Angst

Descripción

Fichas sobre Angst, creado por Jesse Lau el 06/03/2022.
Jesse Lau
Fichas por Jesse Lau, actualizado hace más de 1 año
Jesse Lau
Creado por Jesse Lau hace casi 3 años
0
0

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
Angst Zuordnung Angst: ist ein eher gegenstandsloses, unbestimmtes, anonymes Gefühl Furcht: ist auf einen Gegenstand oder eine gefährliche Situation gerichtet
Definition Angst ist an die Ausbildung des höheren Nervensystems und die Fähigkeit der Abstraktion gebunden ist. Angst (...) ist auf Lern- und Sozialisationsprozesse zurückzuführen (wogegen einfache Konditionierungsexperimente auf Furchterzeugung und –induktion beruhen). Subjektive Ungewissheit bei Angst führt zu Handlungsunsicherheit
Spezielle Ängste im Sport • Angst vor dem Unbekannten • Angst vor Blamage • Angst vor Verletzung • Angst vor Misserfolg
Möglichkeiten der individuellen wie therapeutischen Überwindung von Angst... ...ergeben sich über ihre Umwandlung in Furcht, der dann gezielt durch Handeln begegnet werden kann
Organische Symptome Pupillenerweiterung, erhöhter Pulsschlag, Zittern, Gesichtsblässe, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit
Motorische Kennzeichen gehemmte oder unkoordinierte Bewegungen, Verkrampfungen, Fehlanpassungen und Fehleistungen, Störung des Bewegungsrhythmus und des Bewegungsfluss
Äußere Kennzeichen Äußere Kennzeichen: Drückebergerei, aggressives Verhalten, Zögern, ungewohnte Passivität, Übereifer, Angeberei
Vermeiden von Ängsten - Gewöhnung an den Angstgegenstand - psychologische Aufgabe Angstgefühle und Hemmungen nicht aufkommen zu lassen - Hilfestellung durch vertrauensvolle Aufsichtsperson oder Partnerarbeit - Leistungsdruck vermeiden, um Überforderung zu vermeiden - Hilfsgeräte, die Sicherheit bieten - Spaß durch Kleine Spiele oder Staffelspiele vermitteln
Motorische Fähigkeiten • Werden aufgeteilt in konditionelle Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit • Und koordinative Fähigkeiten (Differenzierungsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Rhythmusfähigkeit, Kopplungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit und Gleichgewichtsfähigkeit) • Beide sind von Geburt an vorhanden und müssen durch Üben und Trainieren verbessert werden
Motorische Fertigkeiten • sind Techniken • sind nicht angeboren, sondern müssen durch Üben und Trainieren erlernt werden • Grundfertigkeiten: Laufen, Springen, Werfen, Fangen, Klettern,... • Sportartspezifische Fertigkeiten: Sprint, Hochsprung, Schlagwurf, ...
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Beziehungsprozesse aufbauen, gestalten & lösen
Bettina Strack
Tiefenpsychologie
Jasmin H
ANGST
Zoe Grothe
Angst - Folgen und Bewältigung
Melanie Schranner
Beziehungsprozesse aufbauen, gestalten & lösen
Natascha Hinsberger
Sympathisches Nervensystem
Sigrid Wieland
Qué Carrera Estudiar
maya velasquez
Autores y obras de las generación del 98
maya velasquez
EMPRENDIMIENTO Y EMPRESARIALIDAD
carlos tovar bur
Relación del Derecho Mercantil con otras ramas del Derecho
Juan Jose Avila Espinoza
INGENIERÍA CIVÍL QUÍMICA
camila.bertiola