PS

Descripción

PS
Sascha Gick
Test por Sascha Gick, actualizado hace más de 1 año
Sascha Gick
Creado por Sascha Gick hace casi 9 años
4
0

Resumen del Recurso

Pregunta 1

Pregunta
Grundstücksgrenzen, Höhenschichtlinien
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen
  • Flächenrasterung
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 2

Pregunta
Ergebnisse der Baugrunduntersuchung, Altlasten (z. B. Kontamination)
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 3

Pregunta
Verlauf von Werksstraßen, Ver- und Entsorgungsleitungen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 4

Pregunta
Bauflächen mit Art und Höhe der Bebauung, Erweiterungsflächen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 5

Pregunta
Grobe Nutzungszonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 6

Pregunta
Produktionszonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsforme
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 7

Pregunta
Lager- und Versandzonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 8

Pregunta
Verwaltungs- und Nebenbereichszonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 9

Pregunta
Verkehrszonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 10

Pregunta
Energieversorgungs- und -verteilungszonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 11

Pregunta
Grundschema für die Hauptfunktionsachsen Material, Personen, Medien
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 12

Pregunta
Beachtung interner und externer Anbindungen und Anforderungen einzusetzende Fördersysteme
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 13

Pregunta
Bezug zu Hauptfunktionsachsen bzw. Grundstücksgrenzen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 14

Pregunta
Überdeckung des Grundstücks mit quadratischem Gitternetz
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 15

Pregunta
ermöglicht exakte Lokalisierung von Elementen in Funktionszonen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 16

Pregunta
Baunutzung des Fabrikgrundstücks, Flächennutzungsplan
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 17

Pregunta
Gebäudewahl, Gebäudegrundriss
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 18

Pregunta
Gebäudeform (Flach-, Hallen-, Geschoss-, Sonderbauten, sonstiger)
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 19

Pregunta
flexible Gebäudestrukturen
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 20

Pregunta
spezielle Anordnung der Bauwerke (Grundrissformen)
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 21

Pregunta
Vorhalten von Parallelflächen zum Anlagenaustausch
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 22

Pregunta
quantifizierbaren Kriterien (Flächennutzungsgrad, Transportaufwand )
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten

Pregunta 23

Pregunta
nicht quantifizierbaren Kriterien (Erweiterungsfähigkeit, Störanfälligkeit )
Respuesta
  • Ausgangssituation
  • Flächen- aufgliederung in Funktionszonen
  • Bildung von Funktionsachsen (Achsennetze)
  • Flächenrasterung (Rasterplan)
  • Festlegung von Bebauungsformen
  • Festlegung von Ausbaustufen
  • Bewertung von Bebauungsvarianten
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Chemie - Periodensystem
Lisa Aichner
Niveles de Organizaciòn
Sofi :3
8 Preguntas sobre McDonald's
Diego Santos
Test de Inglés para la Prepa Abierta 2
Raúl Fox
Finanzas
marcov7154
CRÁNEO
Wendy Luna
Test Ciclo celular
valentina marchant
Estructura del Estado Colombiano
Nathalia R
Aprendizaje Título Preliminar
Test Constitución Española
ANATOMÍA...
Ulises Yo
Preguntas abiertas La Segunda República
Salustiano Gutiérrez Baena