Klassen, Objekte, Attribute

Descripción

7. Klasse (Objektorientierung W-Pfl. RS / HS) Informatik Test sobre Klassen, Objekte, Attribute, creado por Max Maier el 23/03/2017.
Max Maier
Test por Max Maier, actualizado hace más de 1 año
Max Maier
Creado por Max Maier hace más de 7 años
231
0

Resumen del Recurso

Pregunta 1

Pregunta
Richtig ist:
Respuesta
  • Attributwert --> Farbwert eines Objektes
  • Attribut --> grün
  • Attributwert --> Größe

Pregunta 2

Pregunta
Eine Objektkarte ist eine
Respuesta
  • Karte, die der Schiedsrichter dem Traier zeigt.
  • Beschreibung der Attributwerte eines Attributes.
  • Beschreibung von Objekten mit Methoden, Attributen und Attributwerten.
  • Darstellung von Klassen.

Pregunta 3

Pregunta
Die Objektkarte ist ein
Respuesta
  • ausgefülltes Formular, das ein bestimmtes Objekt beschreibt.
  • Attribut mit einem Attributwert.
  • Dokument und enthält Attribute und die Methoden.
  • Joker im Skat.

Pregunta 4

Pregunta
Eine Klassenkarte
Respuesta
  • enthält den Stunden- und Raum-Plan jeder Klasse.
  • enthält alle Attributwerte des Objektes.
  • listet Attribute und Methoden ohne Attributwerte auf.
  • benötigt jeder für die nächste Klassenfahrt.

Pregunta 5

Pregunta
Methoden
Respuesta
  • beschreiben Objekte.
  • sind Aktionen, die vom oder mit dem Objekt gemacht werden.
  • sind Attribute.
  • sind nicht in Klassenkarten enthalten.

Pregunta 6

Pregunta
Methoden stehen auf
Respuesta
  • Klassenkarten.
  • Speisekarten.
  • der roten karte des Schiedsrichters.
  • Lehrer.

Pregunta 7

Pregunta
Die Klasse SCHÜLER
Respuesta
  • sind alle Schüler der 7b.
  • sind alle Schüler der 7c.
  • ist der Bauplan, nachdem alle Schüler erfasst werden.
  • gibt es nur an unserer Schule.

Pregunta 8

Pregunta
Richtig ist, dass
Respuesta
  • jede Klasse zu einem bestimmten Objekt gehört.
  • jedes Objekt zu einer bestimmten Klasse gehört.
  • Klassen Attribute, Attributwerte und Methoden besitzen.
  • zu einem Objekt viele Kassen gehören.

Pregunta 9

Respuesta
  • besteht aus den Klassen Rechteck, Dreieck und Kreis.
  • steht in Berlin.
  • gehört zu den Objekten HÄUSER.
  • besteht aus den Objekten Rechteck, Dreieck und Kreis.
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

ein kleines Informatik Quiz
AntonS
Informatik
Tom Kühling
PHP Grundlagen
chrisi.0605
Wirtschaftsinformatik Teil 2
Sabrina Heckler
Informatik 1 - Einführung
Svenja
Codierung
Tom Kühling
Wirtschaftsinformatik Teil 1
Sabrina Heckler
Einführung in das Studium Informatik
Daniel Doe
Lernplan
Sandra K
Java Grundlagen Fragen Semester 2
Fabian M.