pAVK

Descripción

Mapa Mental sobre pAVK, creado por niklas.westhoff el 22/10/2013.
niklas.westhoff
Mapa Mental por niklas.westhoff, actualizado hace más de 1 año
niklas.westhoff
Creado por niklas.westhoff hace más de 10 años
267
1

Resumen del Recurso

pAVK
  1. Definition:Chronisch-progrediente Stenosierung und Okklusion der großen peripheren arteriellen Gefäße mit unzureichender Durchblutung der Extremitäten
    1. Epidemiologie: Häufigste arterielle Gefäßkrankheit; Männer 4x häufiger als Frauen
      1. Ätiologie: Atherosklerose (90%); Entzündliche Erkrankungen (v.a. Thrombangiitis obliterans) 10%
        1. Risikofaktoren: Nikotinabusus, arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, Hyper- und Dyslipoproteinämie = RF 1. Ordnung; Adipositas, Stress, Hyperurikämie, Lp(a)-Erhöhung, Bewegungsmangel etc. = RF 2. Ordnung
        2. Einteilung: Beckentyp 35%, Oberschenkeltyp 50%, Unterschenkeltyp 15%; Schultertyp 30%, Digitaler Typ 70% --> in über 90% untere Extremität betroffen
          1. Klinik: Claudicatio intermittens, Kälte- und Schwächegefühl, Ruheschmerzen v.a. nachts und trophische Störungen (Ulkus, Gangrän -> v.a. an Druckstellen) bei critical limb ischemia
            1. Stadieneinteilung nach Fontaine: I = keine Beschwerden; II = Claudicatio intermittens, IIa = Gehstrecke >200m, IIb = Gehstrecke <200m; III = ischämischer Ruheschmerz; IV = Ulkus oder Gangrän
            2. Diagnostik:Anamnese; Untersuchung (blasse, marmorierte Haut, ggf. trophische Störungen; abgeschwächte/fehlende Pulse; ggf. Strömungsgeräusche); Lagerungsprobe nach Ratschow und Faustschlussprobe; Gehtest; ABI-Messung;farbkodierte Duplexsonographie; MR-/CT-Angio zur präoperativen Planung; DSA bei geplantem interventionellen Eingriff
              1. Therapie: Kausale Maßnahmen = Senkung und Optimierung der kardiovaskulären Risikofaktoren; Allgemeinmaßnahmen = ASS 100 (alternativ Clopidogrel), Tieflagerung der Extremität, Vermeidung trophischer Störungen durch geeignetes Schuhwerk und Fußpflege, keine Wärmezufuhr; Stadium II: Gehtraining (zur Kollateralenbildung), Cilostazol (PDE-Hemmer), ggf. Hämodilution, bei unzureichender Wirkung Revaskularisation (PTA, TEA, Bypass); Stadium III und IV: v.a. Revaskularisation, wenn nicht möglich: Prostaglandine oder Hämodilution, Ultima ratio: Amputation
                1. Prognose: abhängig von kardiovaskulären Begleiterkrankungen -> Lebenserwartung eines pAVK-Patienten sinkt um ca. 10 Jahre
                  Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                  Similar

                  Historia Argentina
                  Nicolas Ñancucheo
                  Fichas de Historia de España
                  stefany1994
                  Salud Pública
                  Daniela Peña
                  Francés - Vocabulario Básico
                  lucero13mp
                  CUADRO SINOPTICO DEL DESARROLLO SUSTENTABLE
                  Correa Comajoi
                  Plantilla para Presentar Trabajos con Mapas Mentales
                  Diego Santos
                  Introducción a la Anatomia
                  Brayan Heriberto Rodriguez Guzman
                  Repaso Romano
                  Lina Arevalo
                  Algunos desafíos de la educación básica en el umbral de nuevo milenio César Coll
                  dayana.marisol13
                  Currículum de la Educación Infantil
                  Montserrat Gorrín Méndez
                  USO DE HERRAMIENTAS DE DISEÑO AUTOCAD
                  mart cruzz