Einführung in das Studium der romanistischen Sprachwissenschaft (italienisch)

Descrição

Romanistische Sprachwissenschaft FlashCards sobre Einführung in das Studium der romanistischen Sprachwissenschaft (italienisch), criado por katic em 13-11-2013.
katic
FlashCards por katic, atualizado more than 1 year ago
katic
Criado por katic mais de 11 anos atrás
29
0

Resumo de Recurso

Questão Responda
SYNCHRONIE Synchronie ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft, das sich mit der Analyse der gleichzeitig bestehenden Erscheinungsformen einer bestimmten Sprache oder verschiedener Sprachen auf einer Zeitebene beschäftigt. Im Gegensatz dazu steht die Diachronie.
DIACHRONIE Diachronie (gr. δια dia „(hin)durch“ und χρονος chronos „Zeit“) entstammt der Terminologie Ferdinand de Saussures. Es ist das Antonym von Synchronie und ist damit ein Grundbegriff der Historischen Linguistik, die sich mit Sprachbetrach-tungen in der Vergangenheit befasst. Im Gegensatz zur Synchronie der verglei-chenden Sprachwissenschaft wird in der diachronen Betrachtung die Sprache nicht in einem eng begrenzten Zeitraum untersucht, sondern ein Sprachaspekt wird innerhalb mehrerer ausgewählter oder aller Zeiträume untersucht, verschiedene Sprach-entwicklungsstufen werden miteinander verglichen, beispielsweise die Entwicklung vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen oder Ähnliches
LANGUE Langue verweist auf eine Sprache im Sinne einer bestimmten Einzelsprache wie Französisch oder Deutsch, als ein abstraktes System von Regeln, aber auch auf innersprachliche Systeme (Lautsprache – Gebärdensprache);
PAROLE Parole ist das Sprechen, also der konkrete Akt des Sprachbenutzers, der spezielle Sprachgebrauch
SIGNIFIÉ Signifié, deutsch auch Bezeichnetes, bezeichnet in der strukturalistischen Linguistik und Semiotik (Zeichentheorie) die Inhaltsseite eines Zeichens, das heißt das Vorstellungsbild – den Begriff, die Bedeutung oder den Sinn – auf welches mittels eines bestimmten Signifikanten verwiesen (referiert) wird.
SIGNIFIANT Signifiant, deutsch auch Bezeichnendes, Bezeichner, Formativ oder Zeichenkörper, ist in der strukturalistischen Linguistik und Semiotik die Ausdrucksseite eines sprachlichen Zeichens (frz. „signe linguistique“), also die materielle oder quasi-materielle Form, die auf eine Bedeutung (Signifikat, frz. „signifié“) verweist. Der Begriff spielt auch in der vom Strukturalismus beeinflussten Psychoanalyse Jacques Lacans eine tragende Rolle als Element des Symbolischen innerhalb der Psyche.
ARBITRARITÄT Arbitrarität (wörtlich Willkürlichkeit, von lateinisch arbitrarius ‚willkürlich‘) bedeutet die Entstehung oder Beschaffenheit einer Sache aufgrund von Willkür oder Willensentscheidung statt Naturnotwendigkeit. In der Sprachwissenschaft und Semiotik bezeichnet der Begriff eine grundlegende Eigenschaft sprachlicher Zeichen: Die Beziehung zwischen dem Bezeichnenden (Signifikant, Lautbild, Zeichengestalt) und dem Bezeichneten (Signifikat) beruht auf menschlicher Konvention und Vereinbarung statt auf einer naturgegebenen Gesetzmäßigkeit.

Semelhante

Livros para ler para o Vestibular
Alessandra S.
Dicionário de Química
Alessandra S.
Aprenda a fazer uma boa Redação para concursos Públicos em 5 passos
Alessandra S.
Prática para o TOEFL
GoConqr suporte .
Análise do livro Til (José de Alencar)
GoConqr suporte .
Flashcards de Inglês - Vocabulário Intermédio
ARLEY MARINHO
Mitose
Lucas RGP
LICITAÇÕES (visão geral)
Priscila Franco Andrade
Substantivos
Renata Reis
Trauma - Abordagem inicial
Vanessa Palauro
O que você pode fazer com GoConqr
GoConqr suporte .