Grundbegriffe Magnetismus

Beschreibung

Eine Kurzwiederholung
Robert Mairginter
Quiz von Robert Mairginter, aktualisiert more than 1 year ago
Robert Mairginter
Erstellt von Robert Mairginter vor fast 8 Jahre
420
2

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Was passiert, wenn sich zwei gleichnamige Pole einander nähern ?
Antworten
  • Anziehung
  • Abstoßung
  • gar nichts

Frage 2

Frage
Was passiert, wenn sich zwei ungleichnamige Pole einander nähern ?
Antworten
  • Abstoßung
  • Anziehung
  • gar nichts

Frage 3

Frage
Welche drei Stoffe werden von einem Magneten angezogen ? Antwort: E[blank_start]isen[blank_end] , N[blank_start]ickel[blank_end] und K[blank_start]obalt[blank_end]
Antworten
  • isen
  • ickel
  • obalt

Frage 4

Frage
Wie werden die beiden Pole eines Magneten genannt? N[blank_start]ord[blank_end]pol und S[blank_start]üd[blank_end]pol
Antworten
  • ord
  • üd

Frage 5

Frage
Welcher Magnet ist hier dargestellt ?
Antworten
  • Stabmagnet
  • U-Magnet ( oder Hufeisenmagnet)
  • Ringmagnet
  • Elektromagnet

Frage 6

Frage
Welcher Magnet ist hier abgebildet ?
Antworten
  • Stabmagnet
  • Ringmagnet
  • U-Magnet ( oder Hufeisenmagnet )
  • Elektromagnet

Frage 7

Frage
Welcher Magnet ist hier dargestellt ?
Antworten
  • Stabmagnet
  • U-Magnet ( oder Hofeisenmagnet )
  • Ringmagnet
  • Elektromagnet

Frage 8

Frage
Welche Magnetart ist hier dargestellt ?
Antworten
  • Stabmagnet
  • Ringmagnet
  • Elektromagnet
  • U-Magnet ( oder Hufeisenmagnet )

Frage 9

Frage
Gleichnamige Pole [blank_start]stoßen[blank_end] einander [blank_start]ab[blank_end] , ungleichnamige Pole [blank_start]ziehen[blank_end] einander [blank_start]an[blank_end]. Setze richtig ein: ab , an stoßen , ziehen
Antworten
  • stoßen
  • ab
  • ziehen
  • an

Frage 10

Frage
Welche Farbe ( rot , grün ) haben die jeweiligen Pole ? Nordpol - [blank_start]rot[blank_end] Südpol - [blank_start]grün[blank_end]
Antworten
  • rot
  • grün

Frage 11

Frage
Wie kann man Magnetismus entfernen? Kreuze die falsche Antwort an !
Antworten
  • durch erhitzen
  • durch festes schlagen
  • durch Kälte

Frage 12

Frage
Was versteht man unter einem Magnetfeld ?
Antworten
  • Raum in dem ein Magnet wirkt
  • große Vorkommen an Magneten
  • die Umgebung des Nordpols

Frage 13

Frage
Eine Magnetnadel ( oder Kompass ) zeigt auf der Erde immer Richtung
Antworten
  • Nord - Süd
  • West - Ost

Frage 14

Frage
Die Erde hat ein Magnetfeld !
Antworten
  • True
  • False

Frage 15

Frage
Der Magnetismus wird durch Annäherung oder Berührung an ein Eisenstück weitergegeben. Diesen Vorgang nennt man magnetische I... Antwort: [blank_start]Induktion[blank_end]
Antworten
  • Induktion

Frage 16

Frage
Dies ist ein Gerät zur Orientierung auf der Erde! Man bezeichnet es als [blank_start]Kompass[blank_end] .
Antworten
  • Kompass

Frage 17

Frage
Die Anziehungskraft eines Magneten ist an seinen Polen am geringsten.
Antworten
  • True
  • False

Frage 18

Frage
Der geografische und der magnetische Nordpol stimmen nicht ganz überein. Die Missweisung (Abweichung) der Magnetnadel von der geografischen Nord-Südrichtung nennt man mit dem Fachausdruck [blank_start]Deklination[blank_end].
Antworten
  • Deklination

Frage 19

Frage
Diesen Magneten kann man ein- bzw. ausschalten. Lösung: [blank_start]Elektro[blank_end]magnet
Antworten
  • Elektro

Frage 20

Frage
Ein Elektromagnet besteht aus mehreren Teil. Welcher Teil gehört nicht dazu ?
Antworten
  • Eisenkern (z. B. Nagel)
  • eine Wicklung oder Spule
  • eine Stromversorgung
  • einen Stabmagneten
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Optik - Überblick (Mindmap)
Gisela Behr
Magnetische Grunderscheinungen
Robert Mairginter
Elektronen auf einer Kreisbahn
Daisy Incendi
Sachunterricht März Klasse 3
Frz Hlk
Magnetische Grunderscheinungen
Sonja Kollmeyer
Faust. Der Tragödie zweiter Teil, Fünfter Akt
barbara91
B1 Adjektivdeklination
Anna Kania
GPSY SOPS
Simon Wirsching
Φαρμακολογία 1 (Ερωτήσεις)
Lampros Dimakopoulos
Vetie Radiologie Übungsfrage
Carolina Heide
Vetie - Geflügelkrankheiten 2016
Fioras Hu