Vetie: Geflügelkrankheiten Der Graupapagei

Beschreibung

Staatsexamen Geflügelkrankheiten Quiz am Vetie: Geflügelkrankheiten Der Graupapagei, erstellt von Björn Sake am 25/11/2021.
Björn Sake
Quiz von Björn Sake, aktualisiert more than 1 year ago
Björn Sake
Erstellt von Björn Sake vor etwa 3 Jahre
598
35

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Ein Graupapagei wird mit Verdacht auf Legenot in der Klinik vorgestellt. Laut Besitzer sitzt er vermehrt am Boden und presst. Kotabsatz und Futteraufnahme sind normal. Ein Röntgenbild wird angefertigt. Wie wird bei folgenden Szenarien vorgegangen. Es stellt sich immer die Frage: Chirurgisch oder Konservativ  bei letzterem ist das Allgemeinbefinden zu beachten und der Kotabsatz bzw. Kloakenfunktion (Prolaps?) a. 1 Ei ist sichtbar [blank_start]Ca-Infusion, Ca-Frubiase per os, Wärme[blank_end] b. 2 Eier sichtbar c. 1 verformtes Ei sichtbar d. Wenn der Vogel keinen Kot mehr absetzt
Antworten
  • Ca-Infusion, Ca-Frubiase per os, Wärme
  • i.d.R. Operation nötig, es sei denn, das
  • muss in der Regel auch operiert werden
  • OP zwingend notwendig

Frage 2

Frage
Ein Graupapagei wird mit Verdacht auf Legenot in der Klinik vorgestellt. Laut Besitzer sitzt er vermehrt am Boden und presst. Kotabsatz und Futteraufnahme sind normal. Ein Röntgenbild wird angefertigt. Wie wird bei folgenden Szenarien vorgegangen. Es stellt sich immer die Frage: Chirurgisch oder Konservativ  bei letzterem ist das Allgemeinbefinden zu beachten und der Kotabsatz bzw. Kloakenfunktion (Prolaps?) a. 1 Ei ist sichtbar Ca-Infusion, Ca-Frubiase per os, Wärme b. 2 Eier sichtbar i.d.R. [blank_start]Op nötig, außer Ei unbeschalt, dann Ca[blank_end] c. 1 verformtes Ei sichtbar d. Wenn der Vogel keinen Kot mehr absetzt
Antworten
  • Op nötig, außer Ei unbeschalt, dann Ca
  • Ca- Infusion, ggf. auch Ca-Frubiase
  • OP zwingend notwendig

Frage 3

Frage
Ein Graupapagei wird mit Verdacht auf Legenot in der Klinik vorgestellt. Laut Besitzer sitzt er vermehrt am Boden und presst. Kotabsatz und Futteraufnahme sind normal. Ein Röntgenbild wird angefertigt. Wie wird bei folgenden Szenarien vorgegangen. Es stellt sich immer die Frage: Chirurgisch oder Konservativ  bei letzterem ist das Allgemeinbefinden zu beachten und der Kotabsatz bzw. Kloakenfunktion (Prolaps?) a. 1 Ei ist sichtbar Ca-Infusion, Ca-Frubiase per os, Wärme b. 2 Eier sichtbar i.d.R. Op nötig, außer Ei unbeschalt, dann Ca c. 1 verformtes Ei sichtbar [blank_start]muss in der Regel auch operiert werden[blank_end] d. Wenn der Vogel keinen Kot mehr absetzt
Antworten
  • muss in der Regel auch operiert werden
  • Ca- Infusion
  • Ca- Substitution im Futter
  • IB-Vakzination nach Suptypenbestimmung
  • Schalenbildung abwarten

Frage 4

Frage
Ein Graupapagei wird mit Verdacht auf Legenot in der Klinik vorgestellt. Laut Besitzer sitzt er vermehrt am Boden und presst. Kotabsatz und Futteraufnahme sind normal. Ein Röntgenbild wird angefertigt. Wie wird bei folgenden Szenarien vorgegangen. Es stellt sich immer die Frage: Chirurgisch oder Konservativ  bei letzterem ist das Allgemeinbefinden zu beachten und der Kotabsatz bzw. Kloakenfunktion (Prolaps?) a. 1 Ei ist sichtbar Ca-Infusion, Ca-Frubiase per os, Wärme b. 2 Eier sichtbar i.d.R. Op nötig, außer Ei unbeschalt, dann Ca c. 1 verformtes Ei sichtbar muss in der Regel auch operiert werden d. Wenn der Vogel keinen Kot mehr absetzt [blank_start]OP zwingend notwendig[blank_end]
Antworten
  • OP zwingend notwendig
  • Futter auf Schmackhaftigkeit überprüfen
  • Ca- Infusion
  • Ruhe und Wärme
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Geflügelkrankheiten: Übungsfragen aus den Vorlesungen
Liva Bosse
Alle Länder der Welt und ihre Hauptstädte
JohannesK
Onkologie Grundlagen
angelagiulia
Modul 2C FernUni Hagen Entwicklungspsychologische Grundlagen und Vorstellung, Spiel & Phantasie
Anni T-Pünktchen
Zivilrecht - Streite Sachenrecht
myJurazone
GPSY PEPS
Bibo Meyer
Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie Teil 1
stelly Welly
Vetie Pharma2016 neu
marie nehring
Vetie Tierhygiene-Quiz 2013
Carolina Heide
Vetie Immunologie - Klausur 2016
Janneke Bosse
Vetie Mikrobiologie 2013
Maria Jacob