Question 1
Question
Welches Getränk wird (neben Kölsch) bevorzugt auf den Sitzungen getrunken?
Answer
-
Heiße Schnauze
-
Süße Katze
-
Kalte Ente
Question 2
Question
Wann beginnt Karneval?
Answer
-
12.11. um 11:11 Uhr
-
11.11. um 08:00 Uhr
-
11.11. um 11:11 Uhr
Question 3
Question
Wie heißt der Samstag vor Rosenmontag?
Answer
-
Tulpensamstag
-
Nelkensamstag
-
Veilchensamstag
Question 4
Question
In welchem Bundesland ist der Rosenmontag ein gesetzlicher Feiertag?
Answer
-
In keinem Bundesland
-
Bayern
-
Nordrhein-Westfalen
Question 5
Question
An Weiberfastnacht ist es Brauch, dass die Frauen den Männern...
Answer
-
...Wasser ins Gesicht spritzen
-
...das Frühstück ans Bett bringen
-
...die Krawatten abschneiden
Question 6
Question
Wie heißen noch gleich die witzigen Reden, die zur Faschingszeit oft vorgetragen werden?
Answer
-
Bützenreden
-
Grützenreden
-
Büttenreden
Question 7
Question
Während Fasching bzw. Karneval ist es auch Brauch, bestimmte Speisen zu essen. Welche der folgenden ist eine typische Karnevalsspeise?
Answer
-
Mutzenmandeln
-
Spätzle
-
Mohnpielen
Question 8
Question
Im Rheinland wird an Weiberfastnacht traditionell ein Schlüssel an den Karnevalsprinzen oder an die Frauen übergeben. Wofür ist der Schüssel?
Question 9
Question
Was ist der "schmotzige Donnerstag"?
Answer
-
andere Bezeichnung für Weiberfastnacht, der Tag, an dem "schmotziger" Schabernack getrieben wird
-
Donnerstag nach Rosenmontag, an dem die Fastenzeit beginnt und die Bonbondose deshalb zu bleiben muss, weshalb die Menschen "schmotzig" sind
-
der erste Donnerstag nach der Fastenzeit, an dem die "schmotzigen" Bonbons, die noch von Karneval übrig geblieben sind, wieder gegessen werden dürfen
Question 10
Question
Wie werden Frauen im Kölner Karneval gerne genannt?
Question 11
Question
In Düsseldorf heißt es Helau und in Köln?
Question 12
Question
Wer begrüßte die Kölner am 23.Juni 1963 mit "Kölle Alaaf" anlässlich eines Besuches in Köln?
Answer
-
Präsident John F. Kennedy
-
Bundespräsident Theodor Heuss
-
Bundeskanzler Konrad Adenauer
Question 13
Question
Wann fand der erste Rosenmontagszug in Köln statt?
Answer
-
10. Februar 1823
-
11. März 1863
-
05. Februar 1803
Question 14
Question
Wie hat es die 11 zur närrischen Zahl geschafft?
Answer
-
Weil Anfang des 19. Jahrhunderts meist elf Wagen im Kölner Rosenmontagszug mitfuhren.
-
Eine Garde besteht aus mindestens elf Personen.
-
Die vorweihnachtliche Fastenzeit dauert auch 40 Tage und beginnt so ungefähr am 11.11.
Question 15
Question
Was versteht der Basler Narr unter Räppli?
Question 16
Question
In welcher der folgenden Städte gibt es keine bekannte Karnevalstradition?
Question 17
Question
Wie lautet das Motto des Kölner Karnevals 2015?
Question 18
Question
Welches ist kein Karnevalshit der Kölschen Band "Die Höhner"?
Question 19
Question
In welcher Stadt treibt während der Karnevalssession der Hoppeditz seinen Schabernack?
Question 20
Question
Wer legt fest, wann Karneval ist?