Zusammenfassung der Ressource
Arbeitsteilung
- Definition
- Teilen der Arbeit
- mit Menschen
- mit Maschinen
- jeder macht, was er am besten kann
- Ersparnis
- Zeit
- Kosten
- unterschiedliche "räumliche Ebenen"
- Formen
- Berufliche AT - gleiche Branche
- Betriebliche AT - Arbeitszerlegung
- Internationale AT - Globalisierung
- AT innehalb einer VW
- zwischenbetriebliche AT - Produktionsteilung
- Vorteile
- Produktivität steigt
- bessere, gezielte und schnelle Ausbildung
- ständige Schulung der eigenen Fähigkeiten
- höhere Motivation durch bessere Arbeit
- Spezialisten
- mehr Gewinne, billigere Produkte
- Nachteile
- steigende Arbeitslosigkeit
- eintönige, sinnlose Arbeit
- Jobsuche mit spezifischen Fähigkeiten
- Bezug zum fertigen Produkt fehlt