Frage 1
Frage
In welchem Fall besteht nach §4 BTM-Gesetz eine Ausnahme von der Erlaubnispflicht für Tierärzte?
Antworten
-
Für das Mischen von Betäubungsmitteln und anderen Fertig-AM zum Zwecke der Abgabe für die Immobilisation eines entlaufenen Gehegetieres.
-
Im Rahmen des Betriebes einer tierärztlichen Hausapotheke für den Erwerb von in Anlage III bezeichneten BTM in Form von Fertig-AM.
-
Im Rahmen des Betriebes einer tierärztlichen Hausapotheke für den Erwerb von Stoffen, die in Anlage III als BTM aufgelistet sind.
-
Für den Bezug von in Anlage III bezeichneten Stoffen, aus denen in der tierärztlichen Hausapotheke ausgenommene Zubereitungen hergestellt werden.
-
Für den Bezug von in Anlage II bezeichneten Stoffen, aus denen in der tierärztlichen Hausapotheke ausgenommene Zubereitungen hergestellt werden.
Frage 2
Frage
Ein Hund präsentiert sich nach Aufnahme einer größeren Menge Schokolade mit Konvulsionen in Ihrer Praxis. Wie behandeln Sie den Patienten?
Antworten
-
Sie behandeln symptomatisch mit Diazepam.
-
Sie behandeln symptomatisch mit Flumazenil.
-
Sie verabreichen Atropin als Antidot.
-
Sie verabreichen Theobromin als Antidot.
Frage 3
Frage
Bei jeder oralen Anwendung von AM bei Schweinen ist vom Tierarzt ein Nachweis zu führen, der unter anderem welche der folgenden Angaben enthalten muss?
Frage 4
Frage
Berechnen Sie den acceptable daily intake (ADI) eines 60 kg-Menschen für NOEL = 45 μg; SF = 100!
Frage 5
Frage
Wo ist das Gestagen Chlormadinon erlaubt?
Antworten
-
Fruchtbarkeitsstörungen Schwein
-
Fruchtbarkeitsstörungen Rind
-
Brunstsynchronisation bei allen Tieren (ausgenommen Masttiere)
-
Zyklusregulation und Brunstsynchronisation beim Rind
Frage 6
Frage
Umwidmung eines AM von Rind zu Ziege. Beim Rind 0 Tage Wartezeit auf essbares Gewebe und Wartezeit auf Milch nicht festgelegt.
Was stimmt?
Antworten
-
Bei Milchziegen erlaubt, wenn die Wartezeit nach TÄHAV mindestens 7 Tage beträgt.
-
Erlaubt, weil Ziegen als "minor species" gelten.
-
Nulltoleranz bei Milchziegen.
-
Mindestwartezeit nach TÄHAV muss nicht eingehalten werden, da beim Rind Wartezeit 0 Tage ist.
Frage 7
Frage
Wann muss man kein Antibiogramm bei lebensmittelliefernden Tieren machen?
Antworten
-
Wenn die Kultivierung der Erreger mehr als 24 h dauert.
-
Wenn die Therapie begonnen werden muss, bevor das Ergebnis da ist.
-
Wenn bei der Probengewinnung das Allgemeinbefinden und die Gesundheit des Tieres beeinträchtigt werden würde.
-
Wenn keine Cephalosporine der 3./4. Generation und Fluorochinolone eingesetzt werden.
Frage 8
Frage
Für ein lebensmittellieferndes Pferd steht kein passendes Tierarzneimittel zur Verfügung.
Was macht man bezüglich der Umwidmung zuerst?
Antworten
-
AM aus Tabelle 1 VO 37/2010 verwenden
-
Humanarzneimittel dürfen grundsätzlich nicht bei LM-Tieren eingesetzt werden.
-
Humanarzneimittel...??
-
AM mit anderer Indikation aus der Positivliste
Frage 9
Frage
Wodurch unterscheidet sich Mavacoxib von anderen NSAIDs?
Antworten
-
lange HWZ
-
Cox-1-Inhibition
-
keine orale Gabe möglich
Frage 10
Frage
Welcher ACE-Hemmer wird hauptsächlich biliär ausgeschieden und muss nur einmal täglich verabreicht werden?
Antworten
-
Ramipril
-
Enalapril
-
Benazepril
-
Imidapril
Frage 11
Frage
Welches ist die richtige Formel zur Berechnung der halbjährlichen Therapiehäufigkeit?
Frage 12
Frage
2000 Schweine mit je 20 kg sollen über 5 Tage mit 12,5 mg/kg Wirkstoff behandelt werden. In 1 g AM sind 250 mg Wirkstoff.
Wie viel AM wird insgesamt benötigt?
Frage 13
Frage
Was versteht man unter multimodaler Schmerztherapie?
Antworten
-
Verwendung verschiedener Schmerzmittelklassen
-
Verwendung COX-1- und COX-2-selektiver NSAIDs
-
Verwendung verschiedener Opioide
-
Kombination von Injektions- und Inhalationsanästhesie
-
Verwendung von Lokalanästhetika vom Ester- und Amidtyp
Frage 14
Frage
Bei der Behandlung einer Atemwegserkrankung eines Pferdes soll ein AM eingesetzt werden, das eine bronchodilatatorische Wirkung hat. Welcher der nachfolgend genannten Wirkstoffe kann aus pharmakologischer und arzneimittelrechtlicher Sicht verwendet werden?
Antworten
-
Clenbuterol
-
Dembrexin
-
Acetylcystein
-
Salbutamol
-
Ipratropium
Frage 15
Frage
Ihnen wird ein Hund mit E. coli-Pyodermie vorgestellt. Womit behandeln Sie bei folgendem Antibiogramm?
Amoxicillin/Clavulansäure S
Enrofloxacin S
Colistin S
Gentamicin S
Penicillin R
Frage 16
Frage
Was trifft auf Plasmakonserven zu?
Antworten
-
Arzneimittel mit besonderen Auflagen
-
darf nur in Praxisräumen aufbewahrt werden
-
darf an andere Tierärzte abgegeben werden
-
gilt als Medizinprodukt
-
fällt unter das Transplantationsgesetz
Frage 17
Frage
Was ist mit der Empfangsbestätigung BTM zu tun, wenn alles in Ordnung ist?
Antworten
-
am nächsten Werktag zum Abgebenden zurück
-
am nächsten Werktag an die Bundesbehörde schicken
-
an niemanden schicken, da alles in Ordnung ist
-
zusammen mit Lieferschein an die Bundesbehörde schicken
Frage 18
Frage
Was trifft zu bei Kortikosteroiden in der Tumorbehandlung?
Antworten
-
hemmen die Apoptose der Tumorzellen
-
fördern zellproliferierendes Gewebe
-
zählen zu den Kokzidiostatika
-
werden bei tumorösen Beschwerden eingesetzt
Frage 19
Frage
Was trifft auf Kinasehemmer zu?
Antworten
-
gehören zur targeted therapy
-
wirken als Alkylanz
-
werden bei Lymphomen eingesetzt
-
verhindern die Apoptose von Zellen
Frage 20
Frage
Es gibt kein passendes AM für Hunde in Deutschland. Wie gehen Sie nach der Umwidmungskaskade vor?
Antworten
-
AM aus der Schweiz beziehen
-
AM aus der Schweiz beziehen und der Bundesbehörde melden
-
Humanarzneimittel aus Deutschland beziehen
Frage 21
Frage
Welche Rechte hat ein Tierarzt auf Basis des tierärztlichen Dispensierrechtes NICHT?
Antworten
-
nicht apothekenpflichtige Wirkstoffe zur Herstellung von AM in der tierärztlichen Hausapotheke zu beziehen
-
AM in unveränderter Form umzufüllen, abzupacken und zu kennzeichnen
-
apothekenpflichtige Wirkstoffe zur Herstellung von AM in der tierärztlichen Hausapotheke zu beziehen
-
AM zur Anwendung an von ihm behandelten Tieren vom Großhandel/Hersteller zu beziehen
Frage 22
Frage
Was darf versendet werden?
Frage 23
Frage
Was trifft bei Fluorchinolonen zu?
Antworten
-
dürfen bei der Katze nur angewendet werden, wenn zugelassen
-
dürfen beim Pferd nur angewendet werden, wenn zugelassen
-
dürfen beim Schaf nur angewendet werden, wenn zugelassen
-
dürfen bei allen Haustieren nur angewendet werden, wenn zugelassen
Frage 24
Frage
Was trifft bei der Betrachtung des grundsätzlichen Vorgehens in der Veterinärmedizin zu?
Antworten
-
AM dürfen nur nach vorheriger klinischer Untersuchung durch den Tierarzt abgegeben/verabreicht werden.
-
Antibiotika dürfen nur nach genauer klinischer Untersuchung verwendet werden.
-
Systemische Antibiotika dürfen nur nach vorhergehender Untersuchung nach bestem Gewissen verwendet werden.
Frage 25
Frage
Eine Lösung enthält 5 % Wirkstoff. Wie viel Wirkstoff befindet sich in 1 ml der Lösung?
Antworten
-
5 mg
-
0,05 mg
-
50 mg
-
0,005 mg
Frage 26
Frage
Was sind Funktionsarzneimittel?
Antworten
-
tierische Arzneimittel, die zur Heilung beitragen
-
Arzneimittel, die physiologische Funktionen des Körpers durch metabolische Beeinflussung unterstützen
-
Arzneimittel, die zur Diagnostik angewendet werden
Frage 27
Frage
Welche Lösung eignet sich zur Infusionstherapie (Volumenausgleich) einer isotonen Dehydratation?
Antworten
-
Vollelektrolytlösung
-
Dextran-haltige Infusionslösung
-
Hydroxyethylstärke-(HES)-haltige Infusionslösung
-
elektrolytfreie Lösung (z.B. 5 %ige Glukoselösung)
-
7,5 %ige NaCl-Lösung
Frage 28
Frage
Welches Antibiotikum sollte bei einer Katze mit Cystitis nicht oral eingesetzt werden?
Frage 29
Frage
Welches Antibiotikum wird bei einer Pneumonie im Geflügelbestand eingesetzt?
Antworten
-
Enrofloxacin
-
Colistin
-
Gentamicin
-
Pradofloxacin
Frage 30
Frage
Was stimmt bezüglich der Wirkstoffe aus der Kategorie III der BTM-Liste?
Antworten
-
dürfen vom Tierarzt als Fertig-AM für die tierärztliche Hausapotheke bezogen werden
-
dürfen vom Tierarzt bezogen und für die Herstellung von ausgenommenen Zubereitungen verwendet werden
-
dürfen als ausgenommene Zubereitung mit Normalrezept verschrieben werden
-
einige Stoffe dürfen als ausgenommene Zubereitung mit Normalrezept verschrieben werden
Frage 31
Frage
Was ist bei Fentanyl erlaubt?
Antworten
-
darf vom Tierarzt nur vom Großhandel bezogen werden
-
darf als Pflaster (bei Tieren) verabreicht werden
-
darf auf einem Betäubungsmittelrezept für den Praxisbedarf verschrieben werden
-
darf als ausgenommene Zubereitung an den Tierhalter abgegeben werden
Frage 32
Frage
Welches Glucocorticoid wird bei COB beim Pferd oral angewendet?
Antworten
-
Dexamethason
-
Prednisolon
-
Flumethason
-
Prednison
Frage 33
Frage
K-Prim: Wie wird Dexmedetomidin beim Hund verabreicht?
Antworten
-
oral als Tablette
-
als Injektion
-
als Gel in die Maulhöhle
-
im Trinkwasser gelöst
Frage 34
Frage
Was muss laut TÄHAV bei der Einführung eines AM in die EU befolgt werden?
Antworten
-
muss bei der Landesbehörde angezeigt werden
-
bedarf der Genehmigung durch BVL
-
bedarf der Genehmigung durch die Landesbehörde
-
muss beim BVL angezeigt werden
Frage 35
Frage
K-Prim: Welche Cephalosporine gehören zur 3. und 4. Generation?
Antworten
-
Ceftiofur
-
Cefovexin
-
Cefquinom
-
Cefalexin
Frage 36
Frage
K-Prim: Was trifft auf die Wirkung von Herzglykosiden zu?
Antworten
-
positiv inotrop
-
positiv chronotrop
-
positiv bathmotrop
-
negativ dromotrop
Frage 37
Frage
K-Prim: Was trifft auf Xylazin zu?
Antworten
-
verschreibungspflichtig
-
analgetisch
-
BTM
-
Herzrhythmusstörungen
Frage 38
Frage
K-Prim: Was trifft auf Clomipramin zu?
Frage 39
Frage
K-Prim: Wie wirkt Pripante?
Frage 40
Frage
K-Prim: Was gehört zu den Antiarrhythmika?
Antworten
-
Pimobendan
-
Chinidin
-
Verapamil
-
Furosemid
Frage 41
Frage
K-Prim: Was zählt zu den Bioziden?
Frage 42
Frage
Wer darf apothekenpflichtige AM an Tierhalter abgeben?
Frage 43
Frage
K-Prim: Was darf nach Tabelle 2
der Verordnung (EU) 37/2010 nicht beim LM-Tier angewendet werden?
Antworten
-
Metronidazol
-
Azepromazin
-
Furazolidon
-
Clotrimazol
Frage 44
Frage
K-Prim: Was kann einem Hund zur akuten Minderung der Geräuschempfindlichkeit gegeben werden?
Antworten
-
Selegilin
-
Alprazolam
-
Imepetoin
-
Dexmedetomidin
Frage 45
Frage
K-Prim: Was darf der Tierarzt laut TÄHAV?
Antworten
-
Abgabe von 850 g aus einer 1 kg-Packung
-
Abgabe einer 1 kg-Packung, wenn nur 850 g benötigt werden
-
Abpacken von mehreren 200 g-Tüten aus einer 1 kg-Fertigpackung und Lagerung dieser Tüten
-
ABgabe von 15 kg aus einer 25 kg-Packung
Frage 46
Frage
K-Prim: Wann muss bei der Anwendung von Antibiotika bei Geflügel ein Antibiogramm gemacht werden?
Antworten
-
Änderung des Wirkstoffes während der Behandlung
-
Verwendung einer Fertigmischung aus Sulfonamid und Trimetoprim
-
Verwendung einer Fertigmischung aus Lincomycin und Spectinomycin
-
Verwendung von Colistin als Wirkstoff
Frage 47
Frage
K-Prim: Wofür darf Clenbuterol oral verwendet werden?
Antworten
-
Tokolyse Rind
-
Atemwegserkrankung Rind
-
Atemwegserkrankung Pferd
-
Hufrehe Pferd
Frage 48
Frage
Ein Arzneimittel für Rinder mit 0 Tagen Wartezeit auf Milch soll beim Schaf angewendet werden.
Was ist richtig?
Antworten
-
7 Tage Wartezeit für Milch beim Schaf
-
0 Tage Wartezeit für Milch beim Schaf
-
keine Umwidmung vom Rind zum Schaf möglich
Frage 49
Frage
Wann darf ein Halter von LM-Tieren orale Arzneimittel bei diesen anwenden?
Antworten
-
Er muss eine Schulung gemacht haben.
-
Er hat vom Tierarzt eine genaue Anweisung für die Behandlung bekommen.
-
Er muss ein Dosiersystem nach DIN-Norm besitzen.
Frage 50
Frage
Womit kann das MRL ermittelt werden?