Pumpenkunde II

Beschreibung

Interessante Fragen rund um Pumpen für den Brunnenbau
Lothar Schoka
Quiz von Lothar Schoka, aktualisiert more than 1 year ago
Lothar Schoka
Erstellt von Lothar Schoka vor etwa 9 Jahre
264
2

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Bei einer Kolbenpumpe handelt es sich um eine [blank_start]Verdrängerpumpe[blank_end].
Antworten
  • Verdrängerpumpe
  • Kreiselpumpe
  • Unterwasserpumpe
  • Handschwengelpumpe

Frage 2

Frage
Welchen Vorteil in der Anwendung bietet eine Drehkolbenpumpe?
Antworten
  • sehr geringer Energieverbrauch
  • fördert überdurchschnittlich viel Wasser
  • eignet sich um feststoffbeladenes Wasser zu fördern

Frage 3

Frage
Eine Drehkolbenpumpe ist sehr leicht zu warten. Die Drehkolben lassen sich einfach austauschen.
Antworten
  • True
  • False

Frage 4

Frage
Eine Membranpumpe fördert Wasser durch [blank_start]Verdrängung[blank_end], während eine Kreiselpumpe die [blank_start]Zentrifugalkraft[blank_end] nutzt.
Antworten
  • Verdrängung
  • Magie
  • Schwerkraft
  • Zentrifugalkraft
  • Wasserdruckkraft
  • Windkraft

Frage 5

Frage
Eine Membranpumpe ist keine selbstansaugende Pumpe.
Antworten
  • True
  • False

Frage 6

Frage
Welche Pumpenart wird auf dem Bild dargestellt?
Antworten
  • Kolbenpumpe
  • Membranpumpe
  • Kreiselpumpe
  • Drehkolbenpumpe

Frage 7

Frage
Welche Möglichkeiten gibt es eine Excenterschneckenpumpe anzutreiben.
Antworten
  • Mit einem Elektromotor
  • Sonnenenergie
  • Wasserstoff

Frage 8

Frage
Eine Excenterschneckenpumpe saugt nicht mehr richtig an. Woran könnte das liegen?
Antworten
  • Der Wasserspiegel liegt oberhalb der Pumpe
  • Der Wasserspiegel liegt unterhalb der theoretischen Saughöhe.

Frage 9

Frage
Eine Kreiselpumpe liefert einen [blank_start]gleichmäßige Fördermenge[blank_end].
Antworten
  • gleichmäßige Fördermenge
  • geringe Fördermenge
  • unregelmäßigen Förderstrom

Frage 10

Frage
Welche Aufgabe erfüllt die Stopfbuchse einer Kolbenpumpe?
Antworten
  • Abdichten der Kolbenstange gegen das Pumpengehäuse
  • Erhöhen der Motorleistung
  • Schmierung der Pleulstange
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Rotomax L Fragebogen
Lothar Schoka
Berufe der Zukunft
JohannesK
Checkfragen - Kapitel 1: Empirische Sozialforschung und empirische Theorie
Melanie Najm
B, Kapitel 1.2, Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft
Stefan Kurtenbach
WIRK III
luis r
Vetie - Pathologie 2016
Fioras Hu
MEWA
Kathi P
GESKO A JOUR WS18/19
anna Meyer
Meth: QUANTI
max knoll
MS-1.3 Folienpaket 4
Lukas Imwalle
Vetie Repro 2020
Franziska Piepho