2.1.1 Systematisierungskonzepte zur Gründung

Descripción

Bachelor (KE 1- Kapitel 2.1 Unternehmen und Unternehmensgründung) Unternehmensgründung archiviert Diapositivas sobre 2.1.1 Systematisierungskonzepte zur Gründung, creado por Corinna Lemberger el 17/08/2016.
Corinna Lemberger
Diapositivas por Corinna Lemberger, actualizado hace más de 1 año
Corinna Lemberger
Creado por Corinna Lemberger hace más de 8 años
10
0

Resumen del Recurso

Diapositiva 1

Diapositiva 2

    2.1.1 Systematisierungskonzepte
    2.1.1.1 Begriffliche Grundlagen2.1.1.2 Formen der Unternehmensgründung2.1.1.3 Zum Gründungsprozess

Diapositiva 3

    2.1.1.1 Begriffliche Grundlagen
    Begriff des UnternehmensBegriff der UnternehmensgründungMerkmale des Klein- und MIttelunternehmensAbgrenzung gegenüber der Existenzgründung

Diapositiva 4

    2.1.1.2 Formen der Unternehmensgründung
    Ansätze zur Systematisierung von UnternehmensgründungenEinteilung anhand der StrukturexistenzEinteilung anhand der Abhängigkeit von vorhandenen UnternehmenFormen der Unternehmensgründung

Diapositiva 5

    2.1.1.3 Zum Gründungsprozess
    Phaseneinteilung des GründungsprozessesPhasenkonzept des GründungsprozessesEntwicklungspfade eines UN

Diapositiva 7

    Aufgabe
    Erläutern Sie das betriebswirtschaftlich wesentliche Merkmal, durch welches sich die Amortisationsphase von der vorgeschalteten Frühentwicklungsphase im Prozess der UG abgrenzen lässt.

Diapositiva 9

    2.1.2 Ökonomische Bedeutung von UG
    2.1.2.1 Wirtschaftlichkeitsunterschiede zwischen verschieden großen UN 2.1.2.2 Eine innovationsbezogene Betrachtung 2.1.2.3 Beschäftigungswirkung von UG
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Práctica de Biología para la Prepa 1
Raúl Fox
La prehistoria
Remei Gomez Gracia
Capitales del Mundo y Curiosidades
maya velasquez
Arte del Renacimiento
maya velasquez
Test de prueba
Wilson Orbea B.
LA DIVERSIDAD CULTURAL
ramiroosoriorubi
El proyecto de empresa
belenssdl
Test de Radicales 1 sencillo
MANUEL LUIS PÉREZ SALAZAR
Unidad 8
Aster Navas
Palabras primitivas y derivadas
abraham marquez robles
Test Estructuras III: Tipos de Esfuerzo
Pedro Landín