Vetie - Immuno Wdh 2012

Description

Flashcards on Vetie - Immuno Wdh 2012, created by V R on 12/11/2018.
V R
Flashcards by V R, updated more than 1 year ago
V R
Created by V R over 6 years ago
152
17

Resource summary

Question Answer
Nennen Sie die beiden Hauptwirkungen von Chemokinen -Locken Zellen an Infektionaorte, zu Tumorzellen, zu sekundären Immunorganen -Aktivieren oder "primen" Zellen -> Zellen können auf nachfolgende Signale schneller/stärker antworten
Wie (oder durch was) unterstützt das aktivierte Komplementsystem den inflammatorischen Prozess? -durch Anaphylatoxine, die bei der Komplementkaskade entstehen und Gefäße weitstellen und durchlässig machen -durch bindungsfördernde Fragmente, die opsonieren und Phagozytose erleichtern -durch Bildung des MAC (Membran-attacking complex)
Was steuern Zytokine im Lymphknoten? (Zytokine werden von verschiedensten Zellen gebildet, aber nicht von Erys!) -T-Zell-Differenzierung in unterschiedliche Effektorzellen -Immunglobulin-Isotypswitch (B-Zellen)
Von welchen Faktoren hängt die Wirkung von Zytokinen ab? -Art der ausgeschütteten Zytokine -Wirkungszellen der Zytokine -Synergie (2 Zytokine für einen Effekt notwendig) -Antagonismus (Zytokine hemmen sich gegenseitig) -Pleiotropie (Zytokin hat mehrere Wirkungen/wirkt auf verschiedene Zellen) -Redundanz (Wirkung kann durch verschiedene Zytokine bewirkt werden)
Was kann unterschiedlich ablaufen, wenn eine Zelle auf Pathogene mit unterschiedlicher Kombination von PAMPs trifft? -sezernierte PRRs (Opsonine binden an mikrobielle Zellwände, um diese für Abbau zu markieren) -werden von endozytischen PRRs erkannt, die auf Phagozyten exprimiert sind und welche die Aufnahme und den Transport zu den Lysosomen vermitteln -werden von signalübertragenden PRRs erkannt (TLR-Familie) und diese bewirken die Transkription von Genen der Immunantwort
Welche T-Zellen sind entscheidend für die Abwehr intrazellulärer, bakterieller Erreger? Aufgrund welcher Mechanismen? Th1-Zellen, wegen Produktion von Interferon-gamma und IL-2; diese bewirken Makrophagenaktivierung -> Bakterienzerstörung
Nennen Sie zwei T-Zell-Superantigen-produzierende Bakterienspezies Staphylokokken (st. aureus und intermedius) Streptokokken (s. pyogenes)
An welche Moleküle von Wirtszellen müssen T-Zell-Superantigene binden, damit es zu einer Stimulation von T-Zellen kommt? Am TCR-Gen V-beta
Von welchen Ereignissen hängt es ab, ob aus einer DC0 eine DC1 oder DC2 wurd? DC1 entstehen aus myeloiden Vorläuferzellen, DC2 aus lymphatischen Vorläuferzellen
Was macht Typ 1 Interferone so wichtig in der Frühphase einer Virusinfektion? -sind antivirale Zytokine (schützen Nachbarzellen vor Infektion) -induzieren verstärkte Expression von MHC-I-Molekülen -aktivieren Zellen (sind Immunregulatoren/Wachstumsfaktoren)
Welche Funktion üben Mastzellen bei der Abwehr von Helminthen aus? IgE-Produktion bewirken indirekt eine starke Th2-Antwort
Nennen Sie Beispiele für die Immunmodulation durch Bakterien (Immunmodulation = Mechanismus zum Entkommen vor intrazellulärer Zerstörung) -Mykobakterien/Listerien induzieren "falsche" Th2-Antwort und entkommen AK -Apoptose-Induktion von Makrophagen durch Shigella flexneri -Induktion der Nekrose von Granulozyten durch St. aureus und mannheimia haemolytica
Welche Bedingungen muss eine Zielzelle erfüllen, um sie für die Prüfung virusspezifischer zytotoxischer T-Zellen einzusetzen? -muss CD95 an Oberfläche besitzen, damit CD95L daran binden kann -auf Zielzelle (=virusinfizierter Zelle) müssen passende antigene Peptide in passenden MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden, damit CTL sie erkennen können -Perforinporen müssen an Zielzelle vorhanden sein, da durch diese Granzyme der CTL eindringen können
Welche negativen Effekte hat die von Viren induzierte Expression sogenannter "nicht-klassischer" MHC-Klasse-I-Moleküle? -CTL erkennt Zielzelle (=virusinfizierte Zelle) nicht -hemmen NK-Zelllyse
Wie prüfen Sie, ob neutrophile Granulozyten in der Lage sind, zu phagozytieren? Bildung von ROS: Aktivierung der NADPH-Oxidase durch Phorbolester, Farbstoff Nitroblautetrazolium (NBT) pinozytiert und wird im Phagosom durch Superoxidanion zu blauem Formazan reduziert (NBT + O2- -> Formazan)
Nennen Sie Beispiele, wie Pilze direkt oder indirekt erkannt werden -direkt: Membran-PRRs, Mannose-Rezeptor, DC-SIGN -indirekt (opsonische Erkennung): Komplement, Pentraxine, surfactant proteins A und D
Warum schließt ein negativer Coombs-Befund nicht unbedingt eine immunbedingte Anämie aus? -Test kann negatives Ergebnis anzeigen, wenn Tier bereits immunsuppressive Behandlung erhält -kann negativ sein, wenn bei Tier sehr niedriger AK-Spiegel vorliegt -kann negativ ausfallen, wenn die Untersuchungsbedingungen nicht optimal waren
Welche Sekundärfunktionen können sich zwischen IgG-Isotypen unterscheiden? -Opsonierung -ADCC -Komplementaktivierung
Nennen Sie Ursachen für eine sekundäre immunvermittelte Thrombozytopenie -Verabreichung von Heparin -Virusinfektionen (Röteln, Masern, HIV, FIV, ...) -zytostatische Chemotherapie -Lebererkrankungen (Zirrhose)
Wie diagnostizieren Sie das Evans-Syndrom? -Blutabnahme mit Zitrat anstatt EDTA zum Ausschluss einer Pseudothrombozytopenie -direkter Coombs-Test
Welche Funktionen haben eosinophile Granulozyten bei Helminthen-Infektionen? -setzen eosinophile Peroxidase und major basic protein frei, welche Histaminfreisetzung aus Mastzellen bewirken -setzen neurotoxische Proteine frei (eosinophil cationic protein etc.) -produzieren eosinophile Kollagenase, die Bindegewebsmatrix umgestaltet
Wie schützen anti-parasitäre Antikörper des Isotyps IgG gegegn Helminthen-Infektionen? -Neutralisieren manche Wurmproteasen -Komplementaktivierung -fördern ADCC durch Makros und Neutros -können Larvenentwicklung hemmen
Show full summary Hide full summary

Similar

Vetie Immunologie
Kristin E
Vetie Immunologie
Anne Heyne
Vetie Immunologie 88-114
Karo Karl
Grundlagen
workitout4yourself
GCSE Biology Quiz
joannaherbert
Y11 SACE Biology Ecology Flash Cards
Ben Goetze
GCSE AQA Chemistry Atomic Structure and Bonding
Joseph Tedds
GCSE Chemistry C4 (OCR)
Usman Rauf
Biology B1
Kelsey Phillips
W.B. Yeats
Éimear Buggy
Maths: Formulas for Areas & Perimeters of Shapes
Annan S