Zusammenfassung der Ressource
Frage 1
Frage
Aviatik bedeutet...
Frage 2
Frage
Meteorologie ist gleichzusetzen mit...
Antworten
-
Wetterkunde.
-
der Kunst, Wetter möglichst genau vorher zu sagen.
-
die Lehre der Wolkenbeschaffenheit und der damit verbundenen Wetterphänomene.
Frage 3
Frage
Die menschliche Leistungsfähigkeit steht in direktem Zusammenhang mit...
Frage 4
Frage
Ein Airbus A319 ist...
Antworten
-
ein Luftfahrzeug, dass ausschliesslich Personen befördert.
-
ein Luftfahrzeug, dass ausschliesslich Fracht befördert.
-
ein Luftfahrzeug, dass sowohl Personen als auch Fracht befördern kann.
-
Flugzeug der Airbus A320-Familie, dass den Erstflug 1987 absolvierte.
Frage 5
Frage
Die Abkürzung 'SAR' hat mit Bezug auf die Luftfahrt folgende Bedeutung:
Antworten
-
Schweizer Alpen Rundflug
-
Search and Rescue
Frage 6
Frage
ELT ist die Abkürzung für:
Antworten
-
Electric Device for Transmission
-
Emergency Locator Transmitter
-
Electric Location Transmission in Case of Emergency
Frage 7
Frage
Automatische Notsignale von Luftfahrzeugen werden via Satellit übertragen.
Antworten
-
Richtig
-
Falsch
-
Ist möglich, kann aber auch via NVHF übertragen werden.
-
Die Signale werden von Satelliten an LUT (Local User Terminal) übertragen.
Frage 8
Frage
Ein bewusstloser Pilot in einer Linienmaschine erzeugt automatisch ein Notsignal via Pulsfrequenzindikator.
Frage 9
Frage
FIR ist die Abkürzung für:
Frage 10
Frage
UTC heisst Coordinated Universal Timeline.
Frage 11
Antworten
-
Area Control Center
-
Area Control Cluster
Frage 12
Frage
Ein Luftfahrzeug fliegt von Peking in Richtung Schweiz. Wieviele Zeitzonen durchfliegt es bis zur Landung?
Frage 13
Frage
Wie lautet die Notfrequenz in der Luftfahrt?
Antworten
-
102.8 MHz
-
121.5 MHz
-
118.1 MHz
-
121.5 GHz
Frage 14
Frage
Welche Mittel stehen einem RCC zur Verfügung?
Antworten
-
Luftwaffe
-
Kantonale Polizeien in der Schweiz
-
IT
-
Mobile Peilgeräte des BAKOM
-
Fixe private Peilgeräte
-
Schweizer Alpen Club
-
Das persönliche Fahrzeug, wenn es mit CB-Funk ausgestattet ist
Frage 15
Frage
Ein meteorologisches Frontensystem entsteht immer über den Balearen.
Frage 16
Frage
'Okklusion' nennt man die plötzliche Entladung zwischen zwei Wolken.
Frage 17
Frage 18
Antworten
-
Wird die plötzliche Wachphase genannt, welche nach einem Sekundenschlaf entsteht.
-
Sind Turbulenzen, die aufgrund von parasitärem Widerstand entstehen.
-
Sind Turbulenzen, die bei ausgefahrenen Störklappen entstehen und nachfolgende Flugzeuge gefährden.
-
Sind Turbulenzen, die durch Winglets reduziert werden.
Frage 19
Frage 20
Frage
Auf der Rückseite einer Kaltfront regnet es immer.
Frage 21
Frage
Cumulonimbus nennt man die Gewitterwolken.
Antworten
-
Sie stossen immer an die Tropopause.
-
In ihrem Innern herrschen starke Auf- und Ab-Winde.
-
Sind für die Luftfahrt nicht von Belang.
-
Können eine Ausdehnung von mehreren Kilometern haben.