Unternehmensbeitrag der Logistik

Beschreibung

2. Logistik/Logistikstrategien (2.1 Grundlagen der logistischen Planung und Steuerung) Mindmap am Unternehmensbeitrag der Logistik, erstellt von etsab1982 am 01/10/2013.
etsab1982
Mindmap von etsab1982, aktualisiert more than 1 year ago
etsab1982
Erstellt von etsab1982 vor mehr als 10 Jahre
147
0

Zusammenfassung der Ressource

Unternehmensbeitrag der Logistik
  1. Die Logistik weist 2 unterschiedliche Nutzenpotenziale auf :
    1.  Das Kostensenkungspotenzial durch optimalen Einsatz der Systemressourcen und
      1.  Das Kundennutzensteigerungspotenzial durch flexible, präzise und schnelle Belieferung der Kunden
        1.  Durch Realisierung dieser Nutzenpotenziale wird die Marktposition des Unternehmens gestärkt
        2. Logistik als Kostensenkungspotenzial
          1.  Logistikinterne Rationalisierung
            1.  Ganzheitliche Abstimmung des Materialflusses
              1.  Berücksichtigung der Logistik in Langfristentscheidungen
              2. Logistik als Kundennutzensteigerungspotenzial
                1.  Erhöhte Lieferflexibilität
                  1.  Erhöhte Liefersicherheit und –genauigkeit
                    1.  Erhöhte Liefersicherheit und –genauigkeit
                    2. Vorraussetzung  Abstimmung der Logistikkette
                      1. Vorraussetzung  Langfristige Kooperationsmodelle
                        Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                        ähnlicher Inhalt

                        Logistik und Logistikstrategien_Grundlagen
                        etsab1982
                        Lagerfunktionen
                        etsab1982
                        Logistikziele / Service+Kosten
                        etsab1982
                        Logistikcontrolling
                        etsab1982
                        Logistik und Logistikstrategien - Grundlagen der Logistik
                        etsab1982
                        Entkopplung von Material- und Informationsfluss
                        etsab1982
                        Veränderte Anforderungen an die Logistik
                        etsab1982
                        Prozesse der Logistikplanung und –steuerung + Durchlaufszeitenberechnung
                        etsab1982
                        Planung und Steuerung
                        etsab1982
                        Funktionen / Ziele für den Einsatz / Beispiele von Kennzahlen in der Logistik
                        etsab1982
                        Packmittel
                        etsab1982