Organisation und Projektmanagement

Descripción

Betriebsorganisation Fichas sobre Organisation und Projektmanagement, creado por dobler_lukas el 18/09/2013.
dobler_lukas
Fichas por dobler_lukas, actualizado hace más de 1 año
dobler_lukas
Creado por dobler_lukas hace más de 11 años
42
0

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
- Die Organisation untersucht wie die Gesamtaufgabe eines UN sinnvoll in Teilaufgaben gegliedert werden kann, wie Aufgaben von Maschine und Mensch erfüllt werden können und stellt die Teilaufgaben in Beziehung zueinander
o Organisation eine dauerhaft gültige Ordnung von zielorientierten, sozialtechnischen Systemen
o Soziotechnisch Zusammenwirken von Mensch und Technik
o System von der Umwelt abgegrenzte Gesamtheit von Elementen zwischen denen eine Beziehung besteht
o Untersystem Querschnitt=Teile eines Systems (Bereiche/Abteilungen)
o Teilsystem Längsschnitt= Beziehung zwi. den Elementen (Hierachie)
- Jede Organisation verfügt über 4 Elemente o Aufgaben: Wissen was zu tun ist; Implementierungsmittel o Informationen: Wie und auf welchem Weg o Aufgabenträger: Mitarbeiter o Sachmittel: Sind die techn. Mittel vorhanden? Effizientes Arbeiten
- Jede Organisation verfügt über 2 Dimensionen: o Aufbaubeziehung o Ablaufbeziehung
Merkmale Projekt - Komplex, involviert mehrere Abteilungen - Neuartig - Einmaligkeit - Klare Zielvorgabe - Zeitlich begrenzt, Anfang und Abschluss definiert - Kein Daily business, ausserhalb des Stellenbeschriebs - Innovativer Charakter - Ressourcen klar - Ergebnisverantwortung klar
Erfolgsfaktoren Projekt - Klarer Projektauftrag - Einbettung des Projektes in die Organisation - Rollenklarheit - Leistungsfähiges Team - Fach- Methoden- und Prozesskompetenz des Leiters
Gefahren Projekt - Unklarer Auftrag - Wachsende Rahmenbedingungen - Vermischung von Hierarchien - Knappe Ressourcen
Lenkungsausschuss - Funktion: Vorbereitung, Benennung P-Leiter, Ressourcen festlegen Verantwortung: Gesamtverantwortung, Überwachung - Einfluss:Weisung, Entscheidung über Ressourcen - Wer: Direktion oder Abteilungsleiter
Projektleitung - Funktion: Steuerung der PA, Auftrag konkretisieren, Informationen einhol - Verantwortung: Erreichung der Ziele, Einhaltung Termine und Kosten - Einfluss: Weisung über Projektteam - Wer: Ausgewählte MA
Projektteam - Funktion: Mitwirkung, Teilaufgaben, Termine einhalten - Verantwortung: Ergebnisse Teilaufgaben - Einfluss: Verfügung über bereitgestellte Mittel - Wer: Ausgewählte MA
Projektphasen 1. Projektidee/Initialisierung 2. Projektplanung 3. Projektdurchführung 4. Abschluss/Evaluation:
1. Projektidee/Initialisierung grobe Ziele setzten, Auftrag an PL, Beschreibung, muss in einem Projektauftrag enden, roter Faden
2. Projektplanung o Vorprojekt: Team zusammenstellen, Problemanalyse, Rahmenbedingungen, SWOT, Kostenabschätzung o Konzeptentwicklung: Ziele, Analyse, Lösungsvariante finden o Aktionsplanung: Ablauf- und Zeitplanung, Präsentation
3. Projektdurchführung Durchführung, Controlling, Einführung
4. Abschluss/Evaluation Präsentation, Auflösung der Gruppe, PL bleibt in der Pflicht
Methoden, Anforderung an den PL 1. Fachkompetenz 2. Sozialkompetenz 3. Zeit/Verfügbarkeit 4. Beziehungsnetz zu Schlüsselpositionen 5. Akzeptanz
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Unternehmensführung Kapitel 1 Teil1
simanek.michael
Aufbauorganisation
dobler_lukas
Ablauforganisation
dobler_lukas
Cómo Preparar los Exámenes
maya velasquez
Normas básicas de acentuación
Edgardo Palomino
Sistema Internacional de Unidades (SI)
Raúl Fox
Test de prueba
Wilson Orbea B.
CUADRO SINOPTICO DEL DESARROLLO SUSTENTABLE
Correa Comajoi
Poniendo en Práctica el Aprendizaje Basado en Problemas
Diego Santos
Comunicación y Medios
isabel lugo
LA CELULA
oscar otavo