null
US
Anmelden
kostenlos registrieren
Registrieren
Wir haben festgestellt, dass Javascript in deinem Browser nicht aktiviert ist. Aufgrund des dynamischen Charakters unserer Website muss Javascript allerdings entsprechend aktiviert sein. Bitte lese dir unsere
Geschäftsbedingungen
durch, um mehr Informationen zu erhalten.
Nächster
Kopieren und bearbeiten
Sie müssen sich anmelden, um diese Aktion abzuschließen!
Kostenlos registrieren
938940
Wie man ein Mindmap erstellt
Beschreibung
Kreativitätstechniken Mindmap am Wie man ein Mindmap erstellt, erstellt von alexandrabr am 27/05/2014.
Keine Merkmale angegeben
kreativitätstechniken
Mindmap von
alexandrabr
, aktualisiert more than 1 year ago
Mehr
Weniger
Erstellt von
alexandrabr
vor mehr als 10 Jahre
545
0
0
Zusammenfassung der Ressource
Wie man ein Mindmap erstellt
In der Mitte anfangen
Um das Feld in der Mitte die einzelnen Unterpunkte eintragen
Einfach drauflos mappen, sortiert wird später
Schließlich kommen die Ideen wie sie wollen!
Und auch die Unterpunkte fallen einem nicht immer in der richtigen Reihenfolge ein
Hauptsache viel!!
Da muss aber noch Farbe rein
Ganz viel Farbe - je bunter desto besser
Merke: Jeder Unterpunkt kann ein eigenes Mindmap werden!
Äh, was wollte ich jetzt ? Egal!
Jetzt sehe ich zuviel Text!
Deshalb müssen da Bilder rein!
Ganz viele Bilder! Jawoll!
Medienanhänge
Signs-_-Symbols-0173 (image/jpg)
Signs-_-Symbols-0172 (image/jpg)
People-8339 (image/jpg)
Hot-Office-0066 (image/jpg)
Summer-Vacation-0098 (image/jpg)
Zusammenfassung anzeigen
Zusammenfassung ausblenden
Möchten Sie
kostenlos
Ihre eigenen
Mindmaps
mit GoConqr erstellen?
Mehr erfahren
.
ähnlicher Inhalt
Die Sieben Kreativitätstechniken K7
sbuergin
Kreativitätstechniken
sbuergin
Sowjetische Expansion & Eindämmungspolitik der USA
Laura Overhoff
Krankenkasse Grundversicherung
Christine Zehnder
Ecologie politique - Vocabulaire
Gaelle Bourgeois
M1, Kurs 2: Einführung in die Forschungsmethoden - Unit 1 - Psychologie als eine empirische Wissenschaft: Warum brauchen wir Forschungsmethoden?
Chris Tho
1 und 2. - Grundlagen SAP ERP und SAP NetWeaver
Oliver Becker2495
Matura Übungen Funktionale Abhängigkeiten
erwin.premstalle
Vetie Viro 2014
Annika G
Vetie - Spezielle Pathologie 2021
Svea Schill
Tierschutz und Ethologie 2022
Lisalotta Mayer
Bibliothek durchsuchen