null
US
Entrar
Registre-se gratuitamente
Registre-se
Detectamos que o JavaScript não está habilitado no teu navegador. Habilite o Javascript para o funcionamento correto do nosso site. Por favor, leia os
Termos e Condições
para mais informações.
Próximo
Copiar e Editar
Você deve estar logado para concluir esta ação!
Inscreva-se gratuitamente
1920717
Lebensmittelchemie
Descrição
Mapa Mental sobre Lebensmittelchemie, criado por kiwi_strawberry em 27-01-2015.
Mapa Mental por
kiwi_strawberry
, atualizado more than 1 year ago
Mais
Menos
Criado por
kiwi_strawberry
aproximadamente 10 anos atrás
109
3
0
Resumo de Recurso
Lebensmittelchemie
Wasser
Aminosäuren
Eigenschaften der AS
Dissoziation
Löslichkeit
Pufferwirkung
UV Absorption
Sensorik
Einteilung der AS
nach Seitenkette
ernährungsphysiologische Eigenschaften
nach isolelektrischen Punkt
Peptide
Aufbau der Peptide
Verknüpfung mehrerer AS über Peptidbindung
LM-techn. wichtige Peptide
Glutathion
Aspartam
Bitterpeptide
Proteine
Aufbau
AS-verteilung
AS-sequenz
Sekundärstruktur
Tertiärstruktur
Quartärstruktur
physikalische Eigenschaften
Löslichkeit
pH-Wert
Salzzugabe
Temperatur
Art des Proteins
Denaturierung
Grundlage für:
Löslichkeit
Gelbildung
Emulgierung
Schaumstabilisierung
Möglich durch:
Temperatur
Scherkräfte
pH-Wert
Lösungsmittel
Emulgierung
Gelbildung
2 Arten:
polymeres Netzwerk
aggregierte Dispersion
Schaumbildung
wichtige Proteine
Milchproteine
Caseine
Molkenproteine
Eiproteine
Muskelproteine
Enzyme
Aufbau
Enzymreaktion
zeitlicher Verlauf
Abhängigkeiten der Aktivität
pH-Wert
Temperatur
Substrat- & Wirkunsabhängigkeit
Einteilung
Oxidoreduktasen
Transferasen
Hydrolasen
Lyasen
Isomerasen
Ligasen
in LM-Herstellung
in LM-stoffen
Polyphenoloxidase
Proteinase
Myrosinase
Technische Enzyme in LM-Verarbeitung
Pectinolytische Enzyme
stärkeabbauende Enzyme
Transgluatminase
Proteinasen
LM-Analytik - Bestimmung
LM-inhaltsstoffen
Enzymaktivität
Kohlenhydrate
Allg. Eigenschaften
Stereochemie
Acetalbildung
Haworth-Projektion
Aufbau
Reaktionen der Kohlenhydrate
Rkt. im sauren / basischen Milieu
Mutarotation
Karamellisierung
Lobry de Bruyn van Ekenstein-Umlagerung
Fragmentierung
Reversion
Dehydratisierungrkt.
Redoxrkt. der Zucker
Maillard-Rkt
wichtige Reaktionsprodukte
HMF
Reduktone
Strecker Aldehyde
Acrylamid
Verhinderung der Maillard
tiefe Temp.
Zuckerentfernung
Reduzierung AS-Gehalt
Herabsetzung pH-Wert
Zugabe Sulfit
aw Senkung
Mono- & Disaccharide
Polysaccharide
fkt. Eigenschaften
Verdickung
Gelbildung
2 Arten:
helicale Strukturen
bandförmige Strukturen
wichtige Polysacch.
Inulin
Pektin
HM-Pektin
LM-Pektin
LMA-Pektin
Alginat
Carragen
Galactomannose
Xanthan
Stärke
Lipide
Einfache Lipide
Fettsäuren
Einteilung FS
physiologische Eig.
essentiell
Strukturelle Eig.
gesättigte FS
ungesätitgte FS
wichtige FS
Arachidonsäure
Omega-3 FS (DHA, EPA)
Terpene
Sterole
Zoosterole
Phytosterole
Carotinoide
Carotine
Xantophylle
Tocopherole
Acyllipide - veresterte FS
Phospholipide
Triglyceride
Wachse
Chemie techn. Prozesse
Umesterung
Fetthärtung
Veränderung der Acyllipide im LM
Lipolyse (als Hydrolyse)
Lipidperoxidation (als Oxidation)
Chemische Oxidation
Typ I Fotooxigenierung
Typ II Fotooxigenierung
Sekundärprodukte (Hydroperoxide)
Beta-Spaltung
Protonenkatalysiere Spaltung
enzymatische Katalyse
1) Lipoxygenasen
2) Lyasen
Zusatzstoffe
Antioxidantien
natürliche Antioxidantien
Tocopherole
Ascorbinsäure
Carotinoide
Geschmacksstoffe
süßende Verbindungen
Zucker
Süßstoff
Zuckeraustauschstoffe
Farbstoffe
Anthocyane
Myoglobin
Quer criar seus próprios
Mapas Mentais
gratuitos
com a GoConqr?
Saiba mais
.
Semelhante
Darstellung von Alkenen
* Naani *
Reaktionen/ Verfahren - Definitionen
* Naani *
Alkohole und ihre Reaktionen/ organ. Chemie
Laura H.
Die 3 Ebenen des Molekülbaus
* Naani *
Heterozyklen
Chris Heintz
organische Verbindungen
* Naani *
Spannungstheorie
* Naani *
Homologene Reihe der linearen Alkane
Anne Burmester
STOFFKLASSEN / FUNKTIONELLE GRUPPEN
Anne Burmester
OC Übersicht
Kira Ge
OC1 Teil 2
Tamara Poledna
Explore a Biblioteca