Paula Raithel
Karteikarten von , erstellt am more than 1 year ago

Auflistung und Aufzählung von literarischen Strömungen und Epochen im Prüfungsfach Deutsch. Quelle: http://deutschabitur.de/epochen-und-literaturstroemungen/

674
4
0
barbara91
Erstellt von barbara91 vor fast 10 Jahre
Johanna DB
Kopiert von Johanna DB vor fast 10 Jahre
Paula Raithel
Kopiert von Paula Raithel vor mehr als 8 Jahre
Bewerte diese Ressource, indem du auf die Sterne unten klickst:
1 2 3 4 5 (0)
Bewertungen (0)
0
0
0
0
0

0 Kommentare

There are no comments, be the first and leave one below:

Schließen
1 / 32

Humanismus/
Renaissance

Barock (16. / 17. Jahrhundert)

Aufklärung (1720 – 1800)

Empfindsamkeit (Anakreontik, 1740 – 1790)

Sturm und Drang (1765 – 1785)

Weimarer Klassik (1785 – 1805 / 1836)

Romantik (1795 – 1840)

Vormärz / junges Deutschland (1815 – 1848)

Biedermeier (1815 – 1848)

Bürgerlicher Realismus (1848 – 1890)

Poetischer Realismus (1848 – 1890)

Naturalismus (1880 – 1900)

Literatur der Jahrhundertwende (1890 – 1925)

Expressionismus (1910 – 1925)

Impressionismus

Jugendstil

Symbolismus

Decadence / Fin de Siecle

Neoromantik

Neoklassizismus

Heimatkunstbewegung

Neue Sachlichkeit (1910 – 1930)

Kriegsliteratur (1935 – 1945)

Hörspielkunst (1945 – 1970)

Literatur der DDR

Antifaschistische Strömung nach 1945 (DDR, 1945 – 1960)

Sozialistischer Realismus (DDR, 1950 – 1960)

Bitterfelder Weg (DDR, 1959 – 1964)

Ankunftsliteratur (DDR, 1955 – 1965)

Liberalisierung (DDR, 1965 – 1980)

Kritik am Staat / „Tapetenwechsel“ (DDR, 1980 – 1989)

Literatur der BRD

Nachkriegsliteratur / Kahlschlag-Trümmerliteratur (BRD, 1945 – 1965)

Sonstige BRD-Literatur