Das Rechteck - Grundlagen

Descripción

Zum Üben
Robert Mairginter
Fichas por Robert Mairginter, actualizado hace más de 1 año
Robert Mairginter
Creado por Robert Mairginter hace más de 8 años
59
0

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
Umfang Rechteck u = 2 a + 2 b u = ( a + b ) . 2 u = a + b + a + b
Flächeninhalt Rechteck A = a . b
Gegeben ist der Umfang und die Seite b! Wie lautet die Formel zur Berechnung der Seite a? a = u : 2 - b oder a = u/2 - b
Gegeben ist der Umfang und die Seite a! Wie lautet die Formel zur Berechnung der Seite b? b = u : 2 - a oder b = u/2 - a
u = 150 cm b = 25 cm a = ? a = 150 : 2 - 25 a = 75 - 25 = 50
u = 52 m a = 16 m b = ? b = 52 : 2 - 16 b = 26 - 16 = 8
A = 80 m² b = 5 m a = ? a = A : b a = 80 : 5 = 16
Wie groß ist die Winkelsumme im Rechteck? 360°
Wofür steht der Begriff flächengleich beim Rechteck? Zwei Rechtecke sind flächengleich, wenn sie den gleichen Flächeninhalt haben.
Wofür steht der Begriff "umfanggleich" beim Rechteck? Zwei Rechtecke sind dann umfanggleich, wenn sie den gleich großen Umfang aufweisen!
A = ? 14
u = ? 12 c
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Geometrie - das Rechteck
Robert Mairginter
Steckbrief Rechteck
Robert Mairginter
Quiz_Parallelogramm
Robert Mairginter
Kurs - Rechteck
Robert Mairginter
NMS_ND_Parallelogramm_M3
Robert Mairginter
Parallelogramm
Robert Mairginter
Rechteck und Quadrat - Umkehrungsaufgaben zur Umfangberechnung
Robert Mairginter
Lernkarten Kreis
Robert Mairginter
Geometrie
Tahir Celikkol
Geometrie
M. Heimann