null
US
Iniciar Sesión
Regístrate Gratis
Registro
Hemos detectado que no tienes habilitado Javascript en tu navegador. La naturaleza dinámica de nuestro sitio requiere que Javascript esté habilitado para un funcionamiento adecuado. Por favor lee nuestros
términos y condiciones
para más información.
Siguiente
Copiar y Editar
¡Debes iniciar sesión para completar esta acción!
Regístrate gratis
590120
Agnes
Descripción
Mapa Mental sobre Agnes, creado por ricky_92 el 28/02/2014.
Mapa Mental por
ricky_92
, actualizado hace más de 1 año
Más
Menos
Creado por
ricky_92
hace casi 11 años
74
8
0
Resumen del Recurso
Agnes
Beziehungs(un)fähigkeit
Ich-Erz.
Scheu vor enger Bindung
Unfähigkeit anderen Menschen zu helfen (S.12)
Scheitern der Liebesbeziehung aufrund:
Fehlende Bereitschaft Agnes kennen und lieben zu lernen
Zerstört die Liebe mit Agnes, um die Kontrolle zurückzugewinnen
Empfindet Nähe als etwas Bedrohliches, schmerzhaftes S.61
Personen
Asymmetrien
Agnes
kühl-überlegt vs. eifrig-emotional-verletzbar
lebt nicht gern allein / gibt Unabhängigkeit nicht auf (eigene Wohnung- lebt eigentlich bei Ich-Erz. (S. 45)
Def: haben Grund & Wirkung - macht Leben erst möglich (S. 45)
Agner/ Erz.
erheblich Älter als Agnes
Freunde / Bekannte
Luise
Hauptpersonen
Agnes
berührt nie fremde Menschen (S.62) isst nicht gern alleine
Charakterisierung
nicht auffallen, schlank, nicht sehr groß (Z.14)
bezeichnet sich als "nicht sehr sozial" (hat kaum Freunde) (S. 20)
ordentlich & unsicher
gibt Bücherlesen auf, es zu viel Gewalt über sie gehabt hätte (S.120)
Beruf / Hobby
Physik Studentin (Chicago) und schreibt Dissertation
spielt in Streichquartett Chello, liebt Malerei & Gedichte
Ich-Erzähler
rechthaberisch, verschlossen, gibt Unseicherheiten nicht zu- > panische Angst (S. 73)
lässt sich von Neugier leiten
Bsp: "sie interressiert mich , beschäftigt mich" , möchte wissen ob Experiment gelingt (S. 50)
Beruf
Schriftsteller von Sachliteratur (unteranderem Buch: Agnes)
Symmetrien
Ich-Erz. / Agnes
nicht gesellisch - wenig Freunde (Ich.Erz. S.14)
Schuldfrage
Fiktion & Wirklichkeit
Ich- Erzähler
Flucht in die Fiktion und Projektion seiner Vorstellungen auf die literarische Figur. "Jetzt war Agnes mein Geschöpf" S.62
Tod
Agnes
Angst vor Tod "Weil dann alles zu Ende ist" (S.24)
Identität & Rolle
Sexualität
Ich-Erz.
fühlt sich von Agnes hingezogen (S.14)
Glücks &Lebenskonzepte
Ich-Erz.
Freiheit wichtiger als Glück (S.110)
Glück schreibt eine gute Geschichte
geimeinsames Kind
Agnes: Möchte das Kind behalten, stellt sich der Harausforderung S.90
Ich- Erzähler: Möchte sich nicht einschränken lassen, auch nicht durch ein gemeinsames Kind.
Flüchtet nach der Schwangerschaft von Agnes in eine Beziehung mit Louise
Agnes
Die kleinen, alltäglichen dinge im Leben machen das Glcuk aus. S.69
Kommunikation
Ich Erz.
rechthaberisch, verschlossen, gibt Unseicherheiten nicht zu- > panische Angst (S. 73)
Sprache &Stil
Mostrar resumen completo
Ocultar resumen completo
¿Quieres crear tus propios
Mapas Mentales
gratis
con GoConqr?
Más información
.
Similar
Deutsch-Abitur-Basiswissen für Gedichts- & Lektürenvergleich
danastone
Deutsch-Abitur-Basiswissen für Gedichts- & Lektürenvergleich
this.is.karo.ka
Bücher
Francesca Ucini
Estilos de Aprendizaje
maya velasquez
CIUDADES II...
JL Cadenas
Apuntes sobre Modelos Atómicos - Dalton y Thomson
Raúl Fox
INGLES PRONOMBRES 73
Pedro Fernández
MARCO CONCEPTUAL NIIF
johanz4
Mapas Conceptuales
Zita Mayoral
Sistemas Jurídicos
Efrain Tlahque
MESOPOTAMIA
Txemi López
Explorar la Librería