![]() |
Created by June Jefferson
over 7 years ago
|
|
Question | Answer |
Unterschied Hypothese/Theorie/Dogma | Hypothese: Aussage nicht verifiziert/bewiesen Theorie: Aussage durch empirische Erfahrungen bestätigt Dogma: feststehende Definition |
1. Mendelsche Regel | Uniformitätsregel Kreuzt man 2 Individuen einer Art, die in einem Merkmal unterschiedlich (aber reinerbig!) sind, sind Nachkommen und der F1 in diesem Merkmal alle gleich Auch bei reziproker Kreuzung |
2. Mendelsche Regel | Spaltungsregel Kreuzungen der heterozygoten Nachkommen (F1) reinerbiger Elternlinien untereinander führen zur Aufspaltung der Phänotypen nach bestimmten Zahlenverhältnissen |
Was versteht man unter "Selbstung" ? | Kreuzung zwischen Individuen der selben Generation |
Was versteht man unter "Rückkreuzung" ? | Individuen der F1 werden mit einem homozygot rezessivem Partner gekreuzt Bei 1:1 Aufspaltung Phänotyp --> F1 heterozygot Bei uniformem Phänotyp --> F1 homozygot |
Formel x^2 Test Berechnung Freiheitsgrad (df) | Summe (O-E)^2/E Anzahl Phänotypklassen -1 |
Was sind "Allele" ? | Unterschiedliche Varianten eines Gens |
Unterschied monohybrider Erbgang vs. dihybrider Erbgang | Monohybrid: 1 Merkmal wird angeschaut Dihybrid: 2 Merkmale werden angeschaut |
3. Mendelsche Regel | Unabhängigkeitsregel Allele verteilen sich im Prinzip unabhängig voneinander und unabhängig von Allelen anderer Gene auf die Nachkommen |
Was versteht man unter "Panmixie" ? | Random mating Wenn sich jedes Individuum einer Population mit jedem des anderen Geschlechts mit gleicher Wahrscheinlichkeit paart |
Zusammengefasstes Hary-Weinberg-Gleichgewicht | p^2 + 2pq + q^2 = 1 |
Beschreibung einer "idealen Population" | - keine Migration - Panmixie - gleiche Fitness verschiedener Genotypen - Ausschluss von Mutation --> keine Evolution |
Wie können bei einer x-chromosomal rezessiven Erbkrankheit kranke Söhne entstehen ? | Wenn die Krankheit auf dem x-Chromosom vom Vater liegen --> F1 Konduktorinnen --> F2 kranke Söhne Kombination: Mutter Aa | aa + Vater AY | aY |
Was versteht man unter "Polygenie" ? | Mehrere Gene sind an der Ausprägung eines Merkmals beteiligt |
Was versteht man unter "Pleiotropie" ? | Polyphänie Ein Gen ist an der Ausprägung mehrerer Merkmale beteiligt |
Was versteht man unter "Kodominanz" ? | zwei Allele prägen ihren Charakter gleichzeitig nebeneinander im Phänotyp aus |
Was versteht man unter "multiple Allelie" ? | In einer Population existieren mehr als zwei Allele von einem Gen |
Was versteht man unter "Expressivität" ? | Der Ausprägungsgrad in der Genetik kommt es zu individuell unterschiedlich starker Ausprägung eines phänotypischen Merkmals bei dem selben Genotyp |
Was versteht man unter "Penetranz" ? | Die prozentuale Wahrscheinlichkeit, mit der ein bestimmter Genotyp zur Ausbildung des zugehörigen Phänotyps führt |
Was versteht man unter "Epistase" ? | Ein Gen beeinflusst die Ausprägung eines anderen Gens negativ bzw. Unterdrückung der phänotypischen Ausbildung |
Was bedeutet "hemizygot" ? | Gene liegen nicht als Allelpaare im diploiden Chromosomensatz vor, sondern einzeln |
Unterschied DNA/RNA | Desoxyribose/Ribose Thymin/Uracil doppelsträngig/einzelsträngig |
Wo werden bei der DNA-Synthese die Desoxyribonukleosid-5'-triphosphate (dNTPs) angehängt ? | Jeweils 1 dNTP wird an ein 3'OH-Ende der letzten Base angehängt -->Abspaltung von 2 Pyrophosphaten |
Was sind "Plasmide" ? | -kleine, ringförmige, extrachromosomale DNA-Moleküle -auf ihnen sind normalerweise bestimmte Resistenz-/Biosynthesegene codiert |
Unterschied Transformation/Transfektion | Transformation: Übertragung freier DNA in Bakterien, Pilze, Pflanzen... Transfektion: Übertragung von DNA in eukaryotische Tierzellen |
Die 3 wichtigen Bestandteile von Vektoren | 1) Replikationsursprung (ori) 2) Selektionsmarker (--> Antibiotikaresistenzen) 3) Erkennungssequenzen für Restriktionsendo-nukleasen (REN) |
Was ist die Besonderheit an Sicherheitsplasmiden? | Sie können nicht von Zelle zu Zelle übertragen werden. |
Was versteht man unter "Konjugation" ? | Plasmide werden von einem Bakterium auf andere übertragen |
Welcher Bereich eines Vektors wird "Multiple Cloning Site (MCS)" genannt ? | Polylinker kurzer DNA-Abschnitt mit gehäuft Erkennungssequenzen für Endonukleasen |
Was versteht man unter "Doppelverdau" ? | Restriktionen, die mit zwei Enzymen gleichzeitig durchgeführt werden |
Welche Moleküle wandern bei einer Gelelektrophorese schneller durch das Agarosegel ? | Kleine, da weniger Widerstand |
Was macht die "Topoisomerase" ? | Entspannt superspiralisierte DNA |
Was macht die "Helicase" ? | Entwindet DNA Doppelstränge |
Was macht die "Primase" ? | Stellt RNA Primer her |
Was macht die "DNA Polymerase" ? | Synthetisiert DNA in 5'-3' Richtung |
Was macht die "DNA Ligase" ? | Füllt die Lücken zwischen den Okazaki-Fragmenten |
Was passiert beim Southern Blot (DNA) ? | DNA -->Fragmente--> Gelelektrophorese--> Einzelstränge--> auf Membran Blotten --> Sonden hinzugeben |
Was passiert beim northern Blot (RNA) ? | mRNA auf Gel --> Gelelektrophorese --> auf Membran blotten --> Behandlung mit DNA Sonde |
Was sind "Microarrays" ? | molekularbiologische Untersuchungs-systeme, die es erlauben parallel mehrere tausend Analysen in einer geringen Menge biologischen Probenmaterials durchzuführen Genchips, Biochips |
Nenne die Enzyme, die spezifisch für die Reverse Transkription benötigt werden. | Prokaryoten: reverse Transkriptase Eukaryoten: Telomerase |
Beschreibe kurz das System der reversen Transkription - PCR (RT-PCR). | -Umschreiben RNA in cDNA mit reverser Transkriptase -Amplifikation der DNA durch PCR |
Was sind "short tandem repeats (STRs)" ? | Tandemartige Wiederholungen einer Sequenz, die im Genom aller Säuger vorkommen; Anzahl/Länge hierbei charakteristisch |
Unterschied Klonieren/Klonen | Klonieren: DNA-Abschnitte aus einem Organismus isolieren und in ein fremdes DNA Molekül integrieren; mit Hilfe von Wirtszellen vervielfältigen Klonen: Herstellung genetisch identischer Organismen durch ungeschlechtliche Vermehrung |
Welche Art Pflanzen lassen sich durch Infiltration mit Agrobacterium tumefaciens transformieren? | Zweikeimblättrige/Dikotyle |
Was passiert bei der Agroinfiltration ? | Agrobakterien werden in flüssiger Suspension mit Spritzen in Blätter gebracht --> ihre T-DNA wird in den Zellkern transportiert --> vorübergehende Expression der rekombinanten Gene (T-DNA muss nicht in Erbgut eingebaut werden) |
Für welche Art von Pflanzen benutzt man die biolistische Transformation ? | Einkeimblättrige/Monokotyle |
Beschreibe die biolistische Transformation. | DNA behaftete Goldpartikel werden auf Pflanzengewebe geschossen --> Abbau oder Integrierung in Genom |
Wann spricht man von einer "transienten Genexpression" ? | Bis der Nachweis der Integration des Transgens ins Genom erbracht ist |
Wann spricht man von gentechnisch veränderten Organismen (GVOs) ? | Wenn rekombinante DNA über Plasmide (Vektoren) in die Zellen gebracht wurde |
Wie heißen die drei Schritte der Polymerase-Kettenreaktion und bei welchen Temperaturen finden sie statt? | 1) Denaturierung (ca. 96 Grad) 2) Annealing (ca. 68 Grad) 3) Extension (ca. 72 Grad) |
Was passiert bei der antisense-Technik ? | Verfahren zur Regulation der Genexpression: mit Hilfe von antisense-RNA wird die Expression bestimmter Gene herunterreguliert/abgeschaltet |
Was passiert beim Überexpressions-verfahren ? | Verfahren zur Regulation von Genexpression: Fremdes Gen in ein Genom --> fremde DNA --> fremdes Protein führt zu stark erhöhter Expression eines Gens |
Was ist das CRISPR/Cas9 System ? | Biochemische Methode, um DNA gezielt zu schneiden und zu verändern |
Was versteht man unter "synonyme Codons" ? | Codons, die die gleiche Aminosäure codieren |
Was sind "isoakzeptierende tRNAs" ? | tRNAs, die die gleiche Aminosäure akzeptieren, aber unterschiedliche Anticodons haben |
Wie nennt man das einzelsträngige 3'-Ende der tRNA, das an eine Aminosäure bindet ? | Akzeptor Stamm |
Welches Enzym bindet die Aminosäuren an den Akzeptor Stamm der tRNAs ? | Aminoacyl-tRNA Synthetase |
Wie lautet das Startcodon und für welche Aminosäure codiert es ? | AUG Methionin |
Wie lauten die Stoppcodons ? | UGA UAA UAG |
Was ist ein "Promotor" ? | Eine Nukleotidsequenz in der DNA, die die Expression eines Gens ermöglicht; Bindestelle der RNA Polymerase |
Welche relative Lagebeschreibungen für Sequenzen auf der DNA gibt es ? | Upstream (5' Region) Downstream (3' Region) |
Was charakterisiert Promotoren ? | Konsensussequenzen |
Nenne eukaryotische Konsensussequenzen und deren Lage | TATA-Box (-25-30) CAAT Box (-70-80) GC Box (-110) |
Nenne prokaryotische Konsensussequenzen | Pribnow Box (TATAAT) (-10) -35 Box (-35) |
Welches sind die Untereinheiten des RNA Polymerase Core Enzyms ? | 2x Alpha 1x Beta 1x Beta Prime 1x Omega |
Was versteht man unter dem "Holoenzym" ? | RNA Polymerase Core Enzym + gebundenen Sigma Faktor --> kann an Promotor binden |
Nenne die drei Schritte der Prozessierung der prä mRNA | 5' Capping Polyadenylierung Spleißen (Splicing) |
Wofür wird die Shine-Dalgarno Sequenz gebraucht? | In Prokaryoten; An diese bindet die kleine Ribosomen UE |
Wofür braucht man die Kozak Sequenz ? | In Eukaryoten; Erleichtert Identifizierung des Start Codons |
Wofür stehen A Stelle, P Stelle, E Stelle ? | Aminoacyl Stelle Peptidyl Stelle Exit Stelle |
Was versteht man unter "Mutation" ? | Die dauerhafte Veränderung des Erbgutes |
Nenne drei Reperatur-mechanismen für DNA Schäden | 1) Photoreaktivierung 2) Excisions-/ Dunkelreparatur 3) Rekombinations-reparatur |
Welche Enzyme werden bei der Excisionsreparatur benötigt ? | (uvrA-C) Endonuklease, (uvrD) Helicase, DNA Polymerase I, Ligase |
Want to create your own Flashcards for free with GoConqr? Learn more.