Bakterien

Beschreibung

Mindmap am Bakterien, erstellt von isawil am 29/09/2013.
isawil
Mindmap von isawil, aktualisiert more than 1 year ago
isawil
Erstellt von isawil vor fast 11 Jahre
372
0

Zusammenfassung der Ressource

Bakterien
  1. Formen
    1. Echte Bakterien oder Eubkterien
      1. Kugelbakterien/Kokken
        1. Kugelförmig
          1. Durchmesser von 0,15 um
          2. können sich verschiedenartig zusammen ziehen
          3. Stäbchenbakterien
            1. Stäbchenförmig
              1. 50 um lang
                1. 5 um breit
              2. Kommabakterien / Vibrionen
                1. Kuzstäbchen
                  1. gebogen
                  2. Schraubenbakterien / Sprillen
                    1. Lagstäbchen
                      1. korkenzieherartig
                  3. Bau
                    1. Aufbau
                      1. Plasmahaut
                        1. elastisch
                          1. umschließt das Zellplasma mit der Kernsubstanz
                            1. reguliert das Ein - und Austreten von Stoffen
                              1. Träger vieler Fermente
                              2. Bakterienzelle
                                1. unscharf begrenzte Bereiche
                                  1. mit Kernnsubstanz
                                2. befähigen Zellen zu aktiven oft sehr schnellen Bewegungen
                              3. Sporen
                                1. ungünstige Lebensbedingungen für Bakterien
                                  1. Sporenbildung
                                    1. Zellplasma zieht sich zusammen und umgibt sich mit Sporenhaut
                                  2. wiederstadsfähig
                                    1. sie übestehen 30 Stunden -273|
                                    2. kleine Organismen
                                      1. Mikroorganismen
                                        1. man kann sie NUR unter dem Mikroskop sehen
                                          1. die kleinsten Organismen sind sogar gerade nur noch mit dem Lichtmikroskop wahr zu nehmen
                                          2. große Bedeutung
                                        2. Vermehrung
                                          1. Zweiteilung
                                            1. Mutterzelle nimmt an Größe an
                                              1. bildet eine Querwand
                                                1. und teilt sich dann in zwei Tochterzellen
                                                  1. diese wachsen innerhalb von 20-30 Minuten heran
                                                    1. dann sind auch sie teilungsfähig
                                              2. innerhalb Kutzer Zeit kommt es mit der Zweiteilung zu einer sehr hohen Vermehrungsrate
                                                1. man bezeichnet sie auch als Spaltung
                                              3. Vorkommen
                                                1. Bakterien sind uff der ganzen Welt verbreitet
                                                  1. im Wasser
                                                    1. im Boden
                                                      1. auf Gegenständen
                                                        1. ...
                                                          1. der Grund dafür ist die hohe Vermehrungsrate
                                                        2. Lebensweise
                                                          1. eine große Bedeutung hat der Sauerstoff
                                                            1. aerobe Bakterien
                                                              1. benötigen den Sauerstoff zum Leben
                                                              2. obligat arobe Bakterien
                                                                1. existieren nur bei Sauerstoffabschluss
                                                                2. fakultativ aerobe Bakterien
                                                                  1. sie könne mit oder ohne Sauerstoff leben
                                                                3. Bakterie betreiben Photosynthese
                                                                  1. Bakterien ernähren sich von anorganischen Stoffen
                                                                  Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                                                                  ähnlicher Inhalt

                                                                  Jeder Wassertropfen ist ein Biotop
                                                                  Ulrike Renauer
                                                                  Abitur| Allgemein| Aufbau von...|Beschriften üben
                                                                  Jo L
                                                                  C2 in Lernkarten OSCE Gruppe
                                                                  Jama Wahid
                                                                  Mikrobiologie Tu Berlin Vorlesung 5 Reproduktion von Bakterien
                                                                  kawaii subarashi
                                                                  Bio Test Vorbereitung Krankheitserreger
                                                                  Moin Meister
                                                                  Übung für Klausur
                                                                  Linda Berger
                                                                  Mikrobiologie Tu Berlin Vorlesung 6 Beweglichkeit von Prokaryoten
                                                                  kawaii subarashi
                                                                  Mikrobiologie Tu Berlin Vorlesung 7 Zellbiologie der Prokaryoten
                                                                  kawaii subarashi
                                                                  Mikrobiologie Tu Berlin Vorlesung 3
                                                                  kawaii subarashi
                                                                  Mikroorganismen Bäcker
                                                                  Axel Doser
                                                                  Grundzüge soziologischer Theorien
                                                                  Salome Jeong