Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js

1.4 Aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln und im Kontext deuten können.

Description

Note on 1.4 Aus Tabellen, Graphen und Gleichungen von Funktionen Werte(paare) ermitteln und im Kontext deuten können., created by Tim Schoner on 26/02/2017.
Tim Schoner
Note by Tim Schoner, updated more than 1 year ago
Tim Schoner
Created by Tim Schoner about 8 years ago
64
0
1 2 3 4 5 (0)

Resource summary

Page 1

Was ist eine Funktionsgleichung/Funktionsterm?

Eine Funktionsgleichung oder ein Funktionsterm ist eine Gleichung um den Funktionswert einer Funktion zu berechnen.Definition: Eine Gleichung in zwei Variablen, die eine Funktion f festlegt, heißt Funktionsgleichung der Funktion f oder kurz Gleichung von f.So würde es dann zum Beispiel aussehen: f(x) = 2x² - 7. Dabei wären die 2x² - 7 der Term und die gesamte Gleichung, die Gleichung von f

Page 2

Was kann man aus einer Tabelle herauslesen?

Zu den gegebenen Argumenten kann man die Funktionswerte herauslesen. Man kann damit also einen Funktionsgraphen zeichnenindem man die Argumente auf der x- Achse einzeichnet und die Funktionswerte auf der y-Achse einzeichnet.

Show full summary Hide full summary

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Similar

FA. 2.2
David Mariacher
FA 1.3 tabellarische und grafische Darstellung funktionaler Zusammenhänge wechseln
Mathe Queen
FA 1.3 tabellarische und grafische Darstellung funktionaler Zusammenhänge wechseln
Mathe Queen
AN Aufstellen von Kurvengleichungen
Mathe Queen
Suffragettes and Suffragists
Amula
GCSE Computing - 4 - Representation of data in computer systems
lilymate
LADY MACBETH TRAITS
Zealous
Sociological Research Methods
Jebbie
Ratios
Sharon Yates
What is Marketing?
Stephanie Natasha