Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
Yvonne Heitland
Flashcards by , created more than 1 year ago

Studium Bildungswissenschaften Modul 1B (Studienbrief 2: Funktionen schulischer Erziehung in der Ges.) Flashcards on B 2.2 2. Blickrichtung: Die struktur-funktionalistische Funktionszuweisung an Schulen und deren Kritik, created by Yvonne Heitland on 27/03/2017.

78
2
0
Yvonne Heitland
Created by Yvonne Heitland about 8 years ago
Rate this resource by clicking on the stars below:
1 2 3 4 5 (0)
Ratings (0)
0
0
0
0
0

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Close
1 / 18

in der zweiten Blickrichtung wird der Aufsatz...

in dem Aufsatz "Die Schulklasse als soziales System" werden zwei Funktionen von Schule herausgearbeitet:

Erkenntnisinteresse des Struktur-Funktionalismus'

Was versteht Parsons unter Systemen?

Was versteht Parsons unter dem Begriff "Funktion"?

Hauptinteresse ist auf ein doppeltes Problem gerichtet:

zentrale Sozialisationinstanz zwischen dem Eintritt der 1. Klasse und der Erwerbstätigkeit oder Ehe

Kennzeichen der Sozialisationsfunktion

Zwei Komponenten der Bereitschaft

Zwei Komponenten von Fähigkeiten

Welche Erfahrung macht das Kind zum ersten Mal in der Schule?

Helmut Fend

Fend identifizierte drei Traditionsstränge, an die die Bildungsfoschung in Deutschland anknüpft

Qualifikationsfunktion

Selektionsfunktion

Legitimationsfunktion

Kritik an Parsons, Erweiterung durch Fend von Tillmann

Fend überabeitet 2006 seine Darstellung gesellschaftlicher Funktionen von Schule und gliedert drei Aufgabenbereiche der sozialen Reproduktionsaufgabe