|
Created by Peter Kasebacher
about 9 years ago
|
|
Question | Answer |
Die Mutter bereitet die Geburtstagsfeier vor. die Geburtstagsfeier | Akkusativobjekt O4 |
Mein kleiner Hund empfängt mich freudig mit Gebell. freudig | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Ich bestelle meiner Schwester einen Gruß von Alex. meiner Schwester | Dativobjekt O3 |
Vater gibt dem Baumhaus einen neuen Anstrich. dem Baumhaus | Dativobjekt O3 |
Wegen seiner großen Angst traute er sich nicht in die Höhle. Wegen seiner großen Angst | Kausalobjekt BE (Begründungsergänzung) |
Mein Bruder und ich fahren heute Nachmittag in die Stadt. heute Nachmittag | Temporalobjekt ZE (Zeitergänzung) |
Gestern fuhr die Klasse mit dem Zug nach Kufstein. nach Kufstein | Lokalobjekt OE (Ortsergänzung) |
Die Sonne strahlt heiß vom blauen Himmel. heiß | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Zu Allerheiligen gedenken wir der Toten. der Toten | Genitivobjekt O2 |
Viele Schüler aßen am Spielplatz ihre Brote. am Spielplatz | Lokalobjekt OE (Ortsergänzung) |
Die Schule endet wegen der Hitze zwei Stunden früher. wegen der Hitze | Kausalobjekt BE (Begründungsergänzung) |
Ein Junge schenkt einem Mitschüler eine Tafel Schokolade. eine Tafel Schokolade | Akkusativobjekt O4 |
Am Freitag fahren wir mit dem Bus ins Schwimmbad. ins Schwimmbad | Lokalobjekt OE (Ortsergänzung) |
In den Sommerferien fliegen wir in den Süden. In den Sommerferien | Temporalobjekt ZE (Zeitergänzung) |
Einer schönen Prinzessin fiel der Ball in den Brunnen. Einer schönen Prinzessin | Dativobjekt O3 |
Hastig flüchtete der Hase in sein Versteck. Hastig | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Der Drache spie große Flammen in die Luft. große Flammen | Akkusativobjekt O4 |
Ich mag meine Haustiere sehr. sehr | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Nach dem Essen macht Monika ihre Hausaufgaben. Nach dem Essen | Temporalobjekt ZE (Zeitergänzung) |
Peters Vater fährt mit dem Zug nach Berlin nach Berlin | Lokalobjekt OE (Ortsergänzungen) |
Nadja sucht überall ihr Mathematikbuch. ihr Mathematikbuch. | Akkusativobjekt O4 |
Lukas schämt sich seiner schlechten Leistungen. seiner schlechten Leistungen | Genitivobjekt O2 |
Schon seit Stunden schreibt Paul den Text ab. Schon seit Stunden | Temporalobjekt ZE (Zeitergänzung) |
Klaus fährt mit dem Fahrrad eilig zur Schule. eilig | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Wegen des schlechten Wetters fiel das Radrennen aus. Wegen des schlechten Wetters | Kausalobjekt BE (Begründungsergänzung) |
Geduldig erklärte er den Touristen den Weg zum Hotel. Geduldig | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Mike holte seine Oma am Bahnhof ab. seine Oma | Akkusativobjekt O4 |
Der Seehund ist ins Wasser gesprungen. ins Wasser | Lokalobjekt OE (Ortsergänzung) |
Sie war sich ihrer großen Verantwortung bewusst. ihrer großen Verantwortung | Genitivobjekt O2 |
Diesen merkwürdigen Gestalten kann ich nicht vertrauen. Diesen merkwürdigen Gestalten | Dativobjekt O3 |
Unser Hund schläft seit sieben Stunden. seit sieben Stunden | Temporalobjekt ZE (Zeitergänzung) |
Wir haben die Aufgabe ohne fremde Hilfe gelöst. ohne fremde Hilfe | Modalobjekt AE (Artergänzung) |
Unter dem Bett ist noch immer Unordnung. Unter dem Bett | Lokalobjekt OE (Ortsergänzung) |
Er geht am Abend noch einmal in die Küche. am Abend | Temporalobjekt ZE (Zeitergänzung) |
Wir fahren zur Erholung immer an die Ostsee. zur Erholung | Kausalobjekt BE (Begründungsergänzung) |
Der Lehrer erklärt den Schülern die Aufgabe. den Schülern | Dativobjekt O3 |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.