Farblehre

Descripción

Vokabel der Farblehre für Friseure
Marion Engel
Fichas por Marion Engel, actualizado hace más de 1 año
Marion Engel
Creado por Marion Engel hace casi 9 años
133
4
1 2 3 4 5 (0)

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
abgedunkelte Farben mit Schwarz gemischte Farben
additive Farbmischung Die einzelnen Farben (Lichtfarben) ergeben zusammen (addiert) Weiß. Das Ergebnis wird heller.
Farbrichtung = Nuancierung
Farbtiefe Abstufung der Helligkeit einer Farbe
Grundfarben Farben die nicht durch Mischen anderer Farben hergestellt werden können (Gelb-Rot-Blau)
Klarfarben die Farben des Farbkreises, sie sind ungetrübt, mit voller Leuchtkraft
Komplementärfarbe Farben, die sich im Farbkreis gegenüber liegen.
Komplementärkontrast Komlementärfarben steigern sich gegenseitig in ihrer Wirkung
Körperfarben Die Farbe die ein Körper hat, also die Pigmente, die dem Körper die Farbe gibt (subtraktive Farbmischung) ≠ Lichtfarben
Lichtspektrum =Regenbogenfarben Orangerot - Orange - Gelb - Grün - Blau - Blauviolett
Mischfarben erster Ordnung entstehen durch Mischen von zwei Grundfarben: Rot + Gelb = Orange Gelb + Blau = Grün Blau + Rot = Violett
Pastellfarben mit Weiß gemischte Farben
Prisma Gegenstand, um Licht nach Wellenlängen zu brechen. Dreieckige Säule.
Simultankontrast Beim betrachten einer Farbe, nimmt diese die Gegenfarbe des Umfeldes an! Beispiel: neben leuchtendem Rot erschein Grau etwas grünlich.
subtraktive Farbmischung Die einzelnen Farben (Körperfarben) ergeben zusammen Braunschwarz. Das Ergebnis wird dunkler. Bsp.: Wasserfarben
Trübfarbe mit Schwarz oder Braun gemischte Farben
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

0 comentarios

There are no comments, be the first and leave one below:

Similar

Personalhygiene
maria.thaler1
Fachbegrife
Ksenia Schlegel
Komp. 3 Pflege und Betreuung
Sarah Kuhn
Komp. 3 Pflege und Betreuung
Franziska Augé
Griego - Vocabulario Básico
maya velasquez
La transición a la democracia
ignaciobll
Primera Guerra Mundial.
Oswaldo Martinez
Mapa conceptual de la materia.
gaby271975
Formación Cívica y Ética
Karina Tobias
Repaso de Trastornos hidroelectroliticos
Claudia Genoveva Perez Cacho