Wirtschafts- & Sozialkunde

Description

Quiz on Wirtschafts- & Sozialkunde, created by Julia Freese on 24/08/2016.
Julia Freese
Quiz by Julia Freese, updated more than 1 year ago
Julia Freese
Created by Julia Freese over 8 years ago
25
0

Resource summary

Question 1

Question
Was sind Volkswirtschaftliche Grundlagen? [blank_start]Bedürfnisse, Bedarf, Nachfrage, Güter[blank_end]
Answer
  • Bedürfnisse, Bedarf, Nachfrage, Güter

Question 2

Question
Was ist das Ökonomische Prinzip? [blank_start]Maximalprinzip, Minimalprinzip[blank_end]
Answer
  • Maximalprinzip, Minimalprinzip

Question 3

Question
Was sind die Ziele erwerbswirtschaftlicher Betriebe? [blank_start]operativ, strategisch[blank_end]
Answer
  • operativ, strategisch

Question 4

Question
Was sind Produktionsfaktoren? [blank_start]Betriebswirtschaftliche[blank_end], [blank_start]Volkswirtschaftliche[blank_end]
Answer
  • Betriebswirtschaftliche
  • Volkswirtschaftliche

Question 5

Question
Welche verschiedenen Arbeitsteilungen gibt es? [blank_start]gesellschaftl[blank_end]., [blank_start]Technische, Volksw., Internationale[blank_end]
Answer
  • Technische, Volksw., Internationale
  • gesellschaftl

Question 6

Question
Was sind die Wirtschaftsordnungen? [blank_start]Freie Marktw., Zentralverwaltungsw.[blank_end]
Answer
  • Freie Marktw., Zentralverwaltungsw.

Question 7

Question
Die Wirtschaftspolitischen Ziele sind im Stabilitätsgesetz festgelegt, welche sind diese ? [blank_start]Preisniveaust. Vollbesch., Außenwirt.[blank_end] [blank_start]Gleichgewicht, Stetiges & angemessenes[blank_end] [blank_start]Wirtschaftswachstum[blank_end]
Answer
  • Preisniveaust. Vollbesch., Außenwirt.
  • Gleichgewicht, Stetiges & angemessenes
  • Wirtschaftswachstum

Question 8

Question
In der Konjunkturpolitik gibt es einen Konjunkturzyklus, welche 4 Phasen gibt es dort? [blank_start]Expansion, Boom, Rezession, Depression[blank_end],
Answer
  • Expansion, Boom, Rezession, Depression

Question 9

Question
Was sind die gelpolitischen Instrumente der EZB? [blank_start]Leitzins, Mindestreservep.,Offenmarktp[blank_end].
Answer
  • Leitzins, Mindestreservep.,Offenmarktp

Question 10

Question
Was fällt unter Rechtliche Rahmenbedingungen? [blank_start]Willenserklärung, Rechtsfähigkeit,[blank_end] [blank_start]Geschäftsfähigkeit, Unbeschränkte[blank_end] [blank_start]Geschäftsfähigkeit, Beschränkte[blank_end] [blank_start]Geschäftsfähigkeit, Geschäftsunfähigkeit[blank_end], [blank_start]Besitz, Eigentum, Eigentumsvorbehalt[blank_end]
Answer
  • Willenserklärung, Rechtsfähigkeit,
  • Geschäftsfähigkeit, Unbeschränkte
  • Geschäftsfähigkeit, Beschränkte
  • Geschäftsfähigkeit, Geschäftsunfähigkeit
  • Besitz, Eigentum, Eigentumsvorbehalt

Question 11

Question
Welche Arten und Formen der Rechtsgeschäfte gibt es? [blank_start]Kaufv., Werkv., Werkslieferungsv.,[blank_end] [blank_start]Dienstv., Mietv., Pachtv., Leihv.,[blank_end] [blank_start]Darlehensv.[blank_end]
Answer
  • Kaufv., Werkv., Werkslieferungsv.,
  • Dienstv., Mietv., Pachtv., Leihv.,
  • Darlehensv.

Question 12

Question
Welche Formen der Rechtsgeschäfte gibt es? [blank_start]Schriftform, Notarielle Beglaubigung,[blank_end] [blank_start]Notarielle Beurkundung[blank_end]
Answer
  • Schriftform, Notarielle Beglaubigung,
  • Notarielle Beurkundung
Show full summary Hide full summary

Similar

AS Psychology - Research Methods
kirstygribbin
Chemistry
Holly Bamford
Main People in Medicine Through Time
Holly Bamford
anatomy of the moving body: Skeletal system
Rupa Kleyn
Rights and Responsibilities Flashcards - Edexcel GCSE Religious Studies Unit 8
nicolalennon12
AS Biology Unit 1
lilli.atkin
Causes of World War 1
Rahul Panikker
The Endocrine System
DrABC
Flame tests
Joshua Rees
Preparing for ACT Math section
Don Ferris
PSBD/PSCOD Model EXam - 2
VS Manikkuttan