3. Biologische Grundlagen psychologischer Prozesse

Beschreibung

Karteikarten am 3. Biologische Grundlagen psychologischer Prozesse, erstellt von Hannah loe am 25/10/2017.
Hannah loe
Karteikarten von Hannah loe, aktualisiert more than 1 year ago
Hannah loe
Erstellt von Hannah loe vor mehr als 7 Jahre
2
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
vegetative NS nicht beeinflussbar
somatische Ns Steuerung der Muskeln
Sympathische NS Unterscheidung Vegetative:.... somatsiche:regelt es die Funktionen, die der aktiven Beziehung zur Außenwelt dienen
G vernetzt Stammhirn : lebenserhaltene Funktionen Myer s 68 Thalamus!! Tor zum Bewusstsein !!
limbische System Das limbische System ist ein phylogenetisch sehr alter Teil des Gehirns, der sich aus mehreren Strukturen zusammensetzt. Es werden ihm Leistungen wie die Steuerung der Funktionen von Antrieb, Lernen, Gedächtnis, Emotionen sowie vegetative Regulation der Nahrungsaufnahme, Verdauung und Fortpflanzung zugeschrieben. Hinweis: Das limbische System ist nicht der einzige Ort des Gehirns, an dem diese Leistungen erzeugt werden.
3.4 Hippocampus große Bedeutung für Gedächtnisbildung, ebenfalls vegetative und emotionale Funktionen beeinflussen.
Kleinhirn Bewegungssteuerung
Linke Hemisphäre • wörtliches Sprachverständnis • Sprachproduktion • mathematische Operationen
rechte Hemisphäre schlussfolgerndes Denken • Gesichtserkennung räumliche Wahrnehmung
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Induktionsstrom und Transformatoren
Peter Kasebacher
PuKW - STEP 1 (mögliche Prüfungsfragen/Prüfungsvorbereitung)
frau planlos
C1 Indirekte Rede
Anna Kania
AOW - Psych
Aydan Altuner
Überblick Kostenrechnung
Ronmiboe
Gesundheitspsychologie EC Uni Wien
hans urst
Vetie - Pathologie 2017
Fioras Hu
BAS 2 - Lernquiz
B G
Vetie Para Morphologie Entomologie
Kristin E
Vetie Geflügel 2019
Mascha K.
Vetie Fleisch 2021
Mascha K.