barbara91
Karteikarten von , erstellt am more than 1 year ago

Hier sollen alle wichtigen Definitionen, Sätze und Zusatzerläuterungen aus dem Buch ihren Platz finden. Vorderseite Begriff - Rückseite zugehöriges Bild/Text aus dem Buch bzw. zusätzlich Vorderseite Frage- Rückseite Antwort. Sätze, Definitionen sollen aus dem Buch fotografiert oder mit Hilfe der CD (siehe Schule) bei der Antwort eingefügt werden. Bei den Kärtchen soll es nicht um Berechnungen sondern um Beschreiben und Erklären von Begriffen gehen.

3829
54
0
moodle5
Erstellt von moodle5 vor mehr als 10 Jahre
barbara91
Kopiert von barbara91 vor mehr als 10 Jahre
Bewerte diese Ressource, indem du auf die Sterne unten klickst:
1 2 3 4 5 (9)
Bewertungen (9)
4
3
2
0
0

0 Kommentare

There are no comments, be the first and leave one below:

Schließen
1 / 15

Was ist die "Laplace Wahrscheinlichkeit"?

Was ist die Ergebnismenge?

Was ist die Ereignismenge?

Was ist das Gegenereignis?

Was ist der Median und wie berechne ich ihn?

Was ist ein Säulendiagramm?
(6.Kl. S196)

Was ist ein Histogramm?
(6.Kl.S196)

Was ist der relative Anteil (relative Häufigkeit)?
(6.Kl.S194)

Wie berechnet man die relative Häufigkeit (relativen Anteil)?
(6.Kl.S194)

Was ist die absolute Häufigkeit (absoluter Anteil)?
(6.Kl.S194)

Was ist der Unterschied zwischen relativer Häufigkeit und absoluter Häufigkeit? (6.Kl.S194)

Was ist ein Median?
(6.Kl.S200)

Was ist ein Minimum(Boxplot)?
(6.Kl.S203)

Was ist ein Maximum?
(6.Kl.S203)

Was versteht man unter Quartil?
(6.Kl.S202)