Wichtigste Elemente psychiatrische Befragung (Faust)

Descrição

Diagnostik II Notas sobre Wichtigste Elemente psychiatrische Befragung (Faust), criado por StephanPaul em 05-10-2013.
StephanPaul
Notas por StephanPaul, atualizado more than 1 year ago
StephanPaul
Criado por StephanPaul mais de 11 anos atrás
50
0
1 2 3 4 5 (0)

Resumo de Recurso

Página 1

Wichtigste Elemente einer psychiatrischen Befragung nach Faust 1995: Angaben zur Person (Alter, Personenstand, Beruf, Daten zur Ein- bzw. Überweisung) Erster Eindruck Äußere Erscheinung, Mimik, Gestik, Verhalten Aktuelle Anamnese ("Exploration"): Grund der Untersuchung, Beschwerden und Symptome, Beginn, mutmaßliche Auslöser und Entwicklung der Symptomatik, Persönliche Wertung und Bewältigungsversuche, vorausgegangene Therapien (Eigen- und Fremdanamnese) Familienanamnese: Vater, Mutter, Großeltern und Verwandte, Geschwister, Kinder des Patienten Körperliche Anamnese Schwangerschaft der Mutter und Geburt, körperliche Entwicklung, Kinderkrankheiten und spätere Erkrankungen und körperliche Beschwerden/Auffälligkeiten Psychosoziale Anamnese: Familiäre Situation und Atmosphäre bei der Geburt und in der Kindheit, Erziehungsstil, wirtschaftliche Situation, Sozialisation, psychosoziale Besonderheiten Soziale Anamnese: Ausbildung, Beruf, sozialer und wirtschaftlicher Status, Wohnverhältnisse, Hobbys, besondere Belastungen. Partnerschaft/Ehe, frühere Partnerschaften, Entwicklung und Besonderheiten der jetzigen Partnerschaft Sexuelle Anamnese: Aufklärung und erste sexuelle Phantasien, erste sexuelle Erfahrungen, frühere sexuelle Beziehungen, Zufriedenheit und Besonderheiten, homoerotische Neigungen, traumatische sexuelle Erfahrungen Gynäkologische Anamnese: Menarche und Menstruation, Schwangerschaften, Abbrüche und Fehlgeburten, gynäkologische Erkrankungen, klimakterische Beschwerden, Menopause Alkohol und Drogen: Alkohol, Nikotin, Coffein, Arzneimittel, Rauschmittel-Gebrauch, Abhängigkeit, Sucht, auch nicht-substanzgebundene Süchte Verhalten im Verlauf der Untersuchung Psychischer Befund und Diagnose: Bewusstseinszustand, Denkvermögen, Affektivität und Antrieb; klinische (Verdachts-)Diagnose bzw. ICD-10-Diagnose

Neue Seite

0 comentários

There are no comments, be the first and leave one below:

Semelhante

Biographische Inventare
StephanPaul
Gütekriterien von Tests
StephanPaul
Anamnesefragebogen
StephanPaul
VESTIBULAR - DICAS
Alessandra S.
Anatomia Artérias
Filipe Brito
Direito Constitucional e Administrativo
Maria José
SIMULADÃO EA-HSG EMA-136 NORMAS A RESPEITO DAS TRADIÇÕES NAVAIS, O COMPORTAMENTO PESSOAL E DOS CUIDADOS MARINHEIROS
isac rodrigues
120 pegadinhas em lingua portuguesa parte 1
Fabio Lima
Mapa Mental - Exame de Certificação CTFL-AT
Larissa Trindade