Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
AntonS
Note by , created more than 1 year ago

Zusammenfassung von "Die Verwandlung" von Franz Kafka

7480
10
2
AntonS
Created by AntonS over 11 years ago
Rate this resource by clicking on the stars below:
1 2 3 4 5 (0)
Ratings (0)
0
0
0
0
0

2 comments

about 8 years ago
ich habe mir zwar bereits darrüber gedanken gemacht aber würde eine zweite meinung wertschätzen
about 8 years ago
hey, darf ich fragen wie du das Käfermotiv deutest?
Close
4/5
Dritter Teil

Weil Gregors Verletzungen unbehandelt bleiben, verschlechtert sich sein allgemeiner Zustand Zusehens. Auch Grete, die ihren Bruder eigentlich mit Küchenabfällen versorgen sollte, vernachlässigt ihre Pflichten gegenüber ihrem Bruder immer öfter und in dem eigentlich freigeräumten Zimmer sammelt sich nun der Unrat. Zu allem Übel ist auch Gregors »Auslauf« innerhalb der Wohnung stark eingeschränkt, weil die Familie als Einnahmequelle mehrere Zimmer vermietet hat.

Die Familie hat sich insgesamt also arrangiert, die Aufgaben neu verteilt und geht mehr und mehr wieder zum Alltag über. Als die Tür zu Gregors Zimmer eines Abends versehentlich nicht verschlossen ist, schleppt sich das vermeintliche »Ungeziefer« durch die Wohnung und wird prompt von den Untermietern entdeckt, die ihn natürlich für echtes Ungeziefer halten und daraufhin sofort ausziehen.

Dadurch reift bei den Eltern und bei Grete der Entschluss, sich des verwandelten Gregors zu entledigen. Schon lange waren alle wegen des fehlenden Einkommens, der Versorgung und der Geheimnistuerei frustriert, aber nun ist Gregor endgültig nur noch ein Störenfried in den Augen seiner Angehörigen. Aber noch bevor die Familie Gelegenheit zum Handeln hat, wird Gregor von seinem letzten Lebenswillen verlassen und stirbt in der nächsten Nacht. Mit der lieblosen Entsorgung seiner Überreste sind alle Spuren von Gregors Existenz vernichtet, was den Hinterbliebenen nicht wirklich ungelegen kommt.

Bei einem gemeinsamen Picknick beschließt Gregors Familie, das Erlebte hinter sich zu lassen und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen, womit insbesondere die Zukunft Gretes gemeint ist. Eine neue Wohnung und vor allem ein Ehemann für Grete sind nun die Ziele der Familie; über den verlorenen Sohn wird nie wieder ein Wort gesprochen.