GABA und Glycin

Beschreibung

Bachelor Biopsychologie (Neurotransmitter und Psychopharmaka) Karteikarten am GABA und Glycin, erstellt von workitout4yourself am 18/08/2015.
workitout4yourself
Karteikarten von workitout4yourself, aktualisiert more than 1 year ago
workitout4yourself
Erstellt von workitout4yourself vor fast 9 Jahre
9
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Wofür steht GABA? Gamma-Amino-Buttersäure
Was sind Barbiturate? Schlafmittel
Welche Stoffe binden an seperte Bindungsstellen des GABA-Rezeptors? - Bezodiazepine - Barbiturate - Alkohol - Neurosteroide
Was passiert, wenn gleichzeitig GABA an den Rezeptor bindet? Cl- Storm wird verstärkt -> Inhibition wird verstärkt
Wie wirkt Gylcin? vorwiegend inhibitorisch
Wo wirkt Glycin vorallem? in Rückenmark und Hirnstamm
Nenne zwei Gylcin Antagonisten! - Strychnin (Krampfanfälle, Atemlähmung) - Tetanustoxin (verhindert Freisetzung von GABA und Glycin -> Krämpfe bis Tod und Atemlähmung
Wo kann Glycin zusätzlich wirken? im Hippocampus an NMDA-Synapse -> neuromodulatorische Funktion
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Kleines Biologie-Quiz
AntonS
Allgemeine Pathologie / Einführung
Nicole Nafzger
DNA - Struktur
Lisa10a
Stoffwechselerkrankungen
vicky-kuhn
Botanik und Wachstumsfaktore
Marcel Keller
Biopsychologie (offizielle Fragen)
workitout4yourself
Neurotransmitter - allgemein
workitout4yourself
Acetylcholin
workitout4yourself
Katecholamine
workitout4yourself
Basalganglien
workitout4yourself
Serotonin, Histamin und Neuropeptide
workitout4yourself