![]() |
Created by Tube Tastisch
over 4 years ago
|
|
Question | Answer |
Aus welchen Bereichen besteht die Medientheorie ? (Hickethier Modell 2010) | Medientheorie Mediengeschichte Medienanalyse |
Medientheorie | Geistes-, Kultur- und sozialwissenschaftliche Theoriekonzepte |
Mediengeschichte | Modelle und Verfahren der allgemeinen und ästhetischen Historiografie |
Medienanalyse | Qualitative und quantitative Analyseverfahren |
Was wird bei der Medienanalyse genau analysiert? | -die Produktion -die Technik -Medienprodukte - Inhalt und Gestaltung |
Was ist die Medienkonzeption? | -Medienkonzeption zielt immer auf bestimmte psychologische Effekte und Wirkungen: -Lerneffekte -Spaß & Unterhaltung -Wissensgewinn -Einstellungs- und Verhaltensänderungen (Werbekampagne) |
Wer sind die Rezipienten? | Wir, die Filme, Hörbücher, Texte bearbeiten |
Rezeptionsaspekte | -Selektion -Verarbeiten -Erleben |
Dreiphasenmodell der Rezeption | 1. Präkommunikative Phase: Umfang und Motive der Medienzuwendung 2. Kommunikative Phase: Aufmerksamkeit & Info-Verarbeitung 3. Postkommunikative Phase: Wissen, Emotion, Einstellung, Verhalten |
Medienreichweitforschung | Bsp.: Wie viele Menschen die Tagesschau um 20 Uhr anschauen |
Nutzungsforschung | Bsp.: Man kann feststellen, wie viele Zuschauer der Tagesschau gleichzeitig auf Facebook sind |
Rezeptionsforschung | Bsp.: Kann herausfinden, dass die Zuschauer der Tagesschau keinen Bezug von den außenpolitischen Themen zu sich herstellen können |
Wirkungsforschung | Bsp.: Wie viele Themen sich der Zuschauer gemerkt hat |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.