Zusammenfassung der Ressource
Frage 1
Frage
Welche Korngrößenfraktion wird als Mittelkies bezeichnet?
Antworten
-
>0,02 bis 0,063mm
-
>0,002 bis 0,063mm
-
> 0,063 bis 0,2mm
-
>6,3 bis 20mm
-
>0,063 bis 2,0mm
Frage 2
Frage
Wo liegt die Grenze Ton zu Schluff?
Antworten
-
2,0mm
-
0,02mm
-
0,2mm
-
0,002mm
-
20mm
Frage 3
Frage
Was ist in der DIN ISO EN 14688-1 geregelt?
Antworten
-
Benennung von Lockergestein
-
Klassifizierung von Lockergestein
-
Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden
-
Entnahme von Bodenproben
-
Entnahme von Wasserproben
Frage 4
Frage
Womit kann der Kalkgehalt einer Bodenprobe bestimmt werde?
Antworten
-
Lauge
-
Lackmuspapier
-
Schwefelsäure
-
Antisolspülung
-
Salzsäure
Frage 5
Frage
Unter welchen Umständen ist bei der Bestimmung des Kalkgehaltes äußerste Vorsicht geboten?
Frage 6
Frage
Wie unterscheidet man Ton und Schluff?
Antworten
-
Schneidversuch
-
Schüttelversuch
-
Farbverlauf
-
Salzsäuretest
-
Riechversuch
Frage 7
Frage
Welche Aussage zum Trockenfestigkeitsversuch ist richtig?
Antworten
-
geringe Trockenfestigkeit (der getrocknete Boden zerfällt bei leichtem bis mäßigem Fingerdruck)
-
mittlere Trockenfestigkeit (die getrocknete Probe zerbricht erst bei erheblichem Fingerdruck und es verbleiben noch zusammenhängende Bruchstücke)
-
hohe Trockenfestigkeit (die getrocknete Probe kann nicht mehr durch Fingerdruck zerstört werden; sie läßt sich lediglich zerbrechen)
-
niedrige Trockenfestigkeit (zerfällt bei Anheben der Probe)
-
mittelmäßige Trockenfestigkeit (Probe zerfällt bei konzentriertem Hinsehen)
Frage 8
Frage
Welche Aussagen bei der Bestimmung des Kalkgehaltes sind richtig?
Antworten
-
+ (kalkhaltig)
-
++ (stark kalkhaltig)
-
0 (kalkfrei)
-
- (kein Kalk)
-
* (stark sprudelnd)
Frage 9
Frage
Ein Boden der durch die Finger quillt wenn man ihn presst ist
Antworten
-
breiig
-
weich
-
steif
-
halbfest
-
fest (hart)
Frage 10
Frage
Ein Boden der sich schwer kneten läßt, aber in der Hand zu 3mm dicken Walzen ausrollen läßt ohne zu reißen oder zu zerbröckeln ist
Antworten
-
breiig
-
weich
-
steif
-
halbfest
-
fest (hart)
Frage 11
Frage
Ein Boden hat einen deutlich moderigen Geruch im frischen, feuchten Zustand. Worauf könnte das hindeuten?
Frage 12
Frage
Welche Aussage ist richtig?
Antworten
-
Ein toniger Boden fühlt sich seifig an
-
Ein toniger Boden läßt sich auch im getrocknetem Zustand nicht ohne abwaschen von den Händen entfernen.
-
Schluff riecht sehr süß
-
Ton ist ein idealer Grundwasserleiter