null
US
Sign In
Sign Up for Free
Sign Up
We have detected that Javascript is not enabled in your browser. The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. Please read our
terms and conditions
for more information.
Next up
Copy and Edit
You need to log in to complete this action!
Register for Free
2386847
Kapitel 1 - Grundlagen (SCM500)
Description
9 Fragen
No tags specified
fragen aus scm500
-
Quiz by
bjoern.sz
, updated more than 1 year ago
More
Less
Created by
bjoern.sz
almost 10 years ago
138
0
0
Resource summary
Question 1
Question
Welcher oder welche Beschaffungsprozesse enden in der Regel mit dem Wareneingang und nicht mit der Rechnungserstellung?
Answer
Beschaffung von einem anderen Werk des Unternehmens über eine Umlagerungsbestellung
Umlagerung von Materialien mittels Lohnbearbeitung
Normaler Einkauf von Materialien von einem Lieferanten, ohne Beistellung von Komponenten
Beschaffung von Material über Konsignation
Question 2
Question
Ein Werk kann mehreren Buchungskreisen zugeordnet werden.
Answer
True
False
Question 3
Question
Eine Einkaufsorganisation kann für mehrere Werke tätig sein.
Answer
True
False
Question 4
Question
Eine Einkäufergruppe muss immer einer Einkaufsorganisation zugeordnet sein.
Answer
True
False
Question 5
Question
Eine Einkaufsorganisation muss immer einem Buchungskreis zugeordnet sein.
Answer
True
False
Question 6
Question
Sie können eine Bestellung mit Bezug zu einer Bestellanforderung anlegen.
Answer
True
False
Question 7
Question
Welche Organisationsebene müssen Sie bei der Erfassung einer Bestellung angeben?
Answer
Mandant
Buchungskreis
Werk
Lagerort
Einkaufsorganisation
Einkäufergruppe
Question 8
Question
Welche Auswirkungen hat die Erfassung eines Wareneingangs zu einer Bestellung im SAP-System?
Answer
Die Bestellung wird gelöscht.
Es kann ein Buchhaltungsbeleg erzeugt werden.
Es wird ein Materialbeleg pro Position erzeugt.
Die Bestellentwicklung wird pro Position der Bestellung aktualisiert.
Es wird ein Materialbeleg erzeugt.
Es wird automatisch eine Gutschrift für den Lieferanten in Höhe des Lieferwertes erzeugt.
Question 9
Question
Welche der folgenden Vorgänge können Sie mithilfe der Transaktion MIRO erfassen?
Answer
Nachlieferung
Nachträgliche Belastung
Rechnung
Nachverrechnung
Gutschrift
Show full summary
Hide full summary
Want to create your own
Quizzes
for
free
with GoConqr?
Learn more
.
Similar
Spanish Verbs
Niat Habtemariam
English Vocabulary
Niat Habtemariam
OCR GCSE Latin Vocab flash cards - all
jess99
Physics - Energy, Power & Work
dominique22
Spanish: Grammar 3.2
Selam H
Waves
kate.siena
The Biological basis of Heart Disease
Andrea Leyden
8 Motivational Quotes for Students
Andrea Leyden
Bay of Pigs Invasion : April 1961
Alina A
Of Mice and Men Plot Overview
Landon Valencia
French Revolution quiz
Sarah Egan
Browse Library