SAP Produktionsplanung- und Steuerung

Descripción

SAP-PP / Geschäftsprozesse - Anwendung und Customizing Praxisorientierung ... ... Basics -> SAP ERP Unternehmensstruktur ... Basics -> Geschäftsprozesse und Customizing ... - Grobplanung (Absatz/Produktion = Standard SOP) - Programmplanung - MRP - Sonderbeschaffungsformen - Langfristplanung - Fertigungsauftragseröffnung - Kapazitätsplanung - Fertigungsdurchführung - SCM und APO
dmarq
Fichas por dmarq, actualizado hace más de 1 año
dmarq
Creado por dmarq hace alrededor de 10 años
79
0

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
Produktionsplanung und -Steuerung mit SAP ERP (ECC) + SCM-APO Geschäftsprozesse und Customizing in ERP = Enterprise Resource Planning, der ECC = Enterprise Central Componente und SCM = Supply Chain Management der SCM-APO = Andvanced Planning and Optimization - Komponente der SAP Standardsoftware für betriebswirtschaftliche Anwendungen weltweit
Einschränkung auf Kernprozesse Start: Industriebetrieb+Technik Konstruktion Produktentwurf Produktspezifikation Entwurfsphase Konstruktionsphase F+E Anpassungen Variantenentwurf Festprinzip der Konstruktion Funktionsumfänge
Unternehmensplanung in der Logistik - Materialwirtschaft - Vertrieb - Produktion - Lagerverwaltung Ausgangsteil (Produkt) Arbeitsvorgänge und -Folgen Arbeitsplanung Betriebsmittel Materialdisposition Beschaffungsarten Qualitätsmanagement Marketing Vertrieb Kalkulation Primärbedarfsplanung Einkauf Produktionsplanung Kapazitätsplanung Logistikabwicklung
Produktstruktur Aufbau des Fertigerzeugnisses und Modellierung des Fertigungsprozesses Material(ien) Stückliste(n) Arbeitspla(ä)tz(e) Arbeitspla(ä)n(e)
Produktionsarten in der Leistungserstellung Massenfertigung Serienfertigung Kleinserienfertigung Einzelfertigung
Produktion - Organisation der Fertigung und Montage Werkstattprinzip Fliessprinzip Baustellenprinzip
Produktionsplanung und -Steuerung in SAP ERP - Integrationsbereiche im Unternehmen Forschung+Entwicklung (F/E) Personalwesen (Human Resources) Buchhaltung(en) des Finanzwesens Kostenträgerrechnung des Controllings Kosten+Leist.-Rechnung des Controllings Bestandsführung der Mat.-Wirtschaft Lagerverwaltung Absatzgrobplanung des Vertriebes Kundenaufträge des Vertriebes Instandhaltung Qualitätsmanagement Informationssystem (BW)
Prozesse der Produktionsplanung und - Steuerung Absatz- und Produktionsgrobplanung Produktionsprogrammplanung Bedarfsplanung (MRP) Langfristplanung Leitteileplanung Kapazitätsplanung Fertigungssteuerung
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Apuntes para Aprender Inglés
maya velasquez
Crisis Hipertensivas
jasiz
Vocabulario Inglés (I y II) para la Selectividad
maya velasquez
Tratados y Planes de México
razbusiness20
Alemán Básico
Virginia León
Elementos de la Tabla Periódica
Roberto Jerónimo
GLOSARIO PARTE I PAA
Valeria de Leon
Hormonas
ale olva
IBM Integration Bus V10 Application Development
Jhon Diaz
Arquitectura Von Neumann: Maquina Secuencial de Programa Almacenado
Jhon Jairo Ponton
REPRODUCTION I
Nuria Prado Álvarez