Motoren

Descripción

Gut Automation Mapa Mental sobre Motoren, creado por Swisscow el 09/09/2013.
Swisscow
Mapa Mental por Swisscow, actualizado hace más de 1 año
Swisscow
Creado por Swisscow hace casi 11 años
238
1

Resumen del Recurso

Motoren
  1. Drehstrom-Asynchronmotoren
    1. Anwendungen
      1. Antriebe für Flurförderzeuge
        1. Ventilatoren für alle Industriebereiche
          1. Pumpenantriebe in allen Industriebereichen
          2. Drei um 120° versetzte Spulen, die von Dreiphasenwechselstrom durchflossen werden, erzeugen ein Drehfeld
          3. Drehstrom Synchronmotor
            1. Anwendungen
              1. Stromgenerator in Kraftwerken
                1. Antrieb für Gebläse, Pumpen und Verdichter
                2. Der Läufer stellt das Erregerfeld bereit, welches durch Dauermagnete oder durch eine Gleichstrom gespeiste Erregerwicklung gebildet wird.
                3. Schrittmotor
                  1. Anwendungen
                    1. Bei der Fehlmann zur Positionierung des Bohrkopfes
                      1. Drucker
                      2. Ist ein Synchronmotor und wird mit DC Betrieben
                        1. Der Rotor wird wird durch durch ein gesteuertes schrittweise rotierendes elektromagnetisches Feld der Statorspulen um einen Winkel gedreht.
                        2. Bürstenloser Gleichstrommotor
                          1. Anwendungen
                            1. Servomotoren
                              1. Kleine Lüftungen
                                1. CD Laufwerke
                                2. Der bürstenlose Gleichstrommotor kann als eine Bauform des Gleichstrommotors verstanden werden, bei dem der sonst übliche mechanische Kommutator mit Bürsten zur Stromwendung durch eine elektronische Schaltung ersetzt ist.
                                3. Anlassmöglichkeiten
                                  1. Softstarter
                                    1. Der Einschaltstrom wird reduziert.
                                    2. Stern-Dreieck
                                      1. Wird bei Motoren mit einer Leistung ab 4 kW eingesetzt
                                      2. Frequenzumformer
                                        1. Wandelt die Netzfrequenz in die benötigte Frequenz um.
                                        2. Direkt
                                          1. Ist nicht sehr Gesund für den Motor und die Sicherungen können kaputt gehen
                                        3. Universalmotor
                                          1. Anwendungen
                                            1. Mixer
                                              1. Staubsauger
                                                1. Handbohrmaschine
                                                2. Der Universalmotor kann an Gleichspannung und an Wechselspannungangeschlossen werden.
                                                Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                                                Similar

                                                Informatik
                                                Manfred Messing
                                                Esterilización, desinfección y antisepsia
                                                ana.karen94
                                                Tema 1. Crisis del A.R.
                                                Joaquín Ruiz Abellán
                                                Listenings para el FCE
                                                Diego Santos
                                                Práctica de Biología para la Prepa 2
                                                Raúl Fox
                                                Planeación Estratégica
                                                Luis Gonzalez
                                                3 Tipos de Interacciones para la Participación de los Alumnos
                                                Diego Santos
                                                linea del tiempo de la evolución del microscopio
                                                elsa garcia
                                                CLASIFICACIÓN DE TEXTO : Tipos de texto
                                                Paula Andrea Cabeza Nova