Flo Lindenbauer
Karteikarten von , erstellt am more than 1 year ago

Formeln und wichtige Aussagen aus W. Demtröder: Experimentalphysik 3 kein Anspruch auf Vollständigkeit

44
0
0
Flo Lindenbauer
Erstellt von Flo Lindenbauer vor etwa 7 Jahre
Bewerte diese Ressource, indem du auf die Sterne unten klickst:
1 2 3 4 5 (0)
Bewertungen (0)
0
0
0
0
0

0 Kommentare

There are no comments, be the first and leave one below:

Schließen
1 / 34

Was besagt das Dalton'sche Gesetz der konstanten Proportionen?

Was besagt das Gesetz von Gay-Lussac?

Wie kann man die Avogadro-Konstante bestimmen?

Welche experimentellen Hinweise gibt es auf den elektrischen Aufbau von Atomen?

Wie können freie Elektronen erzeugt werden?

Wie können freie Ionen erzeugt werden?

Welche Arten von Massenspektrometer gibt es?

Unterschied integraler und differentieller Streuquerschnitt

Wiederholung von Energiedichte, Intensität, Poynting-Vektor und Maxwell-Gleichungen

Was gilt für Hohlraumstrahlung?

Compton-Streuformel

Welche Eigenschaften kann man Photonen (zumindest formal) zuweisen?

Gravitationsrotverschiebung

Gleichung zur Bragg-Reflexion

Was ist der Franck-Hertz-Versuch?

Was gilt es bei der Schrödingergleichung zu beachten?

Wie berechnet man den Erwartungswert für den Ortsvektor eines Teilchens?

Wann sind zwei Operatoren vertauschbar?

Wie lauten die Operatoren für kinetische Energie, Impuls, Drehimpuls und z-Komponente des Drehimpulses?

Was ist der Betrag des Drehimpulses im kugelsymmetrischen Potential? Was sind die Eigenwerte von Lz

Wie bezeichnet man in der Buchstabennomenklatur die Zustände verschiedener magnetischer Quantenzahlen?

Formel für das Bohr'sche Magneton, wie kann damit das magnetische Bahnmoment des Elektrons geschrieben werden?

Welche Beobachtungen macht man beim normalen Zeeman-Effekt im Bezug auf die Polarisation?

Was gibt die Sommerfeld'sche Feinstrukturkonstante an?

Magnetisches Moment beim anormalen Zeeman-Effekt

Exotische Atome und ihre Besonderheiten

Welche Effekte treten bei der Absorption von Röntgenstrahlung auf?

Aufbau und Termschema des Rubin-Lasers

Aufbau und Termschema des He-Ne-Lasers

Was ist das van-der-Waals-Wechselwirkungspotential?
Lennard-Jones-Potential?

Wie sieht es mit der Zustandsdichte und mittleren kinetischen Energie der Elektronen im 1D und 3D-Fall aus?

Formel für die Fermi-Dirac-Verteilungsfunktion

Was muss für k gelten an den Rändern der Brillouinzonen?

Was sind Nuklide, Isobare, Isotope und Isotone?