|
Created by Mittunan Sivanathan
almost 9 years ago
|
|
|
Copied by pelsin pelsin
almost 9 years ago
|
|
Question | Answer |
Nennen und Erläutern Sie die zwei Möglichkeiten der strategischen Wettbewerbsdifferenzierung) | Niedriger Preis, bewirkt: -Effizienzsteigerung -Kostenreduktion -Konzentration auf Kernkompetenzen Exklusiver Nutzen, bewirkt: -Einzigartigkeit der Produkte -Strategische Positionierung -Kompetenzaufbau |
Nennen Sie wichtige Leistungs-und Erfolgsindikatoren von Unternehmen (4 technische und 3 monetäre) | Technische Leistungs-/ Erfolgsindikatoren: -Umsatzanteile neuer Produkte -Entwicklungsdauer neuer Produkte -Durchlaufzeit,Termintreue -Kapazitätsauslastung -Bestände Monetäre Leisuntgs-/Erfolgsindikatoren: -Unternehmenswert -Eigenkapitel- und Umsatzrendite -Umsatzwachstum -Liquidität |
Welche 4 Kostenarten(Direkte uund Indirekte) werden durch Bestandskosten beeinflusst? | 1.Kapitalkosten(Zinsen) 2.Lagerkosten (+Personalkosten, Kosten für Lagerfläche,Verwaltungskosten, Transportkosten, Kosten durch tote Lagerestände) 3.Opportunitätskosten 4.Kostensenkungspotentiale in der Produktion |
Warum verdecken hohe Bestände Kostenreduzierungspotentiale? | -Durch das Gefühl der Sicherheit durch die Lagerhaltung sinkt die Produktionsmoral -Verschwendung durch Unausgewogenheit der Anlagen(Kapazität) und überflüssiges Personal -Maßnahmen gegen Maschinenausfälle und Fertigungsfehler werden verzögert |
Was sind Vor- und Nachteile hoher Bestände unter den Aspekten Kapazitätsuslastung und Lieferzeit | +reibungslose Produktion durch Störungsüberbrückung +kurze Lieferzeiten und prompte Lieferung +hohe Kapazitätsauslastung +wirtschaftliche Fertigung durch Konstante Kapazitätsauslastung -Prozessunsichterheit -Ausschuss -Logistikprobleme -mangelnde Flexibilität in Bezug auf Personal&Kapazität -hohe Durchlaufzeiten& damit lange Liegezeiten -unabgestimmte Kapazitäten -komplexe Materialflüsse |
Welche Kosten steigen durch Produktkomplexität? Was sind die Konsequenzen, wenn Komlexitätskosten nicht den verursachenden Produkten zugerordent werden? | Bis zu 20% der Gesamtkosten in der Automobilindustrie entstehen durch Produktkomplexität Kostensteigerungen in: -Logistik/Verwaltung -Vertrieb -Forschung/Entwicklung -Einkauf/Materialwirtschaft -Produktion Konsequenzen: Durch das Verschwinden der Komplexitätskosten in den Gemeinkosten... -werden Nischenprodukte subventioniert -werden Standardprodukte zu hoch kalkuliert. -sinkt die Wettbewerbsfähigkeit mit Standardproduktion. |
Was versteht man unter der Durchlaufzeit und welche Bestandteile enthält sie? | . |
Was versteht man unter dem Forrester-Effekt und wie kann man ihn verringern? | . |
In welche Teilbereiche wird die Arbeitsvorbereitung gegliedert? | . |
Welche Aufgaben hat die Arbeitsplanung und Arbeitssteuerung? | : |
Welche Unterlagen werden in der Arbeitsplanung erstellt? | . |
Nennen Sie zwei Darstellungsformen der Gantt-Diagramme? | . |
Wozu werden Zeiten im Unternehmen benötigt? | : |
Welche Zeitanteile eines Auftrags werden in Verteilzeiten erfasst? Nennen Sie zwei Beispiele. | . |
Nennen Sie drei Möglichkeiten der Zeitermittlung mit jeweils einem Beispiel! | . |
Was versteht man unter der REFA-Normalleistung und wie wird sie ermittelt? | - |
Nennen Sie die Vorteile des MTM-Verfahrens gegenüber REFA und nennen Sie Anwendungsmölichkeiten des MTM-Verfahren(LERN BEIDE) | . |
Nennen Sie die vier Schritte für die Erstellung eines Arbeitsplan! | . |
Nennen Sie die Bestandteile des Arbeitsplans und die darin enthaltenen Daten. | - |
Nennen Sie jeweils mindestens vier interne und zwei externe Faktoren die einen Einfluss auf die Wahl der Organisationsform haben! | . |
Was versteht man unter Taylorismus? | . |
Stellen Sie die Gesamtkosten über den Grad der Arbeitsteilung als Funktion der beiden Haupteinflussgrößen dar! | . |
Was versteht man unter AUfbau - und Ablauforganisation? | : |
Nennen Sie 4 der 6 Gestaltungsparameter einer Organisation!(alle) | . |
Welche drei Betriebstypologien werden unterschieden und wodurch unterscheiden sie sich? Makieren Sie das Profil eines Serienfertigers im morphologische Kasten! | . |
Welche Vorteile sind mit der Parallelisierung von Produktentwicklung und Arbeitsvorbereitung verbunden? Welche Begriffe verwendet man dafür? | : |
Nennen Sie je vier Vorteile und je zwei Nachteile von funktions- bzw. prozessorientieren Organisationen! | . |
Welche Ziele verfolgt man mit der Geschäftsprozessmodellierung? Nennen Sie mindestens 5! | . |
Welche Sichten werden bei der ARIS-Modellierung unterschieden? | : |
Welche Ziele hat die Digitale Fabrik? | . |
Aus welchen Modellelementen setzt sich das digitale Modell einer Maschine zusammen? | . |
Welche Eigenschaften eines Produktionssystems kann man mit der Ablaufsimulation simulieren? | . |
In welche Kategorien können Teilefamilien untergliedert werden? | 1)Gestaltfamilie 2)Fertigungsfamilie 3)Fertigungsablauffamilie |
Nennen Sie fünf Fertigungnsprinzipien nach dem Ordnungskriterium der räumlichen Struktur? | -Werkbankprinzip -Gruppenarbeitsprinzip -Fließprinzip -Baustellenprinzip -Werkstattprinzip |
Nennen Sie dir vier Ziele, die durch die Einführung der Gruppenarbeit erreicht werden sollen! | . |
Zeigen Sie grafisch die unterschiedlichen Einsatzbereiche automatisierter Fertigungskonzepte in Abhängigkeit der Produktivität und Flexibilität! | . |
Welche Typen von Produktionskennlinien werden unterschieden? | -reale Kennlinie(Empirie) -simulierte Kennlinie -ideale Kennlinie approximierte Kennlinie(Annäherung an das reale Verhalten) |
Stellen Sie die Produktionskennlinie eines realen Systems im Produktionskennlinien-Diagramm dar! | . |
Was versteht man unter dem Trichtermodell? | . |
Warum sind mittlere Reichweite und mittlere Durchlaufzeit unterschiedlich? | . |
Charakterisieren Sie vier Typen von Produktionskennlinien! | . |
Stellen Sie die Produktionskennlinie eines realen Systems im Produktionskennlinien-Diagramm dar! | . |
Welche Paramter werden zur Berechnung des idealen Mindestbestandes herangezogen? | . |
Nennen Sie drei Hauptparameter der idealen Leistungskennlinie und einen Parameter der approximierten Leistungskennlinie! | . |
Zeichnen Sie eine ideale und reale Produktionskennlinie! | : |
Grenzen Sie ERP,PPS,MES ab. Was versteht man unter SCM? | - ERP (Enterprise Ressources Planing): allgemeine Softwarelösung für den betriebswirtschaftlichen Ablauf in Produktion, Vertrieb, Logistik und Finanzen - PPS: Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsabläufe, vom Kundenauftrag bis zum Versand (unter Mengen-, Termin-, Kapazitätsgesichtspunkten) -MES: (Manufacturing Execution System): Betriebsleitung, -steuerung und – überwachung - SCM (Supply Chain Management): unternehmensübergreifende Koordination der Materiel-und Informationsflüsse über den gesamten Wertschöpfungsprozess von Rohstoffgewinnung bis zum Endkunden Unterscheidung: -aufgrund der uterschiedlichen Ebenen vom kleinsten Bereich, PPS in ERP, und SCM eingebunden -die Feinsteuerung der Werkstattaufträge übernimmt das MES |
Nennen Sie die fünf Gründe für die Bedeutungssteigerung der PPS! | |
Beschriften Sie das Zielsystem der PPS! | |
Nennen SIe die Vor- und Nachteile der analytischen und der synthetischen Erzeugnisstruktur. | -Analytische Erzeungnisstruktur: von Erzeugnis ausgehendes Banddiagramm -Synthetische Erzeugnisstruktur: vom einzelnen Teil zu Baugruppe/Erzeugnis |
Was versteht man unter Grund- und Bewegungsdaten? | -Grunddaten (statistische Daten) ->Stammdaten über Eigenschaften von Systemelementen, mittel -langfristige Gültigekeit zB. Produkt Material,Personal, Maschinen ->Strukturdaten: Beziehung zw. den Systemelenmenten , Erzeugnissystruktur und Arbeitspläne - Bewegungsdaten (einer häufigen Änderung unterworfen) ->Auftragsdaten ->Beschaffungsdaten, Lagerbestände ->Maschinenbelegung, Auslastung |
Nennen Sie die vier Kern- und die drei Querschnittsaufgaben der PPS! | Kernaufgaben 1.Produktionsprogrammplanung, 2.Produktionsbedrafsplanung 3.Eigenfertigungsplanung und –steuerung 4.Fremdfertigungsplanung und -steuerung Querschnittsaufgabe 1.Auftragskoordination, 2.Lagerwesen, 3. PPS-Controlling |
Was versteht man unter Brutto-Sekundärbedarf und wie wird er ermittelt? | . |
Skizzieren SI ein ABC-Diagramm uns beschriften Sie dieses vollständig. | . |
Zeichnen Sie ein Diagramm für die verbrauchsorientierte Bedarfsmittlung und beschriften Sie dieses! | . |
Nennen Sie die vier Kennzahlen zum Bestandsmonitoring (Name+Formel)! | : |
Was ist der wesentliche Grundsatz des Toyota-Produktionssystems? | . |
Zählen Sie die sieben Arten der Verschwendung auf! | . |
Nennen sie fünf Ursachen, die zu Wartezeiten in der Produktions führen! | . |
Beschriften Sie das Haus des Toyota-Produktions führen! | . |
Was versteht man unter Nivellierung und Glättung der Produktion? | . |
Nennen Sie sechs kennzeichnenden Merkmale und Eigenschaften von U-förmigen Fertigungslinien! | . |
Was ist Autonomation? | . |
Was bedeutet das STOPP-Prinzip? Was wird damit erreicht? | . |
Wie funktioniert Kanban? | . |
Welche Schritte umfasst die 5S-Methode? | . |
Erläutern Sie den Unterschied zwischen wertsteigernden, nicht wertsteigernden Tätigkeiten und Verschwendung. | . |
Wie sollte mit nicht-wertsteigernden Tätigkeiten und wie mit Verschwendung bei der Optimierung eines Wertstromes umgegangen werden? | . |
Nennen Sie drei der sieben Arten der Verschwendung und erläutern diese anhand eines jeweiligen Beispiels.(alle) | . |
Wodurch unterscheiden sich Wertstromanalyse und Wertstromdesign? | . |
Zeichnen Sie den Ablaufplan zur Erstellung und Optimierung eines Wertstromes. | . |
Welche Probleme können während der Produktentwicklung auftreten? | . |
Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Kosten der Fehlerentstehung und -behebung im Produktlebenslauf? | . |
In welche zwei Kategorien lassen sich FMEA-Kostensenkungs-potenziale einteilen? Nennen Sie jeweils fünf Beispiele! | . |
Skizzieren Sie die Vorgehensweise zur Erstellung einer FMEA! | . |
Welche Informationen umfasst ein FMEA-Formblatt? | . |
Welche Risikozahlen werden in der FMEA verwendet? Wie werden diese bewertet? | . |
Wie berechnet sich die Risikoprioritätszahl? Welche Aussage erlaubt diese? | . |
Beschreiben Sie die verschiedenen FMEA-Arten! | . |
Welche Schritte sind zur Einführung der FMEA im Unternehmen notwendig? | : |
Wie wird eine FMEA vorbereitet? | : |
Skizzieren Sie die monetäre Entwicklung über den Produktlebenszyklus! | . |
Was ist die Zielsetzung von QFD? | . |
Wie setzen sich die Qualitätsgesamtkosten zusammen? | . |
Erläutern Sie die grundlegenden Arten von Kundenwünschen! | . |
Skizzieren Sie das KANO-Modell! | . |
Wie können Kundenanforderungen ermittelt werden? | . |
Skizzieren Sie das House of Quality! | . |
Was sind Vorraussetzung für die Einführung von QFD? | . |
Wie ist die Vorgehensweise beim Paarweisen Vergleich? | . |
In welche Kategorien können Anforderungen eingeteilt werden? Erläutern Sie diese! | . |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.