|
Created by Anna Mayer
almost 10 years ago
|
|
Was ist Ethik?
Geht die Ethik Kompromisse ein? Auf welche Weise kommen ethische Entscheidungen im Konfliktfall zustande?
Was versteht man unter Güterabwägung? Beispiel!
Was versteht man unter Moral?
Was versteht man unter Gesinnungsethik?
Was ist Aufgabe und Ziel der Umweltethik?
Was versteht man unter Verantwortungsethik?
Ist „natürlich“ im ethischen Sinne gut? + Bsp.
Weshalb ist im Zweifelsfall das „Natürliche“ dem „Künstlichen“ vorzuziehen?
Was versteht man unter Verursacherprinzip?
Was versteht man unter Sicherheitsprinzip?
Was versteht man unter Vorsorgeprinzip?
Wesentlichen Prinzipien im Umweltschutz?
Was versteht man unter der Goldenen Regel?
Welche Erweiterungen der Goldenen Regel sind erforderlich, um sie für die Umweltethik tauglich zu machen?
Was versteht man unter moralanalogem Verhalten? + Bsp
Was ist der „Kategorische Imperativ?
Wie lautet der umweltethische Imperativ?
Was versteht man unter Ökologie?
Was hat Umweltethik mit Ökologie zu tun?
Was ist die wahrscheinliche Folge, wenn man Umweltethik ohne humanökologisches Orientierungswissen betreibt?
Was versteht man unter „harter Technik“? + Beispiel
Was versteht man unter „sanfter Technik“? + Beispiel
Was ist „angepasste“ Technik?
Was versteht man unter anthropozentrischer (Umwelt)Ethik?
Mit welcher Begründung kann man die anthropozentrische Umweltethik als unzulänglich bezeichnen?
Was versteht man unter pathozentrischer Ethik?
Was versteht man unter biozentrischer Ethik?
Was ist nach Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurchtvor dem Leben
gut, was böse?
Mit welcher Begründung lehnt Albert Schweitzer eine Rangordnung der Lebewesen ab?
Was waren und sind die Einwände gegen die Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben?
Wie geht Albert Schweitzer mit dem Einwand gegen seine Ethik – sie sei nicht lebbar, um?
Was meint Albert Schweitzer, wenn er sagt: „Das gute Gewissen ist eine Erfindung des Teufels“?
Was ist die Folge für das Handeln, wenn man kein gutes Gewissen zulässt?
Wie wird „sustainable development“ definiert?
Was versteht man unter Nachhaltigkeit?
Welcher umweltethischen Position entspricht „sustainable development“?
Was macht die „Sonderstellung“ des Menschen aus?
Welche angeborenen Verhaltensmuster behindern umweltethisches Handeln? + 2 Beispiele
Welche Hemmnisse stehen einer „zukunftsfähigen“ Entwicklung entgegen? Geben Sie je 2 Hemmnisse auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene an.
Beschreiben Sie an einem Beispiel, was man unter einem „Problemmultiplikator“ versteht.
Beschreiben Sie an einem Beispiel, was man unter einem „Lösungsmultiplikator“ versteht.
Was versteht man unter „struktureller Macht“?
Was versteht man unter Kostenwahrheit?
Welche menschlichen Eigenschaften erschweren bzw. behindern
verantwortliches Handeln ?
Was bedeutet Freiheit der Wissenschaft?
Was versteht man unter „wertfreier“ Wissenschaft?
Was versteht man unter Wertorientierung der Wissenschaft?
Welche Rationalitätsebenen unterscheidet Max Weber?
Mit welcher Begründung kann man heute die Wertrationalität in die empirische Wissenschaft einbeziehen?
Ist die Menschheit vom Aussterben bedroht?
Erklären Sie das Konzept vom „ökologischen Fußabdruck“.
Worin liegt die Bedeutung des Konzepts vom „ökologischen Fußabdruck“?
Was versteht man unter „neoliberal“?
Was versteht man unter „militärisch-industriellem Komplex“ und inwiefern ist dieser umweltethisch relevant?
Was versteht man unter der „unsichtbaren Hand“ die das allgemeine Wohl vermehrt?
Charakterisieren Sie eine zukunftsfähige Energieversorgung der Menschheit.
Ist die industrielle Landwirtschaft zukunftsfähig?
Worin besteht das Bevölkerungsproblem?
Was versteht man (mit E. F. Schumacher) als Technik und Wirtschaft nach
Menschenmaß ?
Was sind wichtige Bewertungskriterien für Technik?
Geben Sie ein Beispiel für eine umweltethisch nicht
zu verantwortende Technik und begründen Sie es.
Geben Sie ein Beispiel für eine umweltethisch zu verantwortende Technik und begründen Sie es.
Was versteht man unter einer „sozialen Falle“? Geben Sie ein Beispiel.
Was ist die Problematik der Beschleunigung des „Fortschritts“?
Geben Sie ein Beispiel der Synergie „zukunftsfähiger“ Alternativen.
Was ist der Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität?
Was versteht man unter Wahrheit?
Was ist das Realitätsprinzip?
Was versteht man unter „kognitiver Dissonanz“?
Was versteht man unter „Urvertrauen“?
Was versteht man unter den Kategorien des Denkens, die bereits „a priori“, d.h. vor jeder Erfahrung vorhanden sind?
Was versteht man unter „linearem“ Denken und was sind häufige Folgen davon? Geben Sie ein Beispiel.
Was versteht man unter Reduktionismus? Geben Sie ein Beispiel.
Was versteht man unter Humanität?
Was bedeutet die Ethik der Mitgeschöpflichkeit für die Humanität?
Kriege hat es immer gegeben, Kriege wird es daher auch immer geben!
Stimmen Sie dieser Aussage zu? Begründen Sie Ihre Meinung.
Welche konkreten Möglichkeiten bestehen, um künftig Kriegen vorzubeugen?
Beschreiben Sie kurz das Experiment von Stanley Milgram und erklären Sie seine Konsequenzen für die Umweltethik.
Beschreiben Sie kurz das Experiment von Solomon Asch und erklären Sie seine Konsequenzen für die Umweltethik.
Was versteht man unter Gewaltlosigkeit?
Ist die Atomkraft eine „CO2-freie“ Energiequelle, die einen Ausweg aus der Klimaproblematik ermöglicht? Begründen Sie Ihre Meinung.
Was ist der Unterschied zwischen Eigennutz und Egoismus?
Was ist der Unterschied zwischen Bedürfnissen und Ansprüchen?
Was sind nach Hans Jonas die beiden Pflichten der Zukunftsethik?
Warum ist das Gefühl in der Ethik so wichtig?
Was meint Hans Jonas mit einem Vorrang der Unheilsprognose?
Was versteht man unter ganzheitlicher Ökologie?
Was versteht man unter Tragfähigkeit (carrying capacity) eines Ökosystems?
Welche Ursachen der Umweltkrise sind auf die biologische „Grundausstattung“ des Menschen zurückzuführen?
Welche Konsequenzen würden sich aus einer Anwendung des Verursacherprinzips auf den Bereich der Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion ergeben?
Welche ökologischen Grenzen sind bei der Nutzung „erneuerbarer“ Energie zu beachten? Geben Sie ein Beispiel.
Massentierhaltung ist Tierquälerei! Stimmen Sie zu oder nicht? Begründen Sie Ihre Meinung.
Was ist ein Fanatiker, was ein Zyniker?
Wo liegt Ihrer Meinung nach der Sinn des menschlichen Lebens?