Collections

Beschreibung

(OOP) Mindmap am Collections, erstellt von anna.vonflue am 28/02/2014.
anna.vonflue
Mindmap von anna.vonflue, aktualisiert more than 1 year ago
anna.vonflue
Erstellt von anna.vonflue vor mehr als 10 Jahre
21
0

Zusammenfassung der Ressource

Collections
  1. java.util.List
      1. Monate hinzufügen
        1. Grösse ausgeben von monate
          1. über get() bekomme ich den Inhalt der Liste
          2. java.util.Set
              1. In Mengen dürfen Elemente nur einmal vorkommen, daher hat die 4 keinen Einfluss
                1. Ausgabe von zahlen
                  1. add() fügt neue Elemete hinzu
                    1. Eine Menge von Zahlen & als Implementierung ein HashSet
                      1. Wissen
                        1. Wenn ich versuchen ein Element bei Set hinzuzufügen, dass es schon gibt, liefert add() als Rückgabe false
                          1. Werte dürfen nur einmal vorkommen
                        2. Maps
                          1. Wissen
                            1. Schlüssel dürfen nur einmal vorkommen
                              1. Doppelte Werte sind erlaubt
                                1. Übergabe der Werte an put().-Methode
                                  1. mit get bekomme ich Werte
                                    1. keySet() liefert mit alle Schlüssel
                                      1. values() liefert mir alle Werte
                                        1. remove() löscht Einträge in der Map
                                      2. Stacks
                                        1. Wissen
                                          1. Kellerspeicherung oder Stapelspeicherung
                                            1. Inhalte werden "aufeinander" gespeichert
                                              1. LIFO
                                                1. Last In First Out
                                                  1. Stack ist kein Interface, sondern eine Klasse
                                                    1. empty() prüft ob der Stapel leer ist
                                                      1. mit pop() entfernt das nächste Element und kommt zurück
                                                        1. push() fügt neue Elemente hinzu
                                                      2. Queues
                                                        1. Wissen
                                                          1. FIFO
                                                            1. First In First Out
                                                            1. offer() fügt neue Elemente hinzu
                                                              1. peek() schaut ob noch Elemente in der Queue sind
                                                                1. LinkedList implementiert das Interface Queue
                                                                  1. poll() holt die Elemente aus der Queue raus
                                                                  Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                                                                  ähnlicher Inhalt

                                                                  Kapitel 11: Verständnisfragen
                                                                  Patricia Steves
                                                                  Methoden, Getter/Setter, Konstruktoren und Objekte
                                                                  anna.vonflue
                                                                  Generics
                                                                  anna.vonflue
                                                                  PuKW Step 6 Teil 1
                                                                  Mona Les
                                                                  LB F, Kapitel 2, Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
                                                                  Stefan Kurtenbach
                                                                  La mondialisation - Vocab
                                                                  Gaelle Bourgeois
                                                                  Vetie - Histologie und Embryologie
                                                                  Fioras Hu
                                                                  Korre - mögliche Fragen
                                                                  Anna c.
                                                                  Vetie Reprospaß2
                                                                  Tropsi B
                                                                  Vetie Innere Medizin 2020
                                                                  Ferdinand Kähn