Aufgaben und Rechte der Bundesregierung

Description

Mind Map on Aufgaben und Rechte der Bundesregierung, created by daniela.eden on 11/11/2013.
daniela.eden
Mind Map by daniela.eden, updated more than 1 year ago
daniela.eden
Created by daniela.eden over 11 years ago
169
0

Resource summary

Aufgaben und Rechte der Bundesregierung
  1. Leitung und Kontrolle der Ausführung der Bundesgesetze
    1. Erlass von Rechtsverordnungen (Art. 80 GG)
      1. Organisation der Bundesbehörden (Art. 86 S.2 GG)
        1. Erlass von Verwaltungsvorschriften (Art. 84 II, 85 II, 86 S.1, 108 VII GG)
          1. Rechtsaufsicht und Fachaufsicht über die Länder bei der Gesetzesausführung (Art. 84 III-V und 85 II-IV GG)
            1. Bundeszwang (Art. 37)
            2. Mitwirkung bei der Gesetzgebung im Bund
              1. Gesetzgebungsinitiative (Art. 76 I GG)
              2. Pflege der auswärtigen Beziehungen
                1. Vertretung der BRD in der Europäischen Union (Art. 23 II - VI GG)
                  1. Leitung des Auswärtigen Dienstes (Art. 87 I S.1 GG)
                    1. Vorbereitung und Abschluss völkerrechtlicher Verträge
                      1. Auslandseinsätze der Bundeswehr (nur mit Zustimmung des Bundestages)
                      2. Haushaltsrechtliche Kompetenzen
                        1. Entwurf des Haushaltsplanes, Vorläufige Haushaltsführung (Art. 110 GG)
                          1. Zustimmung zu finanzwirksamen Gesetzen (Art. 113 GG)
                          2. Notstandsmaßnahmen
                            1. Einsatz der Bundeswehr bei Gefahren für Bestand oder freiheitlich-demokratische Grundordnung des Bundes oder Landes (Art. 87 a IV i.V.m. 91 II GG)
                              1. Besondere Kompetenzen im Verteidigungsfall (Art. 115 f GG)
                                1. Bundesintervention im überregionalen Katastrophennotstand (Art. 35 III GG)
                                2. Selbstverwaltung
                                  1. Errichtung, Auflösung und Organisation der Bundesministerien
                                    1. Geschäftsordnungsautonomie
                                    2. sonstige Mitwirkung, Kontrolle und Kommunikation
                                      1. Parteiverbotsverfahren
                                        1. Genehmigung von Herstellung, Beförderung und Vetrieb von Kriegswaffen (Art. 26II1, §11KrWaffenKontrG)
                                          1. Zutrittsrecht zu allen Sitzungen (Art. 43 II GG)
                                          Show full summary Hide full summary

                                          Similar

                                          Work, Energy & Power: Quiz
                                          alex.examtime9373
                                          Epithelial tissue
                                          Morgan Morgan
                                          CHEMISTRY C1 2
                                          x_clairey_x
                                          Advantages + disadvantages of sociology research methods
                                          08dobson
                                          Themes in Pride and Prejudice
                                          laura_botia
                                          FCE Practice Fill In The Blank
                                          Christine Sang
                                          An Inspector Calls- Quotes
                                          ae14bh12
                                          Sociological Research Methods
                                          Jebbie
                                          maths notes
                                          grace tassell
                                          OP doplnovaci otazky
                                          Helen Phamova
                                          Účto Fífa 6/6
                                          Bára Drahošová