There are no comments, be the first and leave one below:
Welche Referenzmethode wird in Deutschland zur Bestimmung des Proteingehalts in Milch verwendet?
Butyrometrisches Verfahren nach van Gulik
Formoltitration
Kjeldahlverfahren
nach Roeder
Wann spricht man von UHT-Erhitzung?
150°C
140°C
120°C
130°C
Was muss als Allergen gekennzeichnet werden?
Fisch
Weichtiere
Milch
Insekten
Was fließt bei betriebsgerechter Benutzung durch den Zitzengummiinnenraum?
Reinigungsmittel
Luft
Wasser
Wofür gibt es Grenzwerte in Säuglingsnahrung
Cinitin
Kolzidin
Spermidin
Melamin
Welche Veränderung ist auf dem Bild zu sehen?
Keratose
keine Veränderung
Pusteln
Petechien
Wo ist der Pulsator?
2
4
3
1
Welche pH-Werte sind erlaubt, damit die Butter eine Sauerrahmbutter sein kann?
5,1
5,3
5,2
5,0
Wie wir der Fett-Eiweiß-Quotient beeinflusst, wenn der Rfa-Gehalt im Futter niedrig ist?
sinkt
unverändert
steigt
Welches Tier hat neben der Kuh die höchste Milchproduktion?
Wasserbüffel
Hausschaf
Hausziege
Was trifft auf Stutenmilch im Vergleich zu Kuhmilch zu?
Zellzahl niedriger
Fettgehalt höher
Lactoferringehalt höher
Lysozymgehalt niedriger
Was gilt für milden Sahnekefir?
kann Laktase zugesetzt werden
muss Fettgehalt von mind 10% haben
muss mit Kefirknolle hergestellt werden
muss einen Alkoholgehalt von mind. 0,1% haben
Was wird mit den Violet-Red-Bile-Dextrose-Agar nachgewiesen?
Säurebildner
Enterobacteriacea
Bacillus cereus
Pseudomonas
Was trifft auf bovines Kolostrum als Nahrungsprodukt zu?
CD 3 + T Zellen erhöht
EHEC Ausscheidung reduziert
Bei Kindern nach verzehr ROTA Infektion verhindert
Natural Killercells dauerhaft niedrig
Was sind Verderbniserreger in Milch und Käse?
Clostridium butyricum
E.coli
Staph aureus
Pseudomonas flourescens
Welchen Fettgehalt hat ein Speisequark der Halbfettstufe?
30%
20%
10%
40%
Für welche Parameter Überprüfung der Melktechnik sinnvoll?
Erhöhte Harnstoff
Erhöhte Zellzahl
Erhöhte Keimzahl
Erhöhte Laktose
Welchen Fettgehalt hat ein Käse mit Vollfettstufe?
50%
45%
55%
Wo stehen Produktbeschreibungen von Milcherzeugnissen?
MilcherzeugnisVO
ButterVO
VO (EG) 853/2004
VO (EG) 2073/2005
Wodurch kann der BRT noch positiv sein außer Antibiotika und Sulfonamide?
niedriger Fett und Eiweißgehalt
Futterinhaltsstoffe
originäre Milchinhaltsstoffe
Antiparasitika
Welche sensorischen Milchfehler können auftreten?
Kochgeschmack durch Abspaltung von SH-Gruppen bei Cystein
Maillardreaktion bei Erhitzung erzeugt Karamellgeschmack durch Reaktion von Aminosäuren mit Zucker
süßer Geschmack durch Alkaloide bei vermehrter Fütterung von Wicken und Lupinen
Oxidationsfehler durch Licht wird bei hohen Erhitzungstemperaturen vermehrt
Was sind Molkeproteine?
beta-Lactoglobulin
kappa-Casein
alpha- Laktalbumin
Lactoferrin
Was trifft auf Heumilch zu?
Traditionelle Spezialität
darf keine Silage bekommen
ist eine EU-geschützte Bezeichnung
ganzjährige Weidehaltung
Welche Keimzahlgrenzen kommen in den gesetzlichen nationalen und EU- Regelungen vor?
250.000
50.000
100.000
20.000
Welche Milchparameter werden durch Mastitis beeinflusst?
Natrium
Casein
Laktose
Fett
Wann treten Mastitiden gehäuft auf?
erste Tage nach dem Trockenstellen
nach der Involution
Frühlaktation
während der Ruheperiode
Wofür steht der OF-Test?
Oxidase-Fettreduktion
Oxidase-Fremdinhalte
Oxidase-Filtration
Oxidation-Fermentation
Was bestimmt die Luftdurchflussmenge in einer Melkanlage?
Melkeinheiten
Anlagentyp
Zahl der Tiere
Stallanlage
Mastitis - Was stimmt?
Pyrrolidonyl-Peptidase weist Enterokokken durch Pinkfärbung nach
Strep. agalactiae gehört bei den Lancefield Tests zur Serogruppe D
unter 50% der Mastitiden werden durch Staphylokken und Streptokokken ausgelöst
Subklinische Mastitis wirtschaftlich höchste Schäden und Hauptabgangsgrund
Was steht in VO 2073/2005 bezüglich Milch und Milchprodukten?
Prozesshygienekriterien für Salmonellen und Listerien
Prozesshygienekriterien für Entero, E.coli, koagulosepositive Staph
Prozesshygienekriterien für Histamin
Bei einem Speiseeis Schokolade wurden qualitativ Salmonellen festgestellt. Wie geht man vor?
nach einer erneuten Pasteurisierung bei 63°C für15 Minuten kann das Eis weiterhin verkauft werden
das Eis ist nicht verzehrs- und verkehrsfähig
da es nur qualitativ nachgewiesen wurde kann das Eis im Verkauf verbleiben sofern es bei unter -8°C gelagert wird
Welche Aussagen treffen auf Speiseeis zu?
Sorbet enthält 10% Milch mit mind 10% Fettgehalt
8,3 L Eis in DE pro Kopf 2019
im Freezer wird Overrun gemacht
Prozesshygienekriterium: Salmonellen
Wozu führt Fermentation?
besser Verträglich bei Laktoseunverträglichkeit
besonders anfällig für bakteriellen Verderb
sieben Tage im Kühlschrank haltbar
Werden mit Milchsäurebakterien hergestellt
Wie muss die Käsereimilch sein?
Säuerungsaktivität
Soxhlet-Henkel-Zahl 6-7,4°
Koagulation
Hemmstoffe
Welche Aussagen stimmen bezgl der Käseherstellung?
Chymosin wirkt am besten bei 45°C
Lab von Mucor miehei hegestellt
gentechnisch hergestelltes Lab muss als Zusatzstoff gekennzeichnet werden
Isolation des Chymosin-Gens aus Kälbermagenzellen + Implantierung in E. coli oder Klyveromyces lactis
Welche Aussagen treffen auf Tuberkulose zu?
Impfung wird nicht empfohlen
Erkrankung/ Tod meldepflichtig
Todesursache Nr. 1 der behandelbaren bakteriellen Infektionen
1/5 der Bevölkerung infiziert
Welche Aussagen treffen auf EHEC zu?
HUS akutes Nierenversagen Kind
Therapie nur symptomatisch (CAVE: AB -> Anregung Toxinbildung)
Infektionsdosis: mind 10.000 Erreger
Übertragungsweg v.a. oral durch fäkale Aufnahme, z,b. durch Kinder im Streichelzoo Wiederkäuer
Was bewirkt der Einsatz von Molkenproteinen?
kein Aufrahmen
leichterer Eiweißabbau
Verbesserung der Textur
milderer Geruch/ Geschmack
Was stimmt bzgl des Säugens des Kalbes?
höherer Druck/Vakuum als Melkanlage
umschließt mit den Lippen vollständig die Zitze
Zunge drückt Zitze linear gegen Gaumen
weniger Druck/Vakuum als Melkanlage
Was stimmt bzgl Bacillus cereus?
Prozesshgienekriterium laut 2073/2005
Diarrhoe-Toxin in Dünndarm gebildet
emetisches Toxin v.a. in Lebensmittel gebildet
emetisches Toxin ist hitzelabil
Was wird an den Verbraucher nicht in Fertigpackungen abgegeben?
traditionell hergestellte Milch
Vorzugsmilch
Milch ab Hof
ESL Milch
Welche Keime sind an der Aromabildung der Buttermilch beteiligt?
Lactococcus lactis ssp. lactis
Lactococcus lactis ssp. cremoris
Leuconostoc mesenteroides ssp. cremoris
Lactococcus lactis ssp. lactis biovar. diacetylactis
Welche Geschmacksrichtungen werden in der Sensorik beurteilt?
bitter, salzig, süß, scharf, sauer
bitter, salzig, süß, Aldehydgeschmak, sauer
bitter, salzig, süß, umani, sauer
Mastitis Diagnostik: Was stimmt?
E. coli Umweltkeim
Agar nach 24 und 72h ablesen
Agar nach 48 und 72h ablesen
Agar nach 24 und 48h ablesen
Was passiert beim CMT?
DNA verklumpt
verklumpt MOs
Färbt die Hülle von MO an
DNA wird angefärbt
Wie heißt das Verfahren bei dem eine Leitfähigkeit von über 15% nicht erwünscht ist?
Interquarterratio
Interratio
Interthridquartio
Interhalfratio
Milchabholung länger als 24, der Landwirt muss ...
... zentrifugieren
... filtern
... thermisieren
... kühlen
Was wird bei der Entladung des Milchtanks notiert?
Datum der Annahme
Temp der Milch
Außentemp
Zeiten (Anfang und Ende)
Welche Verordnunge(n) enthalten Definitionen bezüglich Milchprodukten?
VO (EG) 2073/05
Butter-VO
Milcherzeugnisse-VO