null
US
Sign In
Sign Up for Free
Sign Up
We have detected that Javascript is not enabled in your browser. The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. Please read our
terms and conditions
for more information.
Next up
Copy and Edit
You need to log in to complete this action!
Register for Free
348019
VL 3
Description
CG Mind Map on VL 3, created by ilo_lara on 11/11/2013.
No tags specified
cg
cg
Mind Map by
ilo_lara
, updated more than 1 year ago
More
Less
Created by
ilo_lara
over 11 years ago
67
0
0
Resource summary
VL 3
Unternehmensleitung
Prämisse
Maximierung des Marktwertes der Unternehmung
Organisation
Organisationsprobleme
vertikal
horizontal
Organisationsstruktur
funktional
divisional
20. Jahrhundert: divisionale Os löst funktionale ab
Bsp.: Du Pont
Divisionsmanager:dezentrale Entscheidungen; gesteuert vonr Untern.leitung über Anreizsysteme (profit centers)
Chandler: „structure follows strategy“
Diversifikation
Matrixorganisation
Auftretende Probleme
Nicht-Kontrahierbarkeit
Formen
nicht-kontrahierbare Arbeitsleistungen
nicht-kontrahierbares, betriebsspezifisches Humankapital
Folgen
doppelseitiger Opportunismus
internes hold up
Unterinvestition
ASIV-Problem
s. VL 2 (Anreizverträge)
Verwendung von Turnierlösungen
Stufen
Stufe 1
P wähl Gewinner-/ Verliererpreise
Selbstbindung des P
Stufe 2
A wählt Anstrenung/ HK-Investition
Turnierpreisvergabe anhand subjektiv bewerteter Leistung
A hat Anreize durch Selbstbindung v. P
Turniere
Formen
forced-ranking system
Entlassungsturniere
Varianten
U.S. Variante
w1: Lohn bei Beförderung w2: bisheriger Lohn (Verliererpreis) mit w2 < w1
Lösung über Rückwertsinduktion
Japan Variante
P wählt kollektive Lohnsumme w
Aufteilung anhand relativer Leistungsergebnisse
Effiziente Lösung (first best Lösung)
Show full summary
Hide full summary
Want to create your own
Mind Maps
for
free
with GoConqr?
Learn more
.
Similar
VL 3: Funktionen und Abläufe in einer (printorientierten) Redaktion
Sven Christian
VL 3 Ergänzung: Organigramm Newsroom NZZ
Sven Christian
VL 3: Nutzungsmotive
Sven Christian
Erklärungsansätze der NIÖ für die Existenz von Organisationen auf Märkten
ilo_lara
Funktionsschwächen von Märkten
ilo_lara
VL5: Horizontale Organisationsprobleme
ilo_lara
NIÖ - Existenz von Organisationen auf Märkten
ilo_lara
VL 7: Managementprobleme
ilo_lara
VL 8: Managementkontrolle in Dtld
ilo_lara
VL 9: Investment Banks and Securities Analysts
ilo_lara
VL 4
ilo_lara
Browse Library