Der Sachplan

Descrição

Mapa Mental sobre Der Sachplan, criado por Tiffany Steiger em 27-11-2017.
Tiffany Steiger
Mapa Mental por Tiffany Steiger, atualizado more than 1 year ago
Tiffany Steiger
Criado por Tiffany Steiger aproximadamente 7 anos atrás
9
0

Resumo de Recurso

Der Sachplan
  1. raumwirksame Tätigkeiten werden umfassend geplant und mit anderen betroffenen Behörden koordiniert
    1. es geht vor allem um geplante Tätigkeiten, welche grosse Flächen beanspruchen, Umwelt & Mensch nachhaltig beeinflussen oder einen hohen Koordinationsbedarf aufweisen
      1. enthalten keine detaillierten oder parzellengenauen Vorgaben sondern legen die Ausrichtung der geplanten Tätigkeit (Sachziele) fest
    2. Bund ist dazu verpflichtet (13 RPG)
      1. Grundsatz der Planöffentlichkeit (4 RPG)
        1. Bevölkerung muss über die Ziele und den Ablauf der Sachplanung informiert werden und es sind geeignete Mitwirkungsmöglichkeiten bereitzustellen
          1. kein Anspruch auf individuelle Behandlung der Eingabe
      2. einzelne spezifische Vorgaben gemäss Gesetz
        1. Nationalstrassengesetz (NSG)
          1. der Plan muss aufzeigen, welche Gebiete eine Verbindung durch eine Nationalstrasse benötigen und die Linienführung der Strassen
          2. Luftfahrtgesetz (LFG)
            1. Bauten / Anlagen die dem Betrieb eines Flugzeuges dienen, dürfen nur mit einer Plangenehmigung erstellt / abgeändert werden; für Flughäfen
            2. Eisenbahngesetz (EBG)
              1. auch ein Plangenehmigungsverfahren; gibt für Projekte spezielle Gesetze
              2. Umweltschutzgesetz (USG)
                1. Kantone müssen einen Abfallplan erstellen; bei Bedarf Abfallanlagen und Überkapazitäten müssen vermieden werden. Kantone müssen dabei zusammenarbeitn. Kantone haben nur einen Teil der Abfälle selber zu entsorgen
              3. kein Rechtsmittel
                1. akzessorisch (konkrete Normenkontrolle) anfechtbar, d.h. es kann nur gestützt auf eine konkrete Bewilligung oder ein Betriebsreglement, gestützt auf den Sachplan, erhoben werden
                2. behördenverbindlich (22 I RPV) Bund, Kanton und Gemeinde
                  1. nicht grundeigentümerverbindlich
                    1. Sachpläne wirken sich massgeblich auf die kantonale Richtplanung und die kommunale Nutzungs- und Gestaltungsplanung aus

                    Semelhante

                    Terminologia Cirúrgica
                    lion.elsuffi
                    Biologia e Geologia - Biologia 10º ano, parte II - Ensino Secundário Português
                    Heres Oliveira
                    Direito Constitucional - Brutal - Tribunais
                    Rômulo Campos
                    Prazos – TJ – SP
                    andre.cuevas
                    Artigo 7° da CF
                    GoConqr suporte .
                    DIREITO PROCESSUAL PENAL
                    Joelma Silva
                    Quiz sobre Tecnologia no Ensino
                    camilafragoso
                    EA-HSG-2009 Questões achadas no app QUIZADA na playstore
                    carloshenriquetorrez .
                    Resumo para o exame nacional - Fernando Pessoa Ortónimo, Alberto Caeiro , Ricardo Reis e Álvaro Campos
                    marisacampos.ave
                    Geologia 10º Ano
                    Maria Ferreira
                    SIMULADÃO EA-HSG FATOS DA HISTÓRIA NAVAL PARTE 1
                    Aleks Harbour