Aufgabe 3, SmartArt & WordArt

Beschreibung

WBM10, TV, 05.03.2021, Aufgabe 3
Jake_ Skywalker_
Notiz von Jake_ Skywalker_, aktualisiert more than 1 year ago
Jake_ Skywalker_
Erstellt von Jake_ Skywalker_ vor fast 4 Jahre
11
0

Zusammenfassung der Ressource

Seite 1

1. SmartArt -> Übersichtliches Schaubild, gut geeignet zur Veranschaulichung oder als Merkhilfe   1. (Leeres) Dokument öffnen, unter dem Reiter "Einfügen" auf "SmartArt" klicken.  

2. Es öffnet sich ein Fenster mit einigen vorgefertigten Grafiken.

Seite 2

Die gegebenen Möglichkeiten sind sehr vielseitig. Es können Relationen, Hierarchien, Zyklen, Diagramme (in versch. Formen), Aufzählungen, Matrizen etc. übersichtlich dargestellt werden.

Seite 3

3. Sobald man sich für ein geeignetes SmartArt entschieden hat, öffnen sich die entsprechenden "Tools".

In diesen Einstellungen können Farbe, Form und Aufbau an die gegeben Situation angepasst werden.

Seite 4

4. Hier erhaltet ihr ein kleines Beispiel. Für eine Präsentation in der Schule möchte ich die Verantwortungsbereiche der Geschäftsführer meines Betriebes anschaulich darstellen.

Ich habe also die Farben ein wenig angepasst, eine Überschrift eingefügt und die erforderlichen Informationen ergänzt.

Seite 5

2. WordArt -> Eine WordArt ist ein dekorativer Text, den man visuell auffällig gestalten kann. 1. Dazu öffnen wir ein (neues) Dokument und klicken unter "Einfügen" auf das entsprechende Icon der WordArt.

2. Wir können einen bestimmten Schriftzug oder eine Farbe vorauswählen. Diese können wir allerdings jederzeit abändern, wenn wir das möchten.

3. Mit entsprechender Übung, kann man Fülleffekte, Formkonturen, Formeffekte und Vieles mehr einstellen.

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Deutsche Bundesländer und ihre Hauptstädte
max.grassl
Logarithmus
Kaja-Lotta
04_Kommanditgesellschaft
Stefan Kurtenbach
Analyse und Vergleich von Texten (Epik, Lyrik und Dramatik)
lilith.m
org. Kunststoffe
Fabian B.
Machst du auch diese 10 typischen Fehler auf Deutsch?
Dilyana Hunley
Euro-FH // Zusammenfassung SOPS3
Robert Paul
Lf. 2 Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Sarah Schneider
BAS 7 - Schwimmen, Turnen, Leichtathletik
B G
Forstpolitik Krott
Ulf Grätz
Innere Schwein Vetie
Anne Käfer