Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js

Dekubitus

Beschreibung

Intensivpflege Quiz am Dekubitus, erstellt von Annelen Geppert am 13/11/2016.
Annelen Geppert
Quiz von Annelen Geppert, aktualisiert more than 1 year ago
Annelen Geppert
Erstellt von Annelen Geppert vor mehr als 8 Jahre
866
1
1 2 3 4 5 (2)

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Welche Aussage trifft für die Definition von Dekubitus zu?
Antworten
  • irreversible Schädigung der Haut
  • es kann auch nur das unter der Haut liegende Gewebe geschädigt sein
  • es tritt ohne Ausnahme nur bei knöchernen Vorsprüngen auf

Frage 2

Frage
Das irreversible Absterben der Zellen mit Nekrosenbildung kann evtl. in der Tiefe ausgeprägter sein als an der Hautoberfläche sichtbar.
Antworten
  • True
  • False

Frage 3

Frage
Extrinsische Risikofaktoren sind Medikamente, Hautfeuchtigkeit, Zu- und Ableitungssysteme sowie die drei Faktoren [blank_start]Druck, Reibung, Scherkräfte[blank_end] die durch falsche Lagerungs- Hebetechniken verursacht werden können.
Antworten
  • Druck, Reibung, Scherkräfte

Frage 4

Frage
Welche Faktoren begünstigen eine Dekubitusentstehung?
Antworten
  • Guillian Barre, Diabetes, Katecholamine,
  • Thrombozytenaggretationshemmer, fettige Haut

Frage 5

Frage
Drei Maßnahmen zur Dekubituserkennung sind:1. Einschätzung des [blank_start]individuellen Dekubitusrisikos[blank_end] am Aufnahmetag, 2.bestehende Wunden sofort [blank_start](Foto)-dokumentieren[blank_end],klassifizieren und Therapieplan festlegen, 3.Pflegeanamnese erstellen,z.B. mittels [blank_start]Braden- Skala.[blank_end]
Antworten
  • individuellen Dekubitusrisikos
  • (Foto)-dokumentieren
  • Braden- Skala.

Frage 6

Frage
Welche Stadieneinteilung ist korrekt? Zerstörung aller Hautschichten,subkutanes Fettgewebe kann sichtbar sein,jedoch keine Knochen, Muskeln oder Sehnen.Tunnel und Unterminierungen mölich.es kann ein Belag vorliegen und die Tiefe variiertnach anatomischer Lokalisation
Antworten
  • Grad 4
  • Grad 3

Frage 7

Frage
Was ist bei der Prophylaxe der Druckentlastung wesentlich?
Antworten
  • Matratzen mit Weichlagerung,z.B. Wechseldruckmatratze, benötigen ausreichend dicke Laken um einen positiven Effekt zu errreichen
  • Bei der Freilagerung ist darauf zu achten,das besonders gefährdete Stellen nur ganz leichtem Druck ausgesetzt sind
  • Bei der 30°/135° Seitenlage und Sitzen ist darauf zu achten, dass diese immer nur kurze Dauer hat (max. 15 Min.)

Frage 8

Frage
Welche Faktoren minimieren das Entstehungsrisiko eines Dekubitus?
Antworten
  • Druckentlastung
  • Optimale Haut- und Körperpflege
  • Guter Ernährungs- und Allgemeinzustand
  • Integration psychosozialer Aspekte
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

0 Kommentare

There are no comments, be the first and leave one below:

ähnlicher Inhalt

Englisch Zeiten
nata__
L' offre - Phrases - Chapitre 3
Gaelle Bourgeois
Règlement et relance - Phrases - Chapitre 5
Gaelle Bourgeois
Gefahrenzeichen
Stefan Pw
Sowjetische Expansion & Eindämmungspolitik der USA
Laura Overhoff
Wagenkunde
malimi something
Vetie - Tierzucht & Genetik - S IV
Fioras Hu
SQ1 - Der Schlüssel zum Erfolg?!
B G
Mewa WS 18/19
Adrienne Tschaudi
Vetie Radiologie 2019
Anna Nie