FSV Kapitel 0

Beschreibung

Karteikarten am FSV Kapitel 0, erstellt von Stael Tchinda am 01/07/2019.
Stael Tchinda
Karteikarten von Stael Tchinda, aktualisiert more than 1 year ago
Stael Tchinda
Erstellt von Stael Tchinda vor mehr als 5 Jahre
3
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Folienn00 Ready ? Go !
Welche Modelle für Software kennen Sie? (7) - Petri-Netz - Prozess-Algebren - Automat, Transitionssystem - Klassendiagramm, Sequenzdiagramm - Modellierungssprachen (für Model Driven Software Design) - Source-Code, Binär-Code, Zwischensprachen I Compiler-interne Repräsentation (Control Flow Graph, Abstract Syntax Tree)
Welche eignen sich für Verifikation? (4 – 1.->2 , 4.->3) - Direkt im System -- assert-Statements -- Gekennzeichnete Fehlerbereiche, die nicht erreicht werden dürfen - Temporallogische Formeln - Automaten - Informell, z.B. -- keine null-Pointer-Dereferenzierung -- keine Deadlocks -- Server soll auf jeden Request mit einer Response beantworten
Welche Methoden gibt es, um Fehler in Software zu finden? (8) - Testen - Fuzzing - Typchecks - Code Reviews - Statische Analysen (Lint, FindBugs, Google Error-Prone) - Automatische Verifikation (Model Checking) - Interaktive Veri_kation (mit Theorem Provern) - Manuelle Verifikation
Welche Methode ist besser, Verifikation oder Testen? (mit Begründung) Fangfrage, beides hat Vor- und Nachteile ) am besten beides!
1. Computer-basierte Verifikation und Spezifikation Ready ? Go !
- Blatt 1
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

must, had to, mustn't oder don't need to
escobar.annelize
Deutsch Einstufungstest Niveau A1.1
SprachschuleAktiv
Öff. Recht - Grundrechte Streite
myJurazone
Zellorganellen
Sarah K.
C1 Indirekte Rede
Anna Kania
Grundlagen SAP ERP und SAP NetWeaver
zok42.com
Stochastik
elouasdi98
PuKW STEP6 - Hummel (Sofort überprüfbar)
Tim Schröder
GESKO A PR WS 2018/19
Caroline Hannah
BM6 Fröhlich SS 19
Daniel Martinovic
Vetie Chirurgie 2018
Johanna Müller