Wasserkreislauf

Beschreibung

Tercero Ciencias Naturales Quiz am Wasserkreislauf, erstellt von Stefanie Erfurth am 06/04/2021.
Stefanie Erfurth
Quiz von Stefanie Erfurth, aktualisiert more than 1 year ago
Stefanie Erfurth
Erstellt von Stefanie Erfurth vor etwa 3 Jahre
682
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Wasser im festen Zustand gibt es auf [blank_start]den Bergen, am Südpol und am Nordpol.[blank_end]
Antworten
  • den Bergen, am Südpol und am Nordpol.
  • Schnee oder Hagel.
  • Seen, Bächen oder Flüssen.

Frage 2

Frage
Wasser im festen Zustand ist Eis oder [blank_start]Schnee.[blank_end]
Antworten
  • Schnee.
  • Wolken.
  • Feuchtigkeit.

Frage 3

Frage
Das gasförmige Wasser in der Luft nennen wir [blank_start]Feuchtigkeit.[blank_end]
Antworten
  • Feuchtigkeit.
  • Grundwasser.
  • Wolken.

Frage 4

Frage
Das Wasser unter der Erde heißt [blank_start]Grundwasser.[blank_end]
Antworten
  • Grundwasser.
  • Eisberg.
  • Feuchtigkeit.

Frage 5

Frage
Wenn Wasser im festem Zustand auf dem Meer schwimmt, dann ist das ein [blank_start]Eisberg.[blank_end]
Antworten
  • Eisberg.
  • Gletscher.
  • Schnee.

Frage 6

Frage
Kleine Wassertropfen, die zusammen in der Luft fliegen sind [blank_start]Wolken.[blank_end]
Antworten
  • Wolken.
  • Schnee.
  • Grundwasser.

Frage 7

Frage
Flüssiges Wasser auf den Kontinenten gibt es in [blank_start]Seen, Bächen oder Flüssen.[blank_end]
Antworten
  • Seen, Bächen oder Flüssen.
  • den Bergen, am Südpol und am Nordpol.
  • Gletschern.

Frage 8

Frage
Wenn die Wärme der Sonne auf das Wasser strahlt, dann [blank_start]verdampft es.[blank_end]
Antworten
  • verdunstet es.
  • kondensiert es.
  • vereist es.

Frage 9

Frage
Wenn das gasförmige Wasser kalt wird, wird es flüssig. Das nennen wir [blank_start]kondensieren.[blank_end]
Antworten
  • kondensieren.
  • vereisen.
  • verdampfen.

Frage 10

Frage
Wenn das flüssige Wasser kalt wird, wird es fest. Das nennen wir [blank_start]vereisen.[blank_end]
Antworten
  • vereisen.
  • kondensieren.
  • verdampfen.

Frage 11

Frage
Wenn die Wassertropfen in den Wolken größer werden, fallen sie auf die Erde. Wir sagen: es [blank_start]regnet.[blank_end]
Antworten
  • regnet.
  • hagelt.
  • schneit.

Frage 12

Frage
Regen vereist und fällt auf die Erde. Das nennen wir [blank_start]Schnee oder Hagel.[blank_end]
Antworten
  • Schnee oder Hagel.
  • Regen.
  • Feuchtigkeit.

Frage 13

Frage
Einen Fluss von Eis, der den Berg langsam hinunterläuft nennen wir [blank_start]Gletscher.[blank_end]
Antworten
  • Gletscher.
  • Eisberg.
  • Grundwasser.
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

SISTEMA REPRODUCTOR
LUIS FERNANDO GUISAO RODRIGUEZ
Juego de 10 Preguntas de Ciencia
maya velasquez
TEST REPASO BIOLOGÍA CELULAR
VICTOR MANUEL VITORIA RUIZ
Partes de la célula animal y vegetal
Cami Puaque
LINEA DEL TIEMPO DE LA EVOLUCION DEL MICROSCOPIO
jesusceusodontol
Ecosistemas Tarjetas flash
aracelyrico1
Test de Ecología
Bea Trujillo
EL APARATO CIRCULATORIO
Lorien
6 CCNN. Tema 1: Clasificación de los Seres Vivos. (Repaso)
José Alberto Verdugo García
LA TIERRA EN EL UNIVERSO. Preguntas clave.
Abraham Marquez
LOS REINOS DE LA NATURALEZA
Laura Juliana4303